≡
Stichwort
Akram Khan
Rubrik: Efeu - 12 Presseschau-Absätze
Efeu 16.07.2019 […]
Akram Khans "Outwitting the Devil": Jean Louis Fernandez / Colours International Dance Festival 2019
Beim Stuttgarter Tanzfestival Colours ist auch Akram Khans "Outwitting the Devil" zu Gast, für die Choreograf das Gilgamesch-Epos mit dem Anthropozän koppelt und von der Vernichtung des Zedernwalds durch den jungen König erzählt. Das muss man gesehen haben, jubelt Dorion Weickmann in der SZ: "Dass […] Efeu 16.05.2018 […] Besprochen werden Dimitris Papaioannous Stück "Seit sie" für das Tanztheater Pina Bausch (NZZ, Tagesspiegel), Akram Khans Choreografie "Xenos" im Festspielhaus St. Pölten (Standard), Aufführungen bei den Wiesbadener Maifestspielen (FR), Stücke beim Fidena Festival für Figurentheater (Nachtkritik) und Antú Romero Nunes' Hamburger "Odyssee" mit Paul Schröder beim Theatertreffen in Berlin (taz). […] Efeu 05.11.2016 […] ankündigen. Die FAZ hat Christoph Menkes philosophisch-ästhetisches Plädoyer für den Fortbestand der Volksbühne im Castorf'schen Sinn online nachgereicht.
Besprochen werden eine Choreografie von Akram Khan für das English National Ballet, der "Giselle" unter bengalischen Textilarbeiterinnen ansiedelt (NZZ), Oliver Frljićs "Requiem für Europa" am Staatsschauspiel Dresden ("erschütternd" billiges Eu […] Efeu 10.05.2016 […] hätte für ein Verbrechen, das sich hinter all dem betörenden Metaphern-Geklingel verbirgt?"
Akram Khans Choreografie "Until the Lions". Foto: Matthias Leitzke.
Einen veritablen Rosenkrieg an der Führungsspitze, aber auch viel Tanzrausch hat Manuel Brug auf dem Wolfsburger Movimentos-Festival erlebt: "Akram Khan, der Londoner Starchoreograf mit indischen Wurzeln, der bereits im Vorfeld mit etwas machohaften […] Efeu 23.04.2016 […] Weiteres: Auf ZeitOnline verurteilt die Schriftstellerin Julya Rabinowich den rechtsextremen Überfall auf eine Aufführung von Elfriede Jelineks "Die Schutzbefohlenen" in Wien.
Besprochen werden Akram Khans Choreografie "Until the Lions" in Wolfsburg ("Khan lädt jede Geste, jede Berührung auf in feinziselierter Gespanntheit", staunt Sylvia Staude in der FR) und Romeo Castelluccis musikdramatische A […] Efeu 20.04.2016 […] Nichts. So könnte die Hölle aussehen. Der Clou von Koskys äußerlich betrachtet sparsamer, geradezu puristischer Inszenierung ist die Täterperspektive."
Weiteres: In seinem Porträt des Choreografen Akram Khan bewundert Dorion Weickmann (SZ) dessen "animalische Angriffslust und ebenso anmutige Eleganz".
Besprochen werden Tatjana Gürbacas Inszenierung der Strauss-Oper "Capriccio" (Standard), Matthias Kaschigs […] Efeu 13.04.2016 […] Unersetzliches in alten Öfen. Es musste freilich deutsche Gründlichkeit kommen,um diesen Wahnsinnsschatz zu heben und zu ordnen."
Weiteres: Astrid Kaminski spricht für die taz mit dem Choreografen Akram Khan, dem die Lage der Frauen in seinen Stücken Herzenssache ist. Für die SZ porträtiert Eva-Elisabeth Fischer den Choreografen Richard Siegal.
Besprochen werden Lydia Steiers "Fliegender Holländer" […] Efeu 09.04.2016 […] verreckt am Wundbrand. 'Die Revolution ist die Maske des Todes': Müllers schwarze Metaphorik dürfte bereits zum Entstehungszeitpunkt als Verlustanzeige gelesen worden sein."
Besprochen werden Akram Khans bei den Wolfsburger Movimentos gezeigte Choreografie "Until the Lions" (Tagesspiegel), Krzystof Garbaczewskis Bühnenbearbeitung von Raymond Roussels Roman "Locus Solus" an der Berliner Volksbühne […] Efeu 23.01.2016 […] Ku'damm.
Besprochen werden Toshio Hosokawas in Hamburg uraufgeführte Fukushima-Oper "Stilles Meer" ("trotz ihres grellen Realismus atmet die Oper auch Poesie", schreibt Petra Schellen in der taz), Akram Khans Tanzstück "Until the Lions" in London (das Lilo Weber in der NZZ "beklemmend relevant" findet), ein Abend der tschechischen Spitfire Company in Darmstadt (FR), die Aufführung von Roland Schimmelpfennigs […] Efeu 21.07.2014 […] denken", eine Retrospektive der postmodernen Choreografin Simone Forti im Salzburger Museum der Moderne (Standard), Julian Crouchs und Brian Mertes" Salzburger "Jedermann" (Nachtkritik, Presse) sowie Akram Khans und Israel Galváns im Festspielhaus Hellerau in Dresden aufgeführte Choreografie "Torobaka" (SZ).
[…] Efeu 22.04.2014 […] dem Royal Ballet seinen Status streitig zu machen versucht. Aktuell begeistert sie etwa das von verschiedenen Choreografen zusammengestellte Programm "Lest we Forget" und darin insbesondere auch Akram Khans Requiem "Dust", durch das "nackte Verzweiflung [pulst]. Nichts als ein Rücken glimmt in der Dunkelheit, ein Stück Fleisch, das sich wälzt und windet, bis zwei Dutzend Tänzer dem Torso Flügel wachsen […] Efeu 21.03.2014 […] In der SZ porträtiert Dorion Weickmann den Choreografen Alexei Ratmansky, der erstmals in Deutschland arbeitet.
Besprochen werden das autobiografische Tanzstück "Desh" des britische Choreografen Akram Khan beim Bregenzer Frühling (Standard) eine Aufführung von Ernest Chaussons selten gegebener Oer "Le Roi Arthus" in Strassburg (NZZ), Guillermo Calderóns Stück "Kuss" am Schauspiel Düsseldorf (SZ) und […]