≡
Stichwort
Jüdische Gemeinde
Rubrik: 9punkt - 13 Presseschau-Absätze
9punkt 11.08.2015 […] In der taz schildert Bernhard Clasen, wie Oleg Rostovtsev, Vorstand der jüdischen Gemeinde in Dnipropetrowsk, sich für Versöhnung in der Bevölkerung engagiert: Rostovtsev führt "Gespräche mit den Ultranationalisten, bringt auch Besucher aus Russland mit ihnen in Kontakt. Wieder bemüht er einen Vergleich. "Auch mir gefällt an meinem Körper nicht alles, ich mag meine Pickel nicht, aber ich akzeptiere […] 9punkt 27.07.2015 […] David Patrikarakos von Politico.eu trifft Larry Sefiha, den Vize-Vorsitzenden der einst so blühenden jüdischen Gemeinde von Thessaloniki, der über den Antisemitismus in Griechenland spricht (das Land hat laut Statistik die höchste Rate von Antisemiten in Europa). Trotz allem begrüßt er die griechische Einigung mit den Gläubigern: ""Es wird hart werden", gibt Sefiha zu. "Die neonazistische Partei "Goldene […] 9punkt 19.06.2015 […] Dialog zwischen Juden und Nicht-Juden zu entkrampfen, sondern die deutsche Mehrheitsgesellschaft mit der natürlichen jüdischen Vielfalt zu konfrontieren. Einer Vielfalt, die für Juden und andere jüdische Gemeinden weltweit - wie in den USA, Frankreich und Großbritannien - gang und gäbe ist. Ein Segen für das jüdische Leben hier!"
[…] 9punkt 29.05.2015 […] FAZ: "Das bittere Erwachen kam spätestens 1938, aber schon seit dem Ende des Ersten Weltkriegs hatte sich die Prachtstraße auch immer wieder als antisemitische Kampfzone erwiesen. Dass es der jüdischen Gemeinde gelang, sogar die Jahre des Zweiten Weltkriegs zu überstehen, grenzt schon an ein Wunder." […] 9punkt 09.04.2015 […] den Nationalsozialisten entweiht und umgebaut und nach dem Krieg jahrzehntelang als Schwimmbad benutzt. Erst 2011 wurde das Bad geschlossen. Heute ist das Gebäude viel zu groß, um der kleinen jüdischen Gemeinde als Gemeindesaal zu dienen, berichtet Sarah M. Schlachetzki in der NZZ. Für die Einrichtung eines Zentrums des interkulturellen Dialogs fanden sich keine Gelder. Jetzt soll der Bau teilkomme […] 9punkt 21.02.2015 […] überlegen, das Land zu verlassen." Auch Goerg Diez befasst sich in seiner Spiegel Online-Kolumne mit dem Thema.
Für die FAZ berichtet Matthias Hannemann aus Kopenhagen, wo der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde, Dan Rosenberg Asmussen, schon vor den Anschlägen um mehr Polizeischutz gebeten hatte vergeblich: "Nun hofft er, die Anschläge seien ein "Wake-up call". Auswandern würden die dänischen Juden […] 9punkt 26.01.2015 […] Griechenland an seinen Pforten. Alle hoffen, dass der Erfolg der Antisparpolitik ihrer eigenen Agenda dient."
Warum gab es nach den Massakern in Paris eigentlich so wenig
Mitgefühl mit der jüdischen Gemeinde, fragt Joachim Cohen in Slate.fr: "Kann es sein, dass meine Landsleute fürchten, sie entzögen den Muslimen etwas, wenn sie zuviel Solidarität mit den Juden demonstrierten? Bedeutet Empathie mit […] 9punkt 14.01.2015 […] Jerusalem beerdigt wurde, berichtet Elodie Auffray in Libération. Hattab, der zu den Ermordeten des jüdischen Supermarkts gehört, ist der Sohn des tunesischen Großrabbis und Mitglied der kleinen jüdischen Gemeinde in Tunesien. Er studierte in Paris. Auf Facebook haben Tunesier die Seite Je suis Yoav Hattab eröffnet. "Die Frage ist heikel in Tunesien, wo es in den letzten Jahren einige Kontroversen um die […] 9punkt 21.07.2014 […] propalästinensische Demo unterdessen verboten, weil es bei der letzten derartigen Gelegenheit zu Angriffen auf Synagogen kam. Am Wochenende wurden trotzdem in Sarcelles bei Paris, wo es eine große jüdische Gemeinde gibt, viele Geschäfte in Brand gesteckt, darunter ein koscherer Lebensmittelladen, berichtet Le Monde. "Krieg in Gaza und hier ein Pulverfass", titelt Libération. Auf Rue89 wird bewundernd über […] 9punkt 21.06.2014 […] wie der gegen Ilan Halimi oder das Attentat von Brüssel, das von einem Franzosen arabischer Herkunft begangen wurde. Dis Historikerin Yolande Cohen analysiert die Situation in Huffpo.fr: "Die jüdische Gemeinde Frankreichs ist immer noch die größte und dynamischste in Europa. Aber sie ist Ziel eine linken Antizionismus und eines rechten Antisemitismus, die wieder obenauf sind und antisemitische Akte […] 9punkt 24.03.2014 […] Leiden der Bevölkerung, die Aufteilung Europas nach dem Krieg, die Rolle der Alliierten, aber auch die Verbrechen Nazi-Deutschlands."
Außerdem trifft Ann-Dorit Boy für die FAZ Repräsentanten der jüdischen Gemeinde der Ukraine, die jeden Antisemitismus der Maidan-Bewegung abstreiten - diese Gerüchte werden offenbar von russischer Seite gestreut. Und in Slate sieht Masha Gessen in der Annexion der Krim Putins […] 9punkt 05.03.2014 […] Antisemitismus in der Ukraine könne dadurch besser Einhalt geboten werden, dass man dem Land Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Unabhängigkeit vorenthält. In Wahrheit stellen sich auch die jüdischen Gemeinden der Ukraine gegen die russische Invasion der Krim. Der Präsident des ukrainischen Jüdischen Gemeindebundes, Oberrabiner Jacob Dov Bleich, hat einen gemeinsamen Aufruf verschiedener Religions […] 9punkt 03.02.2014 […] Alke Wierth beschreibt in der taz die Zerstrittenheit der Jüdischen Gemeinde von Berlin, die sich seit Jahren in fruchtlosen Grabenkämpfen ergeht: "Die Aufteilung der Konfliktparteien in Alteingesessene und Zuwanderer sei nicht ganz falsch, meint Michal Bodemann, Soziologieprofessor, Autor von Büchern über die jüdische Gemeinschaft in Deutschland und Mitglied der Berliner Gemeinde. Es sei vor allem […] geradezu verzweifelt an Leute wie Joffe, die in der Gemeinde Macht haben. Und die haben dadurch Kontrolle über diese Mitgliedergruppe.' Das bringe viele Stimmen. 44 Prozent der Mitglieder der Jüdischen Gemeinde zu Berlin sind über 60 Jahre alt. 'Patronagesystem' nennt das Lagodinsky."
Auf ihrem Blog empört sich Alice Schwarzer über die Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte, schließlich habe sie ja […]