≡
Stichwort
Frank Hoffmann
21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 13.05.2016 […] Dirigenten nur wenig vergleichbare Beispiele, etwa Antonio Pappano... Bei Pappano habe ich das Gefühl, dass er Sänger auf Händen tragen kann, ohne seine eigene Idee zu vergessen."
Besprochen werden Frank Hoffmanns Inszenierung von "Das Leben ein Traum - Caldéron" nach Pedro Calderón de la Barca und Pier Paolo Pasolini bei den Ruhrfestspielen (Stefan Keim stöhnt im DRadio Kultur über diese "quälend wirre […] Efeu 05.06.2015 […] Tirésias" von Francis Poulenc und "Spanische Stunde" von Maurice Ravel in Wien (Presse), das in London aufgeführte, von Wayne McGregor choreografierte Virginia-Woolf-Tryptichon "Woolf Works" (FAZ), Frank Hoffmanns bei den Festspielen in Recklinghausen aufgeführte Inszenierung von Ionescos "Nashörner" (FAZ) und Leonardo Vincis in Wiesbaden aufgeführte Oper "Catone in Utica" in der Inszenierung von Jakob […] Feuilletons 18.05.2013 […] viele, die jeden Abend "eine neue Sau durchs Dorf" treiben müssten: "Dass jeden Morgen die gleiche Sau von einem Dutzend Tageszeitungen filetiert wird, ist ja auch kein Problem."
Besprochen wird Frank Hoffmanns Inszenierung der "Rose Bernd" bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen.
In der Frankfurter Anthologie stellt Jochen Jung ein Gedicht von Rilke vor:
"Wie die Vögel
Wie die Vögel, welche an […] Feuilletons 04.06.2011 […] Kreuzberg. Jürgen Otten feiert zu ihrem siebzigsten Geburtstag die Pianistin Martha Argerich. Emmanuel van Stein gratuliert dem Schrifsteller Erasmus Schöfer zum Achtzigsten.
Besprochen werden Frank Hoffmanns deutsche Erstaufführung von George Taboris frühem Theatertext "Demonstration" bei den Ruhrfestspielen, der Abend unter dem Titel "Unverhofft" im Frankfurter Theater Willy Praml, das O'Death-Album […] Feuilletons 27.01.2011 […] Rede wert ist nur das eigene Kind." Wie chinesisch! Jens Jessen und Katja Nicodemus haben in einer tour de force noch einen schönen Nachruf auf Bernd Eichinger hingekriegt. Vox-Geschäftsführer Frank Hoffmann und Alexander Kluge erzählen im Interview, wie sie die Öffentlich-Rechtlichen mit Qualitätsfernsehen ausbooten wollen. Böll lesen!, ermuntert Ulrich Greiner anlässlich der nun abgeschlossenen Kölner […] Feuilletons 06.05.2010 […] werden Karoline Grubers Inszenierung der Henze-Oper "Elegie für junge Liebende" an der Essener Aalto Oper, Jon Favreaus Film "Iron Man 2", Bradley Rust Grays Liebesfilm "The Exploding Girl", Frank Hoffmanns Inszenierung des Kleist-Fragments "Robert Guiskard" bei den Ruhrfestspielen, David Sievekings Dokumentarfilm über David Lynch und Laszlo Krasznahorkais Erzählband "Seiobo auf Erden". […] Feuilletons 05.05.2010 […] Werckmeister Gedanken zur Bildpolitik der Apache-Kriegsführung - und zwar vor allem anlässlich des unter dem Titel "Collateral Murder" bei WikiLeaks aufgetauchten Materials.
Besprochen werden Frank Hoffmanns Inszenierung des Kleist-Fragments "Robert Guiskard" zur Eröffnung der Ruhrfestspiele in Recklinghausen, die Frida-Kahlo-Retrospektive im Berliner Martin-Gropius-Bau, und Bücher, darunter Simon […] Feuilletons 22.05.2009 […] Holmes als den "Wilden unter Beamten", Fritz Göttler über Holmes' Liebe zur Fotografie und Harald Eggebrecht über Holmes als Kokain spritzenden und Geige spielenden Dandy.)
