≡
Stichwort
Islamisierung
Rubrik: Magazinrundschau - 17 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Magazinrundschau 20.04.2020 […] Indonesien war schon immer das Land mit der größten muslimischen Bevölkerung, aber es war eigentlich nie ein "muslimisches Land", sondern eines mit sechs Religionen und unterschiedlichen Ethnien. Das […] Magazinrundschau 03.12.2015 […] umgekehrtes Verhältnis zwischen muslimischer Frömmigkeit und dem Liebhäugeln mit dem Dschihad. Wie Olivier Roy kürzlich sagte, wir haben es weniger mit der Radikalisierung des Islams zu tun als mit der Islamisierung des Radikalismus." […] Magazinrundschau 28.09.2015 […] Ideen, und die Verfassung garantierte den Säkularismus als Grundprinzipip. Das sollte nicht lange anhalten. Das Militär putschte sich 1975 an die Macht, und wie in Pakistan begann ein Prozess der Islamisierung. 1977 strichen die Militärs den Säkularismus aus der Verfassung und erklärten den Islam zur Staatsreligion."
MH Miller schreibt über Niall Fergusons Kissinger-Biografie, deren erster Teil bis 1968 […] Magazinrundschau 08.06.2013 […] dem man aussteigt, sobald man am Zielbahnhof angekommen ist. Dem kosmopolitischem Bürgertum in Istanbul und Izmir begegnet er mit Abscheu. Die religiösen Wurzeln seiner Partei lassen viele eine Islamisierung von Atatürks einstmals stolz säkularem Staat fürchten."
Außerdem berichtet der Economist von der Biennale in Venedig, wo, anders als in den vergangenen Jahren, die Hauptschau im Gegensatz zu den […] Magazinrundschau 18.07.2012 […] In seinem Russlandteil hat Open Democracy eine Reihe von Artikeln gesammelt, die sich der Situation von Frauen in Tschetschenien und Dagestan widmen. In beiden russischen Teilrepubliken hat die Islamisierung einen Grad erreicht, der - von steigendem Verhüllungszwang ganz abgesehen - die Unterdrückung und Misshandlung von Frauen schlichtweg billigt, obwohl dies gegen die Gesetze verstößt. Zalina Magomadova […] ihre Agenda passen. Und diese Agenda heißt Schikanierung und Unterdrückung der Frauen."
Lisa Kazbekova überlegt, woran es liegt, dass so viele tschetschenische Männer Ramzan Kadyrovs Politik der Islamisierung gerne folgen, obwohl sie den Mann eigentlich hassen. "'Kadyrov hat die Unterstützung der männlichen Bevölkerung dank Fußball, Kopftuch und Propagierung der Polygamie gewonnen', erklärt Amina, Dozentin […] Magazinrundschau 29.09.2011 […] Es gibt viele mögliche Ergebnisse - von der Restauration der alten Kräfte bis hin zur Machtübernahme der Militärs, von der unruhigen Fragmentierung und dem Bürgerkrieg bis hin zur schleichenden Islamisierung. Aber das Ergebnis, auf das so viele Außenstehende gehofft haben - der Sieg der ursprünglichen Demonstranten - ist fast sicher ausgeschlossen."
