
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103970777, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Laura Su Bischoff und Michael Bischoff. Eine Analyse der politischen Irrwege unserer Zeit - jenseits der eurozentrischen Perspektive: Der bekannte Schriftsteller…

Edition Tiamat, Berlin 2020
ISBN 9783893202621, Broschiert, 240 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Alex Carstiuc, Mark Heldon und Christoph Hesse. Seit mehr als dreißig Jahren macht der Begriff der "Islamophobie" jedes kritische Wort gegen den Islam zunichte.…

Droemer Knaur Verlag, München 2019
ISBN 9783426278123, Gebunden, 336 Seiten, 19.99 EUR
[…] Während die Mehrheitsgesellschaft mit "Ehe für alle" und "Familie im Wandel" beschäftigt ist, bleibt im Verborgenen, was mit den Frauen und Kindern in der islamischen Gemeinschaft passiert:…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783280056875, Gebunden, 172 Seiten, 20.00 EUR
[…] verstehend − ausgerechnet die kritische Auseinandersetzung mit dem Islam einer Rechten überlässt, die eine offene und liberale Gesellschaft ohnehin ablehnt? Stattdessen ist an die Stelle…

Finanzbuch Verlag, München 2018
ISBN 9783959721622, Gebunden, 450 Seiten, 24.99 EUR
[…] Das Zurückbleiben der islamischen Welt, die Integrationsdefizite der Muslime in Deutschland und Europa sowie die Unterdrückung der muslimischen Frauen sind eine Folge der kulturellen…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783280056363, Gebunden, 288 Seiten, 19.95 EUR
[…] Radikale Islamkritik tut sich hierzulande schwer, wird sie doch des Rassismus und des Fremdenhasses verdächtigt. Der Autor findet diese Haltung unbegreiflich, ja skandalös.…

Droemer Knaur Verlag, München 2015
ISBN 9783426276402, Gebunden, 240 Seiten, 19.99 EUR
[…] Die Biografie Mohameds wurde 200 Jahre nach dessen Tod verschriftlicht - mit politischer Intention: Muslimische Fürsten suchten ihre Position zu sichern und dem christlichen Jesus eine…

Albrecht Knaus Verlag, München 2015
ISBN 9783813506921, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Michael Bayer, Enrico Heinemann und Eva-Maria Schnitzler. Ihre eigene Biografie und intime Kenntnis der islamischen Gesellschaften und Kultur sowie ihre Forschungen…

Wochenschau Verlag, Schwalbach 2013
ISBN 9783899748932, Gebunden, 400 Seiten, 26.80 EUR
[…] Die "Integrationsdebatte" nach Thilo Sarrazins Buch "Deutschland schafft sich ab" offenbarte ein Paradox - eine wachsende Akzeptanz des kulturellen Pluralismus, besonders unter jüngeren…

VSA Verlag, Hamburg 2011
ISBN 9783899654448, Gebunden, 319 Seiten, 22.80 EUR
[…] politischen Mitte Deutschlands angekommen. Doch viele Fragen gehen in der medial angeheizten Meinungsschlacht unter: Seit wann gibt es Islamfeindlichkeit? Wo liegt die Grenze zwischen…

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406616457, Gebunden, 320 Seiten, 19.95 EUR
[…] eigentlich hinaus? Patrick Bahners, Feuilletonchef der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", verharmlost nicht die Herausforderungen der Integration, aber er korrigiert die falschen Behauptungen…

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010
ISBN 9783531162584, Gebunden, 350 Seiten, 39.95 EUR
[…] Muss sich unter Muslimen in Deutschland etwas ändern? Viele dürften die Frage mit "Ja" beantworten. Offenbar gibt es genügend Anlass zu "Islamkritik". Leider missbrauchen dies…

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2009
ISBN 9783531174402, Gebunden, 482 Seiten, 39.90 EUR
[…] "Islamkritik" ist eines der Schlagworte unserer Zeit. Doch dahinter verstecken sich oftmals nur pure Ressentiments. Zugleich lässt sich unter Muslimen eine dogmatische Verteidigungshaltung…

Rotbuch Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783867890830, Kartoniert, 256 Seiten, 16.90 EUR
[…] Der alte Rassismus in neuem Gewande? Wer hat Angst vorm Muselman? Alle, wie's scheint. Die Deutschen zittern vor dem Bau von Moscheen, fürchten Frauen mit Kopftuch, entsetzen sich vor…