≡
Stichwort
Jazzfest Berlin
60 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 11.11.2020 […] Lars Fleischmann resümiert in der taz das Jazzfest Berlin, das coronabedingt zwar vor Ort stattfand, aber nur von (immerhin in ansehnlicher Menge einschaltendem) Internet-Publikum verfolgt wurde. Ein wenig stört er sich allerdings am Hauptspielort, nachdem das Haus der Kulturen der Welt in diesem Jahr ausfiel: "Hier, in einem ehemaligen Krematorium, das heute 'silent green Kulturquartier' heißt, sollte […] Efeu 09.11.2020 […] (siehe das zweifelhafte Wissen über Orpheus' Talent), dass anrührende Musik durch technische Brillanz bestechen muss?" Wir hören rein:
Weitere Artikel: Auch die große Digitaloffensive des Jazzfests Berlin (mehr dazu hier) kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass so ein Event online einfach mal so gar nicht dasselbe ist wie ein Festival in echt, seufzt Gregor Dotzauer im Tagesspiegel: "Binge Watching […] Efeu 05.11.2020 […] Andrian Kreye staunt in der SZ über den Aufwand, mit dem das heute beginnende Jazzfest Berlin sich in den letzten Monaten als transatlantisches Gratis-Onlinefestival aufgestellt hat, mit Standleitungen zu einer Live-Location in den USA, dazu Radio- und TV-Übertragungen sowie zusätzliche Videoprojekte. "Was nach Reizüberflutung klingt, ergibt im Netz ein in sich schlüssiges Gesamtbild eines Stroms, […] Efeu 05.11.2019 […] Der Jazz häutet sich derzeit, schreibt Tobi Müller in seinem Rückblick auf das Jazzfest Berlin für die Berliner Zeitung: Jazz wird jünger, experimenteller, politisch sensibler - und kollektiver: "Das waren die besten Momente des Jazzfestes: Wenn die Musik von Begegnungen erzählte und das Genie sich im Sozialen entfalten musste, nicht in der Virtuosität des Einzelnen. Dieser Schwerpunkt auf Kollektive […] Efeu 04.11.2019 […] Das in den letzten Jahren etwas staubig gewordene Jazzfest Berlin hat in diesem Jahr "seinen etwas betulichen Ruf abgelegt", freut sich Robert Mießner in der taz. Insbesondere bei Anthony Braxton konnte man demnach viel Freude haben: Der entblößte im Laufe seines Konzerts ein zuvor verdecktes Papier: "'220 p.I.' war da zu lesen, und auf die Zauberformel hin bildeten sich aus dem Orchester einzelne […] Efeu 02.11.2019 […] zum 70. Geburtstag.
Besprochen werden Iggy Pops neues Album "Free" (taz), das neue, postum veröffentlichte Album von Gang Starr (Welt), Art Garfunkels Frankfurter Konzert (FR), der Auftakt des Jazzfests Berlin mit Anthony Braxton (FAZ), ein Sting-Konzert (Berliner Zeitung) und ein von Teodor Currentzis dirigierter Rameau-Abend in Baden-Baden (FAZ).
Außerdem bringt das Logbuch Suhrkamp die 73. Folge […] Efeu 01.11.2019 […] verdutzten Publikum zuzurufen: So aufregend, so beredt kann zeitgenössische Musik klingen!"
Weiteres: Für die taz porträtiert Christian Broecking den Jazzmusiker Ambrose Akinmusire, der morgen beim Jazzfest Berlin auftreten wird. Juliane Streich plaudert in der taz mit Felix Kummer von Kraftklub, der gerade sein Soloalbum "Kiox" veröffentlicht hat. Gerald Felber berichtet in der FAZ von den Kasseler Musiktagen […] Efeu 31.10.2019 […] für jugendgefährdende Medien bleibt: "Was überm Tresen verboten ist, wird unterm Tresen umso eifriger gehandelt." Steffen Greiner (taz) und Gregor Dotzauer (Tagesspiegel) geben Empfehlungen zum Jazzfest Berlin, das heute beginnt. Robert Mießner spricht in der taz mit Michael Wertmüller, dem Veranstalter des Berliner Festivals "Three Nights of Music". In der Welt singt Peter Praschl ein Loblied auf King […] Efeu 08.11.2018 […] "Gerade seine lässige Unvollkommenheit macht es so sympathisch und irgendwie cool. Es scheint von allen Beatles-Alben am wenigsten Patina angesetzt zu haben." Norbert Krampf resümiert in der FAZ das Jazzfest Berlin. Harry Nutt (Berliner Zeitung) und Judith Holofernes (Zeit) gratulieren Joni Mitchell, die gestern ihren 75. Geburtstag gefeiert hat. Dlf Kultur hat dazu ein großes Feature.
Besprochen werden […] Efeu 06.11.2018 […] Das Jazzfest Berlin bot "ein anspruchsvolles Programm, das zumindest auf der Hauptbühne nie das bloß Gefällige suchte", resümiert Gregor Dotzauer im Tagesspiegel. In der NMZ porträtieren Jenny Tobien und Roland Böhm Feine Sahne Fischfilet, die heute nach viel Hin und Her im Dessauer Brauhaus auftreten. Adrian Schräder blickt in der NZZ auf die Karriere der Black Eyed Peas zurück, die dieser Tage ein […] Efeu 05.11.2018 […] In Berlin ist das Jazzfest zu Ende gegangen, tazler Christian Broecking hat fleißig Konzerte besucht, darunter auch die Uraufführung von Jason Morans Auftragskomposition 'The Harlem Hellfighters. Jame […] Efeu 03.11.2018 […] Besprochen werden Julia Holters "Aviary" (FAZ), Aphex Twins Auftritt in Berlin (Tagesspiegel), eine Jubiläumsausgabe von Metallicas Klassiker "And Justice for All" (Pitchfork) sowie der Auftakt des Jazzfests Berlin mit Rob Mazurek und seinem Exploding Star Orchestra (taz) und Nicole Mitchell und dem Black Earth Ensemble (Tagesspiegel). […] Efeu 01.11.2018 […] Die Feuilletons küren ihre Favoriten für das heute in Berlin beginnende Jazzfest (siehe dazu auch schon die Empfehlung im gestrigen Efeu). Jens Uthoff porträtiert in der taz den Komponisten und Kornet […] Efeu 31.10.2018 […] Beim morgen in Berlin eröffnenden Jazzfest sollte man insbesondere Makaya McCraven ganz besonders im Auge behalten, rät Steffen Greiner in der taz. McCraven begreift seine Arbeit als Beat-Wissenschaft […] Efeu 30.10.2018 […] "Das Jazzfest Berlin hat eine neue Chefin; und deren Programm liest sich klasse", jubelt Markus Schneider in der Berliner Zeitung. Die Chefin heißt Nadin Deventer und wurde von manchen traditionelleren Jazzfans im Netz bereits runtergeputzt - wohl auch, weil sie bewusst darauf abzielt, auch Frauen im Programm zu ihrem Recht kommen zu lassen, wie sie im SZ-Interview gegenüber Jan Kedves betont: "Es […]