≡
Stichwort
Daniel Kahn
5 Presseschau-Absätze
Efeu 09.12.2017 […] wird von 500 bis 700 Motorradfahrern abgeschlossen… Emmanuel Macron wird während des Trauergottesdienstes in der Madeleine kurz das Wort ergreifen."
Im taz-Interview gibt der amerikanische Musiker Daniel Kahn, der in Berlin mit seinem Agitprop-Klezmer-Punk von sich reden macht (hier eine Besprechung im Freitag), Auskunft darüber, wie er sich Jiddisch angeeignet hat. Überhaupt erst mit 20 hat er Klezmer […] Efeu 19.03.2015 […] dokumentiert: "Hamburg, Januar 2015. Dieses Todes-Karussell sirrt weiter. Ich mache Termine, von denen ich weiß, ich werde sie nicht mehr einhalten."
Weitere Artikel: Auf faust kultur porträtiert Daniel Kahn den 1913 geborenen weißrussischen Dichter Abraham Sutzkever. Im Freitag befassen sich Millay Hyat (hier) und Jana Volkmann (hier) mit Fragen nach der handschriftlichen Widmung in Büchern im Eboo […] Feuilletons 12.03.2013 […] Goslars auf DVD wieder herausgebrachten Film "Der flüsternde Tod" mit Horst Frank als Albino-Schwarzen in einem süadafrikanischen Rachedrama. Jan Knobloch unterhält sich mit dem Klezmer-Musiker Daniel Kahn. Auf der Medienseite protestiert Jochen Hieber gegen das schockierende Ende der dritten Staffel von "Kommissarin Lund" - das eine vierte Staffel übrigens unmöglich macht.
Besprochen werden ein […] Feuilletons 31.03.2011 […] seine Moral gehoben? Die Betrachtung fernen Unglücks."
In Berlin, erzählt Thomas Groß, gibt es eine neue Generation jüdischer Musiker, die vor allem eins macht: alles anders. Einer von ihnen ist Daniel Kahn, der seinen "Verfremdungsklezmer" so erklärt: Es ist "eine künstlerische Strategie, die alte Fragen neu verhandelbar macht. Woran leidet der Mensch? Und was bedeutet es heute, dass erst das Fressen […] Feuilletons 01.08.2009 […] (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Auf der Schallplatten- und Phono-Seite geht's um Vivaldi-Arien mit Magdalena Kozena (deren "Traumstimme" Eleonore Büning rühmt), Klezmer-Musik von Daniel Kahn und Deolinda, Countryrock von Jay Farrar sowie neue CDs von den Simple Minds und A-ha.
In Bilder und Zeiten erzählen Andreas Platthaus und Tobias Rüther, die beide ihren Freundinnen nach Leipzig […]