Außerdem: Mohsin Hamid liest zwei Bücher über Pakistan […] Magazinrundschau 17.03.2011 […] alle regen sich auf über den Diktator Gaddafi, aber in diesem Land hörst du kaum einen Piep. Alle bleiben stumm. Offiziell spielt Moskau den Protest nur herunter und beschwört das Gespenst der Islamisierung oder gar der orangen Revolution. Hier liegt die Wasserscheide. Gaddafi verdient keinen Tadel." […] Magazinrundschau 12.11.2010 […] Der Journalist Laszlo Seres hofft, dass der Traum von einem multikulturellen Europa endlich ausgeträumt ist. Europa drohe eine Islamisierung des eigenen Territoriums und müsse Probleme wie Zwangsheirat, Ehrenmorde, Ghettoisierung endlich in den Griff bekommen: "Der Westen weiß so wenig, was er ist, er hat so wenig Selbstvertrauen, er glaubt so wenig an seine eigenen Werte, dass er es nicht wagt, die […] Magazinrundschau 14.10.2010 […] im Nahen Osten auslösen, in deren Folge es zu einer weiteren Migrationswelle noch nie gesehenen Ausmaßes kommen könnte. Dann könnte die Prophezeiung der Pessimisten noch früher eintreten: Die Islamisierung Europas. Daher ist es das akute und langfristige Interesse Europas, dass die Modernisierung der muslimischen Gesellschaften vor Ort realisiert wird, doch kann dies kaum durch den unkritischen Export […] Magazinrundschau 31.08.2009 […] Der US-Journalist Christopher Caldwell sieht in seinem Buch über die Islamisierung Europas (Auszug) allen Grund zu schwerem Pessimismus. Die multikulturalistische Toleranzkultur bringt sich, so seine These, selbst zu Fall: "Die Gesellschaftssegmente, die die ursprünglichen Bewohner umfassen, altern schnell - ein Viertel von ihnen ist schon über sechzig. Immigranten haben große Familien und Europa […] Magazinrundschau 28.09.2007 […] In der Türkei machen sich die Liberalen Sorgen über eine mögliche Islamisierung des Landes. Das hält der Economist für übertrieben - "aber sogar liberale Intellektuelle klingen inzwischen nervös. Yesim Arat, Politologin an der Bosporus-Universität (mehr hier und hier), die selbst nichts vom Kopftuch-Verbot hält, sieht den Versuch, es in der neuen Verfassung zurückzunehmen, kritisch. Das Kopftuch […] Magazinrundschau 12.07.2007 […] Pierre Heumann hat in der Türkei Stimmen gesammelt, die vor einer wachsenden Islamisierung des Staates warnen. "Die AKP besetzt die Verwaltung gezielt mit konservativen islamischen Beamten. Die Islamisten beeinflussen die Kinder, wie der Besuch einer Istanbuler Schule zeigt. Im Unterrichtsbereich, sagt ein Lehrer, seien 98 Prozent aller neuen Stellen mit Angehörigen der muslimischen Lehrergewerkschaft […] Magazinrundschau 16.05.2007 […] Aus der Türkei berichtet Samir Saliha von einer "Intifada der Frauen", die sich gegen eine zunehmende Islamisierung der Gesellschaft wende: "Seit einigen Tagen berichten die türkischen Medien an prominenter Stelle über dieses Phänomen und stellen es in seinen sozialen, kulturellen und politischen Kontext. Sie kommen zu einem (ähnlichen) Ergebnis: Die Frauen tun das Richtige - willkommen im Zentrum […] Magazinrundschau 02.12.2006 […] Armee dar - "die Generäle glauben, sie müssen autonom neben der Regierung stehen, weil eine 'unsichere' Partei an der Macht ist. Diese Ansicht teilen viele Politiker in Europa - die Angst vor einer Islamisierung der Türkei verdeckt die tatsächlichen Erfolge in der Entwicklung der Zivilgesellschaft des Beitrittskandidaten."
Dorota Maslowska hat ein Theaterstück geschrieben. Im Interview mit dem Publizisten […] Magazinrundschau 20.03.2006 […] online spricht Henryk M. Broder mit Feridun Zaimoglu über Shakespeare, die Väter seiner Freundinnen, Gott und Ehrenmorde: "... sie ziehen alle Aufmerksamkeit auf sich. Die Leute reden dann von der Islamisierung Europas und übersehen dabei, dass es auch eine Europäisierung der Muslime gibt, die hier leben. Das sind inzwischen gute Deutsche, die von ihrer Umgebung beeinflusst worden sind. Auf dem Höhepunkt […]