≡
Stichwort
Imam-Ausbildung
4 Presseschau-Absätze
9punkt 20.11.2020 […] , in denen nationalistische Fraktionen oft abgewählt wurden, machen Rathfelder dennoch Hoffnung.
Der Londoner Islamwissenschaftler H.A. Hellyer lehnt eine von europäischen Ländern gesteuerte Imam-Ausbildung in politico.eu ab: "Keine Community möchte gern das Gefühl haben, man pflege mit ihr nur Umgang, weil sie ein 'Problem' ist, das von 'außen' kommt. Communities möchten als ein Bestandteil der […] 9punkt 12.11.2020 […] gewaltlosen Protest."
Hier ein Video der Protestbewegung mit musikalischer Umsetzung der Parole:
Ahmad Mansour kritisiert in der taz die Deutsche Islamkonferenz (DIK), wo nun eine deutsche Imam-Ausbildung beschlossen wurde (mit dem Schönheitsfehler, dass sie von der Ditib nicht anerkannt wird). Aber die Politiker sind auf die Zusammenarbeit mit dem Islamverbänden fixiert, so Mansour: "Das sture […] Feuilletons 23.03.2011 […] Meinungen und Lobbyisten und Informations-Schnellschüsse zurechtzufinden. Als "verkappte staatliche Einmischung" in innerislamische Angelegenheiten kritisiert der Islamwissenschaftler Lukas Wick die Imam-Ausbildung an deutschen Universitäten. Der Soziologe Jens Alber beklagt die "kollektive Gehirnwäsche", die inzwischen dafür sorgt, dass in Fragen der Frauenförderung Widersprüchlichkeit in der Argumentation […] Feuilletons 21.09.2006 […] Im Dossier macht sich Jörg Lau angesichts der bevorstehenden Deutschen Islam-Konferenz in Berlin ebenfalls Gedanken über eine deutschtürkische Variante des Islam und empfiehlt eine staatliche Imam-Ausbildung. Und Martin Spiewak registriert eine zunehmende Entfremdung der deutschen Muslime von ihren meist ausländischen Imamen.
Weiteres: Peter Kümmel untersucht das deutsche Theater im Hinblick auf […]