≡
Stichwort
Jordanien
Rubrik: Efeu - 9 Presseschau-Absätze
Efeu 26.07.2019 […] Ausgerechnet im jordanischen Amman gibt es ein Festival für Street Art, erzählt in der NZZ Annette Wagner, die den in Deutschland lebenden Künstler Mehrdad Zaeri und seine Frau Christina Laube bei ihr […] Efeu 18.06.2019 […] Besprochen werden Tuva Nowotnys "Britt-Marie war hier" (taz), die Netflix-Serie "When They See Us" (Welt) und die Netflix-Serie "Dschinn", die erste arabischsprachige Serie der Onlinevideothek, die in Jordanien prompt mit Empörung zur Kenntnis genommen wurde, weil Jugendliche darin Alkohol trinken und sich küssen (FAZ). […] Efeu 14.11.2017 […] politische Komponente enthält: "In Teheran hätte er den Film nicht drehen dürfen, im besten Fall wäre er des Landes verwiesen worden. Andere iranische Regisseure wichen zu Dreharbeiten nach Marokko oder Jordanien aus, aber Soozandeh wollte das nicht. Seiner Einschätzung nach hat jede Stadt ihr ganz eigenes Ambiente, das sich nirgendwo anders herstellen lässt. Deshalb entschied er sich für das Rotoskopie-Verfahren […] Efeu 06.05.2016 […] "der amerikanische Traum eine Halluzination ist". Hier das aktuelle Video:
Für die taz unterhalten sich Juliane Schumacher und Gaby Osman mit der Beiruter Band Mashrou' Leila, deren Auftritt in Jordanien von den Behörden untersagt wurde. Heute spielt sie in Berlin. Im Interview kommen sie unter anderem darauf zu sprechen, wovon ihr neues Album handelt: Es "enthält viele politische Aspekte, aber subtiler […] Efeu 04.05.2016 […] In Jordanien war ihnen der Auftritt kürzlich untersagt worden, nun tritt die libanesische Band Mashrou' Laila in Berlin auf. Im Tagesspiegel bringt Caroline Wölfle Hintergründe zu den Vorkommnissen in Jordanien. Den Behörden dürften wohl die Ansichten der Band zu heiß sein, denn sie ist in ihrer Heimat "auch deshalb so beliebt, weil sie von religiöser und politischer Freiheit singt, von der Gleich […] Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Weil sie sich mit ihren Songs für Bürgerrechte starkmacht und gegen Homophobie. ... In Jordanien hatten Politiker und Religionsvertreter für die Absage des Konzerts gesorgt, muslimische wie christliche, vorneweg die katholische Kirche. Sie werfen der Band unter anderem vor, zur Revolution aufzurufen und den Teufel anzubeten."
Weiteres: Gregor Dotzauer porträtiert […] Efeu 06.04.2016 […] Der Hass auf das Nachbarland gehörte zum kulturellen Alltag. Wir haben mithilfe von Gedichten, in denen die Vernichtung Israels angekündigt wird, das Lesen gelernt. Dieselben Lesefibeln wurden in Jordanien und Algerien verwendet."
Auf irights.info spricht die Literaturwissenschaftlerin Annette Gilbert über die Kunst des Abschreibens, Kreativität in der digitalen Welt und ihre Anthologie: "Appropriation […] Efeu 02.04.2016 […] Wilhelm Droste die Reaktionen in Ungarn auf den Tod von Imre Kertesz. Der Comickünstler Craig Thompson spricht im Interview mit der taz über seinen neuen Comic "Weltraumkrümel" und seine Workshops in Jordanien. Dirk Pilz gratuliert in der FR Rolf Hochhuth zum 85. Geburtstag. In der FAZ erklärt Mona Jaeger Literaturgeografie am Beispiel des Vierwaldstättersee. Die Welt bringt einen Auszug aus Benjamin von […] Efeu 03.03.2015 […] bis heute Alltag ist, auch bei unseren Verbündeten. Und nur manchmal erfahren wir davon. Das gehört auch zur Doppelmoral des Westens, dass Häftlinge den Fachleuten der Folter übergeben werden, in Jordanien, in Ägypten, in Syrien. Das Problem besteht darin, dass viele Leute im Westen davon überzeugt sind, dass der Nahe Osten Diktatoren braucht, dass das die angeblich beste Regierungsform dort ist, dass […] Efeu 10.04.2014 […] Bühnenkünstler - von Gert Voss bis Rene Pollesch - bringen ihm ein Ständchen. Marion Poschmann widmet sich dem Lyriker Shakespeare und eine Seite ist der Shakespeare-Rezeption in Brasilien, Indien, Jordanien und China gewidmet. Armin Mueller-Stahl spricht im Interview über die drei Deutschlands, in denen er gelebt und gearbeitt hat. Michael Krüger schreibt den Nachruf auf den Schweizer Schriftsteller […]