≡
Stichwort
Hongkong
Rubrik: Magazinrundschau - 45 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Magazinrundschau 09.03.2021 […] , was den Verkauf der Software angeht, obwohl man offiziell erklärt, ethische Standards einzuhalten. Gern arbeitet man mit Länder wie den arabischen Emiraten, Marokko oder Russland zusammen. Auch Hongkong-Aktivisten sollen mit israelischer Software abgehört worden sein. Allerdings sind auch die Gegner dieser Deals in Israel nicht ohne, schreibt Amos Barshad, der sich zum Beispiel mit dem Aktivisten […] Magazinrundschau 16.02.2021 […] In einem Artikel des Magazins untersucht die Soziologin Johanna Pezold den Einfluss Chinas in Mosambik - und der geht inzwischen weit über das wirtschaftliche hinaus. Auch kulturell beeinflusst man si […] Magazinrundschau 11.09.2020 […] Was Hongkong bevorsteht, verrät Isabel Hilton ein Blick in die Geschichte Tibets: Auch den Tibetern wurde nach der Devise "Ein Land, zwei Systeme" Autonomie zugesichert, doch wie Barbara Demicks in ihrem Report "Eat the Buddha" schildert, hat Peking mit größter Brutalität jeden Anflug von Eigenständigkeit in der Region unterdrückt, wie Hilton erinnert: "Die Tibeter sind heute eine unterprivilegierte […] Magazinrundschau 30.09.2020 […] Das eine, die Justizvollzugsanstalt Marion in Ohio, hatte mehr als 2.000 Fälle unter den Insassen, obwohl es nur eine Kapazität von 1.500 hat."
Timothy McLaughlin berichtet von der Pressefront in HongKong. Schon vor dem neuen nationalen Sicherheitsgesetz hatte es die Presse in Hong Kong schwer: entweder wurden Zeitungen einfach von staatskonformen Unternehmen aufgekauft und so die Vielfalt beschnitten […] Magazinrundschau 07.07.2020 […] Zeit vor der Pandemie zurück, aber der Prozess wurde verstärkt durch Chinas Verhalten nach Ausbruch der Seuche, seine Propaganda und durch das Sicherheitsgesetz für Hongkong, das Chinas Vereinbarung mit Britannien in Stücke reißt, Hongkong 50 Jahre lang sich selbst zu überlassen."
Im Aufmacher des Magazins betrachtet John Gray mit verlässlichem Pessimismus den Zustand Britanniens. Woanders sieht es […] nächsten britischen Parlamentswahlen könnten die Scharmützel in Ladakh zu einem größeren Konflikt zwischen China und Indien eskaliert sein. Nach der Zerschlagung des Modells 'ein Land, zwei Systeme' in Hongkong könnte die Unabhängigkeit Taiwans aktiv bedroht sein. Eine rechtsextreme Matteo-Salvini-Regierung könnte in Italien an der Macht sein und die Zukunft des Euro in Frage stellen. Sollte es weitere […] Magazinrundschau 13.04.2020 […] Bernard-Henri Lévy erinnert an zwei Pandemien, die heute vergessen sind, die "asiatische Grippe" von 1957 und die "Hongkong-Grippe" von 1968/69, die weltweit wesentlich mehr Menschenleben kosteten als bisher Covid-19 - und dennoch keineswegs die selbe Reaktion auslösten wie heute: "Diese beiden Präzedenzfälle, die vor Ähnlichkeiten zu den heutigen Ereignissen bersten, offenbaren etwas: Das Spektakel […] Magazinrundschau 01.04.2020 […] Allgemeinwohl verpflichtete Institution porträtiert. Seit immer deutlicher wird, dass China versucht, in Hongkong verstärkt ins politische und kulturelle Geschehen einzugreifen, kann man diese Filme auch als einen Versuch auffassen, die Rechtsstaatlichkeit und das Potential des politischen Modells Hongkongs zu betonen. Die Gesetzestreue seiner Polizei fungierte immer als Lackmustest einer fairen, regelbasierten […] bestätigt, aber nie anerkannt werden würde, was mir in alle Ewigkeit meinen Job garantiert. Meine einzige Hoffnung ist, dass es nicht funktioniert."