Besprochen werden Frank Hoffmanns Strindberg-Potpourri "Lieben Sie Strindberg" mit Maximilian Schell bei den Ruhrfestspielen und ein Schubertabend mit dem Pianisten Andras Schiff in München. […] Feuilletons 19.05.2009 […] Schneider hat einen nicht sonderlich aufregenden Vortrag des Autors Richard Powers in Berlin gehört. Paul Ingendaay schreibt zum Tod des uruguayischen Dichters Mario Benedetti.
Besprochen werden Frank Hoffmanns in Recklinghausen aufgeführte Inszenierung von August Strindbergs "Traumspiel", die Ausstellung "Die Zukunft der Vergangenheit" über moderne Fotografie des 19. Jahrhunderts im Graphikmuseum Pablo […] Feuilletons 08.05.2009 […] gibt Michael Hanfeld dem FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle ein Forum für seine Klage über das im Fernsehen geplante "Kanzlerduell" zwischen Kanzlerin und Stellvertreter.
Besprochen werden Frank Hoffmanns Inszenierung eines Exposes zu Ingmar Bergmans Film "Schreie und Flüstern" bei den Ruhrfestspielen ("kreuzbraves Theater", klagt Andreas Rossmann), ein Abend zur Hundertjahrfeier der Ballets Russes […] Feuilletons 15.05.2007 […] Leute das ganze Video sehen, haben sie vielleicht mehr Verständnis für mich.'" Die BBC stellte den vollständigen Videoclip gestern ins Netz.
Helmut Höge nennt Preise für Berliner Filmlocations. Frank Hoffmanns Programmpolitik beschert den Ruhrfestspielen nach der Castorf-Katastrophe wieder mehr Zuschauer, ist Hans-Christoph Zimmermann aber zu brav. Andreas Hartmann stellt den Berliner Rapper B-Tight […] Feuilletons 15.05.2007 […] Thomas schreibt ein Profil des Architekten Norman Foster, der eine Riskiokapitalfirma in seine riesigen Architektenfirma einsteigen ließ.
Besprochen werden ein Konzert der Noisettes in Köln, Frank Hoffmanns Inszenierung des "Torquato Tasso" bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen, neue Choreografien Heinz Spoerlis in Zürich, Tom Stoppards Theaterstück "Rock'n'Roll" in Antoine Uitdehaags nach Irene […] Feuilletons 14.05.2007 […] Wiener Festwochen, Jürgen Goschs "wunderbare" Inszenierung von Shakespeares "Sommernachtstraum" am Deutschen Theater Berlin, die Uraufführung von George Taboris "Gesegnete Mahlzeit" sowie die Frank Hoffmanns Inszenierung von Goethes "Tasso" bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen, Johan Grimonprez' "leicht und lässige" Ausstellung und Videoinstallation "Looking for Alfred" in der Münchner Pinakothek […] Feuilletons 30.01.2007 […] Nettelbeck als Nachfolger von Karl Kraus gelten könnte. Fritz Göttler überbringt Vanessa Redgrave Glückwünsche zum Siebzigsten.
Im Medienteil nähert sich Hans Hoff dem Geschäftsführer des Senders Vox, Frank Hoffmann.
Besprochen werden eine "überwältigende" Gesamtschau zu Tintoretto im Prado in Madrid, Claudia Meyers "großartige" Inszenierung des Torquato Tasso im Deutschen Nationaltheater Weimar, und Bücher […] Feuilletons 13.05.2006 […] Von einer dem Max Weberschen Konzept des "Charisma" gewidmeten Tagung berichtet Florian Welle. Dem Philosophen Wolfgang Röd gratuliert Willy Hochkeppel zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden Frank Hoffmanns Inszenierung von Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" zur Eröffnung der Ruhrfestspiele ("Kuschelkomödie"), Deborah Warners Inszenierung von Henry Purcells Oper "Dido und Aeneas" bei den Wiener […]