≡
Stichwort
Naomi Kawase
14 Presseschau-Absätze
Efeu 15.09.2017 […] Sinnliches Erlebnis: Naomi Kawases "Radiance"
Eine Frau erstellt Audiodeskriptionen von Kinofilmen für Blinde, ein Fotograf verliert langsam sein Augenlicht: In Naomi Kawases neuem Film "Radiance" geht es um die Frage nach der sinnlichen Wahrnehmung. Der Regisseurin ist damit "eine bewegende Selbstermächtigungs- und Liebesgeschichte vor und zugleich eine Hommage an die Macht und die integrative Kraft […] Efeu 27.05.2017 […] routiniert abgedreht Künstler-Biopic, dieses Mal 'Rodin' von Jacques Doillon, löste allgemein Stirnrunzeln aus. Und dann verließen sich die Chefs von Cannes darauf, dass Festival-Dauergäste wie Naomi Kawase, Hong Sangsoo, Noah Baumbach und andere in ihren zweit- oder drittbesten Filmen noch irgendwie anständige Programmfüller liefern. ... Wenn man in den letzten Tagen Verantwortliche der Berlinale […] Efeu 24.05.2017 […] "The Killing of a Sacred Deer" für eine ziemlich lauwarme Angelegenheit. Letzteren findet auch FAZ-Kritikerin Verena Lueken schon irgendwie recht gut. NZZ-Kritikerin Susanne Ostwald erlebt mit Naomi Kawases "Hikari" den ersten wirklich großartigen Film des Wettbewerbs (mehr dazu bei Michael Kienzl von critic.de). Tim Caspar Boehme hebt in der taz Hong Sang-Soos "The Day After" hervor (ausführlicher […] Efeu 08.01.2016 […] Verhalten. Wozu braucht man sonst einen Mann? Gescheit und mutig soll er sein, in unausgeglichenen Proportionen."
Besprochen werden Naomi Kawases Film "Kirschblüten und rote Bohnen" (Standard), Tom Hoopers Transgenderdrama "The Danish Girl" (FR, Welt, Zeit, FR), Naomi Kawases Außenseiterdrama "Kirschblüten und rote Bohnen" (Standard) und Brian Helgelands Gangsterfilm "Legend" (FAZ).
[…] Efeu 31.12.2015 […] Presse.
Weiteres: In der NZZ wirft Nina Jerzy einen erste Blick auf die Golden Globes, mit denen am 10. Januar in Hollywood die nächste Awards Season eingeläutet wird. Besprochen werden außerdem Naomi Kawases "Kirschblüten und rote Bohnen" (taz, Tagesspiegel), Gavin O'Connors Western "Jane Got a Gun" mit Natalie Portman (Tagesspiegel, SZ), Brian Helgelands Gangster-Biopic "Legend" (NZZ), Grímur Hákonarsons […] Efeu 30.12.2015 […] Besprochen werden der Dokumentarfilm "Je suis Charlie" (NZZ), Eli Roths Psychothriller "Knock Knock" (Presse), Naomi Kawases "Kirschblüten und Rote Bohnen" (Berliner Zeitung) und der türkische Horrorfilm "Baskin" von Can Evrenol ("komische Erleichterung trifft auf grimmigste Entgeisterung", verspricht Bert Rebhandl in der FAZ). […] Efeu 24.12.2015 […] Heroinorgien veranstalten und uns Prostituierte einladen, dann wird wohl der Staat eingreifen."
Außerdem: In einem online nachgereichten Artikel aus der FAS schreibt Bert Rebhandl über die Filme von Naomi Kawase und Hirokazu Kore-Eda, deren aktuelle Filme fast zeitgleich in die deutschen Kinos kommen. Begeistert klickt sich FR-Filmkritiker Daniel Kothenschulte durch eine Curd Jürgens gewidmete Online-A […] Efeu 03.09.2015 […] cher, Filmgazette, critic.de), Werner Herzogs "Königin der Wüste" (Berliner Zeitung, Tagesspiegel, Welt), Alex Ross Perrys in Großbritannien auf DVD erschienener Film "Listen Up Philip" (taz), Naomi Kawases Coming-of-Age-Geschichte "Still the Water" (NZZ), Philippe Garrels Film "Der Schatten von Frauen" (Standard), Jonathan Demmes "Ricki - wie Familie so ist" (FAZ), Gamma Baks Dokumentarfilm "Engelbecken" […] Efeu 01.08.2015 […] 2015, in dem "Save the Cat" in seiner mittlerweile 23. Auflage verlegt wird, dringend mal wieder über ein paar wilde Zertrümmerungen des dramaturgischen Korsetts freuen würde."
Besprochen werden Naomi Kawases "Still the Water" (Tagesspiegel), Sacha Polaks "Die getäuschte Frau" (Tagesspiegel) und Lothar Lamberts Porträtfilm "Erika, mein Superstar" über die Promi-Fotografin Erika Rabau (taz).
[…] Efeu 31.07.2015 […] Western "Slow West" (Tagesspiegel, unsere Kritik hier), die Gamer-Komödie "Pixels" mit Adam Sandler (FR, FAZ), Noah Baumbachs "Gefühlt Mitte Zwanzig" (FR, Tagesspiegel, taz, FAZ, unsere Kritik hier), Naomi Kawases "Still the Water" (Welt) und die Verfilmung von John Greens Roman "Margos Spuren" (FAZ).
Außerdem: Freude am männlichen Actionfilm-Körper - Fandor bringt einen Videoessay von Jessica McGoff über […] Efeu 30.07.2015 […] Nazi-Deutschland abrechnete. Einen Ausschnitt daraus hat der Filmemacher Romuald Karmakar in seiner Reihe "Films you should see before it"s too late" auf Youtube gestellt:
Besprochen werden Naomi Kawases "Still the Water" (taz, Perlentaucher, SZ), Noah Baumbachs "Gefühlt Mitte Zwanzig" (Freitag, Perlentaucher, Welt, SZ, FAZ), die Nerdkomödie "Pixels" mit Adam Sandler (taz), Guillermo del Toros […] Efeu 15.05.2015 […] FAZ berichtet unterdessen von den bukolisch prallen Freuden, die dieser Film biete.
Ferner liefen an der Croisette Hirokazu Kore-Edas "Umimachi Diary" (kino-zeit.de, critic.de, ZeitOnline) und Naomi Kawases "An", der Till Kadritzke von critic.de den schönsten Satz der ganzen heutigen Festivalberichterstattung schreiben lässt: "Die Magie der Paste bleibt behauptet." Und Filmkritikerin Katrin Doerksen […] Efeu 22.05.2014 […] Cannes, 8. Teil. Cristina Nord hat im Grand Theatre Lumiere Naomi Kawases "Still the Water" gesehen und berichtet von vereinzelt "großartigen Momenten", auch wenn es für ihren Geschmack "manchmal zu viel Naturmystik und zu viel Einverständnis in den unvermeidlichen Lauf der Dinge" gab.
Mit großer Spannung erwartet wurde auch "Lost River", das Regiedebüt von Ryan Gosling. Der hat damit einen "tra […] Efeu 21.05.2014 […] verschiedene Lebenswege in ihrer ganz wirklichen Verfassung, dass man nur ehrfürchtig staunen kann. Dafür gehe ich ins Kino."
In der FAZ rät Verena Lueken unterdessen der Jurypräsidentin Jane Campion, Naomi Kawases Film "Still the Water" mit der Goldenen Palme zu prämieren. Dem kann sich Susanne Ostwald in der NZZ nur anschließen: "Traumverloren schön, mitreißend, bewegend, zutiefst spirituell, aber ohne […]