≡
Stichwort
Juden in Deutschland
Rubrik: Efeu - 3 Presseschau-Absätze
Efeu 04.11.2017 […] In der Nachtkritik lobt Gabi Hift vor allem Yishais Stück, das sich in Form eines Monologs einer Jüdin, die sich beim deutschen Publikum für einen Preis bedankt, auch mit der Situation von Juden in Deutschland heute auseinandersetze: "Obwohl der Text in der zweiten Hälfte ein bisschen zerfasert, spürt man eine zunehmende Beklemmung und Trauer, spürt, dass es für die junge Frau kein Entkommen gibt […] Jüdischen Allgemeinen erklärt der Schriftsteller und Organisator Max Czollek, warum die Festivalmacher die Existenzbedingungen jüdischer Realität in Deutschland infrage stellen wollen: "Für Juden in Deutschland, aber auch für andere Minderheiten, gibt es ein 'Repräsentationskoordinatensystem', für Juden ist dies ein Dreieck aus Antisemitismus, Schoa und Israel. Das sind die Positionen, von denen aus […] Efeu 26.05.2016 […] sei mit dem Reden über den Holocaust", berichtet Sophie Elmenthaler im Freitag: "Es geht, kurz gesagt, um Selbstbestimmung, um die Emanzipation von einem Verständnis jüdischer Identität, das Juden in Deutschland eine feste gesellschaftliche Rolle zuweist. 'Juden haben bestimmte Funktionen zu erfüllen, das ist, über Antisemitismus zu reden, über die Shoahgeschichte ihrer Familie und über Israel', sagt […] Efeu 25.01.2014 […] Juden einander in größerer Zahl auf feindlichen Seiten gegenüberstanden, aufeinander geschossen haben. Gewiss, einzelne jüdische Soldaten mag es vorher gegeben haben, aber 1914 bis 1918 sind Juden in Deutschland und Frankreich geradezu begeistert in den Krieg gezogen, um für ihre Nation ihr Leben zu riskieren und oft auch zu opfern. Das hat mich interessiert."
In der Jungle World träumt Jonas Engelmann […]