zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Hong Sang-Soo
Rubrik: Berlinale Blog - 4 Artikel
Stellt Fragen, die moderne Frauen heute umtreiben: "The Woman Who Ran" von Hong Sangsoo (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
25.02.2020
[…]
In Hong Sangsoos minimalistischen Filmen passiert nur scheinbar nicht viel: Paare treffen sich in einem Café, trinken zusammen und versuchen, über eine unglückliche Liebe hinwegzukommen. Die Kamera f
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Die Wörter werden betrunken: Die Berlinale-Presseschau vom 17.02.2017
Außer Atem: Das Berlinale Blog
17.02.2017
[…]
einen Liebling gefunden:
Hong Sang-Soos
"On the Beach at Night Alone" handelt von einer Schauspielerin und deren Seelenschmerz nach einer Affäre mit einem verheirateten Mann, einem Regisseur. Das habe durchaus autobiografische Hintergründe, ist den Kritiken zu entnehmen. Perlentaucherin Katrin Doerksen lässt dieser ruhige und antiklimatische Film jedenfalls aufatmen:
Hong Sang-Soos
Film wirke "wie die Antithese
[…]
Im Rosengarten: Hong Sangsoos 'On The Beach At Night Alone' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
16.02.2017
[…]
Wenig überraschend hat Hong Sangsoo wieder einen zweigeteilten Film gedreht, antiklimaktisch und ruhig. Anders als noch in "Right Now, Wrong Then" erzählt der Koreaner diesmal aber nicht zwei Mal vom
[…]
Von
Katrin Doerksen
Verschiebung und Variation: Hong Sangsoos 'Nobody's Daughter Haewon' (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
15.02.2013
[…]
Ein paar Hong-Sangsoo-Filme habe ich gesehen und immer wieder die Erfahrung gemacht, dass ich mich hinterher schon bald nur noch schemenhaft an sie erinnern konnte. Immer wieder greift Hong die gleic
[…]
Von
Elena Meilicke