≡
Stichwort
Michal Hvorecky
Rubrik: Efeu - 4 Presseschau-Absätze
Efeu 24.10.2018 […] Schriftsteller Walter Kappacher zum 80. Geburtstag.
Besprochen werden unter anderem Elena Ferrantes neuübersetztes Debüt "Lästige Liebe" (Zeit), Wolfgang Herrndorfs postumer Band "Stimmen" (Freitag), Michal Hvoreckýs "Troll" (Tagesspiegel), Richard Powers' "Die Wurzeln des Lebens" (SZ), Kamila Shamsies "Hausbrand" (FR), Cristian Berkels "Der Apfelbaum" (NZZ) und Judith Schalanskys "Verzeichnis einiger Verluste" […] Efeu 19.09.2018 […] anderem Hélène Gesterns "Der Duft des Waldes" (FR), die Boris-Pasternak-Werkausgabe (NZZ), Stephan Thomes "Gott der Barbaren" (online nachgereicht von der FAZ), Assaf Gavrons "Achtzehn Hiebe" (NZZ), Michal Hvoreckys "Troll" (SZ) und Andreas Unterwegers Erzählband "Grungy Nuts" (FAZ). […] Efeu 06.09.2018 […] "Verwirrnis" (FR), Natascha Wodins "Irgendwo in diesem Dunkel" (Tagesspiegel), Susanne Fritz' "Wie kommt der Krieg ins Kind" (taz), Paolo Bacilieris Comic "Fun" (Welt), Luce d'Eramos "Der Umweg" (FR), Michal Hvoreckys "Troll" (Standard), Christian Torklers Romandebüt "Der Platz an der Sonne" (SZ) und Michael Lentz' Schattenfroh" (FAZ). […] Efeu 24.06.2016 […] Tagesspiegel besucht Kai Adler die in Brandenburg lebende, amerikanische Autorin Nell Zink. Besprochen werden unter anderem Güner Yasemin Balcis Buch "Das Mädchen und der Gotteskrieger" (Welt), Michal Hvoreckys Novelle "Das allerschlimmste Verbrechen von Wilsonstadt" (Welt) und Christian Klippels "Verdammt schönes Leben" (SZ). […]