
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783455006018, Gebunden, 416 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Claudia Steinitz. Sieben Jahre alt ist Bakhita, als sie aus ihrem Dorf im Sudan entführt wird. Damals heißt sie noch anders, doch die Erinnerung an ihren Namen…

Diogenes Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783257070507, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Stefanie Schäfer. Am 11. Februar 2013 macht Papst Benedikt XVI. eine sensationelle Ankündigung: Er tritt zurück. Sein Nachfolger wird der Armenprediger Jorge…

Belleville Verlag, München 2019
ISBN 9783943157925, Gebunden, 655 Seiten, 39.80 EUR
[…] verbrannt wurde. In beiden Romanen ist allerdings auch schon der Keim angelegt für Huysmans' Hinwendung zum Glauben, der 1892 in die Konversion zum Katholizismus, mehrfache…

Zsolnay Verlag, Wien 2019
ISBN 9783552059269, Gebunden, 2432 Seiten, 49.00 EUR
[…] Ausgewählt und herausgegeben von Ulrich Weinzierl, mit einem Essay von Felicitas Hoppe. Aristokratin, Kommunistin, Katholikin, unbeugsame Nazigegnerin und Exilantin: Hermynia Zur Mühlen…

Karolinger Verlag, Wien 2018
ISBN 9783854181804, Gebunden, 156 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Trude Grabher. Mit einem Vorwort zur deutschen Ausgabe von Robert Kardinal Sarah. Ernest Simoni, der Priester und spätere Kardinal, wurde am 18. Oktober 1928…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2018
ISBN 9783990272176, Gebunden, 168 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Martin Zingg. Er hat ein Leben lang geschrieben: Notizen, Beobachtungen, Aperçus, winzige Essays, Tag für Tag. Einfälle aller Art, Keime zu künftigen Werken,…

Avant Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783945034866, Kartoniert, 152 Seiten, 20.00 EUR
[…] Wie nimmt ein kleines Mädchen den katholischen Glauben wahr? Was empfindet es im Angesicht eines übergroßen Altars, vor dem ein Vertreter Gottes über den Zorn des Allmächtigen spricht?…

Piper Verlag, München 2018
ISBN 9783492060998, Kartoniert, 368 Seiten, 16.00 EUR
[…] Glaube ist Valerie Schönian fremd. Die junge Journalistin lebt ein typisches Mittzwanziger-Leben in Berlin, als sie gefragt wird, ob sie für ein Projekt der katholischen Kirche einen…

Nimbus Verlag, Wädenswil 2018
ISBN 9783038500452, Gebunden, 280 Seiten, 28.00 EUR
[…] In seinem Roman, 1948 in New York entstanden und ein Jahr später beim Exilverlag Querido in Amsterdam erschienen, setzt Kesten sich intensiv mit religiösem Fanatismus auseinander.…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718830, Gebunden, 143 Seiten, 18.95 EUR
[…] großen politischen Ereignisse wirken sich nur gebrochen auf das Leben im schlesischen Dorf Hektary aus. Dort, in der Großfamilie, mit ländlichen, fast heidnischen Bräuchen, einem sehr…

Bonifatius Verlag, Paderborn 2017
ISBN 9783897107120, Gebunden, 240 Seiten, 16.90 EUR
[…] sjubiläums kann fast der Eindruck aufkommen, wesentliche Impulse für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaftsordnung seien nur von Luthers Erben gekommen. Doch der Eindruck täuscht!…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2017
ISBN 9783506786951, Gebunden, 271 Seiten, 39.90 EUR
[…] In seiner Globalgeschichte zeigt Ulrich Lehner auf, dass die Reformen des Konzils von Trient im 18. Jahrhundert eine Reformbewegung inspirierten, welche in einen produktiven Austausch…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2016
ISBN 9783421046024, Gebunden, 336 Seiten, 19.99 EUR
[…] Was der Glaube an Gott heute bedeutet: Kein Himmel, keine Hölle, kein Gott! Nicht nur John Lennon erträumte eine friedliche Welt ohne Religion. Immer mehr Menschen scheint die Abkehr…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783506782380, Kartoniert, 221 Seiten, 24.90 EUR
[…] Von den Katholiken gehasst, kritisiert, aber auch gewürdigt. Dieses Buch nähert sich Martin Luther über seine Begegnungen mit "Katholiken". Das "Katholische" meint hier keine Konfessionsbezeichnung,…

Aschendorff Verlag, Münster 2016
ISBN 9783402131497, Kartoniert, 318 Seiten, 29.80 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Christiane Liermann. Mit einem Vorwort von Martin Baumeister. Der italienische Umgang mit Religion ist oft nicht leicht zu verstehen. Kirchengeschichte und…