Erkenntnisfördernd nüchternBücherbrief 07.03.2013 […] rühmt Joachim Käppner in der SZ, der schon den dritten Booker-Preis für Mantel voraussagt. Eine "Großmeisterin des historischen Romans" nennt sie FAZ-Rezensent Andreas Kilb und stellt Mantel neben Victor Hugo und Heinrich Mann. In der NZZ hebt Michael Schmitt die raffinierte literarische Erzählweise der Autorin hervor: In der dritten Person und im Präsens erzählt Mantel und bietet dem Rezensenten so eine […]
Wohnplatz von RieseninsektenBücherbrief 30.04.2007 […] Christentums läutet für sie gar eine neue Epoche der kirchlichen Selbstbeschreibung ein. Die taz bedauert nur den hermetischen Charakter der Studie. Hörbuch Victor Hugo Der letzte Tag eines Verurteilten Erzählung Die SZ zweifelt dank Victor Hugo und Christian Brückner nicht nur an der Todesstrafe, sondern am Strafvollzug im Allgemeinen. Brückner sei ja nicht nur mit einer für dieses Sujet perfekten […]
Bücherbrief Dezember 04Bücherbrief 09.12.2004 […] Schwarz". Der beste Liebesroman aller Zeiten. "Vorsicht, explosiv!" warnte die FAZ, die von der frischen Übersetzung von Elisabeth Edl begeistert war. Mehr Informationen. Gleich bestellen. Victor Hugo - "Die Arbeiter des Meeres". Ein hierzulande eher unbekannter Roman des französischen Nationaldichters. Dies ist kein Buch, sondern ein Orkan, meinte Brigitte Kronauer in der SZ. Mehr Informationen […]