Tilman Baumgärtel beobachtet, wie der Ruf von Hongkongs Polizei auf den Hund gekommen ist, seit ihr Bild vom chinesischen Staatsfernsehen und nicht mehr von den großen Regisseuren des Actionskinos bestimmt wird: "Dabei hatten Regisseure wie Johnnie To […] Magazinrundschau 23.12.2019 […] lernt dabei einiges über den globalen Kapitalismus: "Das Geschäft ist grausam, menschlich, komisch, tragisch, genial und absolut verrückt, oft alles zur gleichen Zeit." (Bloomberg)
Jiayang Fan hat Hongkong besucht und stellt fest, dass die andauernden Proteste gegen Peking ein ganz neues Selbstbewusstsein hervorgebracht haben, politisch, aber auch künstlerisch und kulturell: "Früher war die Stadt angesichts […] Magazinrundschau 19.12.2019 […] Verbunden mit Erinnerungen an das Hongkong seiner Kindheit berichtet John Lanchester von seiner Reise in die Stadt, in der auch dicke Schwaden von Tränengas den Hongkonger Spirit nicht überdecken können. Und noch eine Schwäche ist ihm klargeworden, als er am Flughafen die Schilder sah, mit denen die Ausfuhr von Milchpulver verboten wurde: "Wenn man im Internet liest, scheint es, als würden Festlandchinesen […] , undankbare Kinder halten, manipuliert von ausländischen Akteuren. Aber wenn ich das zur Sprache bringe, schneiden mir die Hongkonger das Wort ab. 'Wir wissen nicht, was die Chinesen denken. Du kannst nicht nach dem gehen, was im Internet steht.' Das ist Konsens in Hongkong. Die kommunistische Partei hat das Netz komplett übernommen, und jeder weiß, dass man die Trolle nicht ernst nehmen kann. Da […] Magazinrundschau 16.12.2019 […] dass Hongkong eine vom Festland unabhängige Identität ausbildet. Der Theaterregisseur Wu Hoi Fai beschreibt das Hongkong seiner Jugend als kulturelle Wüste. In einer Weltgegend, in der es nur ums Geldverdienen geht, war die Kunst wesentlich kommerzieller Art, Cantopop oder Popcorn Kino, und dafür gemacht, in ganz Asien konsumiert zu werden. Wus Ansatz (in einer Art Dokumentar-Drama über Hongkongs Geschichte […] In einem Beitrag des aktuellen Hefts berichtet Jiayang Fan aus Hongkong und stellt fest, dass die andauernden Proteste gegen Peking ein ganz neues Selbstbewusstsein hervorgebracht haben, politisch, aber auch künstlerisch und kulturell: "Da niemand eine Idee hat, wie ein Kompromiss mit Peking aussehen könnte, bleiben die Menschen unnachgiebig und fordern die umkämpften Prinzipien Demokratie und Freiheit […] Geschichte, d. Red.) ist lokal. 'Wie wir Hongkongs Vergangenheit erzählen, hat eine politische Bedeutung, weil Kunst politisch und das Hong Kong der Vergangenheit ein anderes Land ist", sagt Wu … Nach einem Jahr Abwesenheit war ich erstaunt über die Veränderungen in der Stadt. Graffiti auf dem Bürgersteig, Protestsongs in den Parks, der Geist offener Renitenz wirkte bei aller Schrillheit festlich. Früher […] Magazinrundschau 30.09.2019 […] China scheint sein Truppenkontingent in Hongkong erhöht zu haben, und es scheint sich dabei nicht um Truppen der Volksbefreiungsarmee zu handeln, die bisher über Hongkong wachten, sondern um die auf Aufstände spezialisierte Bewaffnete Volkspolizei (auf Englisch: People's Armed Police, kurz PAP), berichtet Reuters in einem ausführlichen Dossier unter Bezug auf diplomatische Quellen. Auch diese Truppen […] Magazinrundschau 16.09.2019 […] profitiert haben, schließlich aus dem Amt gejagt werden?"
Weiteres: Hongkongs Regierung wird die tiefe politische Krise nicht mit ein paar finanziellen Wohltaten überdecken können, meint Martine Bular, zu tief sind die Hongkonger über ihre Zukunft verunsichert: "Diese Identitätskrise geht mit einer sozialen Krise einher. Hongkong zählt zu den reichsten Städten der Erde, was auch die Rekordzahl von […] Magazinrundschau 01.08.2019 […] nun für die Unterstützung von Occupy Central ins Gefängnis muss. Welchen Ausgang die aktuellen, von Millionen getragenen Proteste in Hongkong nehmen werden, wagt Chaohua Wang nicht vorauszusagen, doch sieht sie in ihnen eine "spektakuläre Phase" im Kampf um Hongkongs Demokratie: "Alle haben ihre Lektion aus den früheren Protesten gelernt. Die Behörden versuchen immer, eine Bewegung zu zerstören, indem […] Chaohua Wang, eine Studentenführerin der niedergeschlagegen Tienanmen-Proteste, erinnert an den langjährigen Widerstand der Hongkonger gegen Pekings Versuche, die letzte Bastion chinesischer Demokratie zu schleifen, an die Regenschirm-Demonstrationen oder Occupy Central, und sie besingt dabei auch Aktivisten wie den mittlerweile siebzigjährigen Reverend Chu Yiu-ming, der ihr schon 1989 bei der Flucht […] Magazinrundschau 07.07.2019 […] was nicht. Ich will aber bei meinem Schreiben nichts aussparen. (…) Ich entscheide mich schon im Voraus dafür, dass ich das konkrete Buch nicht in China veröffentlichen werde, sondern in Taiwan oder Hongkong." […] Magazinrundschau 21.01.2019 […] In der aktuellen Ausgabe des New Yorker erzählt Jiayang Fan von der offen lesbischen Hong-Kong-Cantopop-Sängerin Denise Ho, die sich mit ihren pro-demokratischen Aussagen während des Regenschirm-Aufst […]