≡
Stichwort
Richard Hofstadter
Rubrik: 9punkt - 4 Presseschau-Absätze
9punkt 20.08.2020 […] die sie das Land versetzt."
"Donald Trump ist keine 'Anomalie innerhalb des politischen Systems der USA'", lernt Wolf Lepenies, der für die Welt mehrere Bücher des amerikanischen Historikers Richard Hofstadter gelesen hat. "Sein erratisches Verhalten lässt sich Milieus und Mentalitäten zuordnen, die für lange Phasen der amerikanischen Geschichte prägend waren. ... Keinem seiner Vorgänger fühlt sich […] Andrew Jackson, dem siebten Präsidenten der USA (1829 bis1837), einem 'Bully', der als der erste Populist im Weißen Haus bezeichnet wird. Jacksons 'Abneigung gegen Spezialisten und Experten' nahm Richard Hofstadter zum Ausgangspunkt seiner Geschichte des 'Anti-Intellektualismus' in Amerika. Während der sogenannten Jacksonian Democracy wurde der Elitestatus der juristischen und medizinischen Professionen […] 9punkt 08.11.2016 […] der umkämpftesten und polarisiertesten der Geschichte' gewesen sei. Im Rückblick erscheint es wie ein Philosophieseminar." Hans Hütt fühlt sich im Freitag durch den Wahlkampf Trumps an den von Richard Hofstadter einst diagnostizierten "paranoiden Stil" in der amerikanischen Politik erinnert. […] 9punkt 10.03.2016 […] leisten, von dem Botho Strauß einmal gesprochen hat, die Auflehnung 'gegen die Totalherrschaft der Gegenwart..."
Wolf Lepenies sucht in der Welt Rat bei dem amerikanischen Politikwissenschaftler Richard Hofstadter, um dem "paranoiden Stil" der Rechtspopulisten zu begegnen, denen sich inzwischen viele "normale" Bürger angeschlossen hätten: "Hofstadters Analyse liefert Anhaltspunkte, wie einer paranoiden […] 9punkt 21.01.2014 […] wirklichen politischen Ideen auf die Spur zu kommen: "Das Ergebnis ist keine klar definierte Doktrin oder Philosophie, sondern so etwas wie ein politischer Impuls, den man mit einem Begriff Richard Hofstadters als paranoiden Libertarismus beschreiben kann... In Wirklichkeit hassen sie den modernen freiheitlichen Staat, und sie wollen ihn verletzen." Der Artikel wird heftig diskutiert und hat annähernd […]