≡
Stichwort
Anselm Kiefer
112 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 8
Efeu 22.11.2016 […] "
Besprochen werden die Ausstellung "Ikonen moderner Kunst" in der Fondation Louis Vuitton (NZZ), eine Ausstellung des Wiener Künstlers Peter Wechsler im Zürcher Kunsthaus (TagesAnzeiger), die Anselm-Kiefer-Schau im Londoner White Cube Bermondsey (Guardian), ein Schau von Monica Bonvicini im Baltic in Gateshead (Guardian) und Omer Fasts Installation "Reden ist nicht immer die Lösung" im Berliner G […] Efeu 02.02.2016 […] den Frauen blau bedruckte Tücher her - nach einem alten fotografischen Verfahren namens Cyanotypie, das ohne viel Chemie funktioniert."
Sehr zufrieden kehrt SZ-Kritiker Joseph Hanimann von der Anselm-Kiefer-Retrospektive aus Paris nach Hause: "Im klugen Werkpanorama des Centre Pompidou greift stets das Frühere ins Spätere, als bräche die polternd posierende Selbstinszenierung der 'Heroischen Sinnbilder' […] Efeu 25.01.2016 […] als integralen Werkstoff meiner Arbeiten einsetzen', erklärt sie. Und dann: 'Ich schaffe nicht nur Bilder, ich erkunde auch den Bildwert von Fleisch.'"
Für die FAZ besucht Peter Geimer die große Anselm-Kiefer-Retrospektive in Paris, die ihn zweifeln lässt an der insbesondere durch die Betitelung geleistete, sprachliche Aufladung der Werke, die neben dem Urheber selbst und dem Markt auch dessen Exegeten […] Efeu 23.12.2015 […] Komposition klappt Manet das Bild in die Fläche und dynamisiert umso mehr die Erscheinung des Meeres." (Bild: Eduard Manet, "L'Evasion de Rochefort", 1880/81. Foto: AKG)
Besprochen werden weiter die Anselm-Kiefer-Retrospektive im Centre Pompidou (FR), eine dem Comiczeichner Joe Sacco gewidmete Ausstellung im Cartoon-Museum in Basel (taz) und eine Ausstellung über Giorgio de Chiricos metaphysische Malerei […] Efeu 18.12.2015 […] In der großen Kiefer-Ausstellung im Centre Pompidou stehend, versucht Hans-Joachim Müller (Welt) zu fassen, was die Franzosen so an Anselm Kiefer anzieht: "Es gibt keinen wohl erwogenen Grund, die Angerührtheit des Kiefer-Publikums nicht ernst zu nehmen. Vielleicht hat es ja jetzt nach der Pariser Mordnacht nicht so viel Lust auf das dumpfe Moll an den Wänden. Vielleicht ist es gerade jetzt besonders […] Efeu 17.12.2015 […] Anselm Kiefer, Für Paul Celan : Aschenblume [Pour Paul Celan : Fleur de cendre], 2006, Collection particulière. Photo : © Charles Duprat
Die Franzosen lieben Anselm Kiefer, weil sie in ihm einen "unermüdlichen 'Trauerarbeiter'" sehen, den die Deutschen aus dem Land gedrängt haben, erklärt anlässlich einer großen Anselm-Kiefer-Retrospektive im Centre Pompidou der Kunsthistoriker Andreas Beyer in der […] Magazinrundschau 27.04.2015 […] Orhan Pamuk erzählt, wie er seinen Frieden mit der Entscheidung machte, nicht Maler, sondern Schriftsteller geworden zu sein. Es war in den Pariser Ateliers des von ihm sehr bewunderten Anselm Kiefer: "Ein Teil von mir verstand, dass das Glück, nach dem ich strebte, unerreichbar für mich war. Kiefers grandiose Kunst bewies, dass anders als ich in meiner Kindheit und Jugend glaubte, Tagträume und ein […] Efeu 07.04.2015 […] von Umberto Eco, eine Berlusconi-Kolportage, die im Herbst auf Deutsch erscheint. Sieglinde Geisel schreibt in der NZZ zum 150. von Max und Moritz. Außerdem hat die FAZ Orhan Pamuks Hommage an Anselm Kiefer online nachgereicht.
Besprochen werden Alexander Osangs "Comeback" (Freitag), Péter Esterházys "Die Mantel-und-Degen-Version" (Zeit), Chigozie Obiomas "Der dunkle Fluss" (FR), Martin Walsers T […] Efeu 04.04.2015 […] In der FAZ schreibt Orhan Pamuk einen glühend-melancholischen Liebesbrief über die Kunst von Anselm Kiefer und insbesondere über dessen Buchskulpturen, die in den Augen des türkischen Nobelpreisträgers nicht nur die Heiligkeit der materiellen Gestalt von Büchern zelebrieren, sondern auch als Zugang zum restlichen künstlerischen Schaffen Kiefers angesehen werden können. Denn: "Er malt Berge, deutsche […] Efeu 09.03.2015 […] Die FAZ gratuliert dem Städelmuseum zum 200-jährigen Bestehen mit einer Doppelseite voller Kunstnotizen. Christiane Meixner (Tagesspiegel), Julia Voss (FAZ) und Thomas Steinfeld (SZ) gratulieren Anselm Kiefer, der gestern 70 Jahre alt geworden ist.
Besprochen werden die Ausstellung "Künstler und Propheten" in der Schirn in Frankfurt (FAZ) und die Björk-Ausstellung im Moma (Welt). Die Zeit bringt eine […] Efeu 07.03.2015 […] dahinter herausreißen. Es wird ein bisschen aussehen, wie im britischen Parlament." In der Welt stellt Swantje Karich Enwezurs Pläne für die Biennale vor.
Weiteres: Julia Voss (FAZ) gratuliert Anselm Kiefer zum 70. Geburtstag. Besprochen werden eine Ausstellung in London über die Geschichte der Kriminaltechnik (Berliner Zeitung) und die Schau "Künstler und Propheten" in der Schirn (FR).
[…] Efeu 13.12.2014 […] Nicht ganz wohl ist Anselm Kiefer bei seiner Laudatio auf Alexander Kluge, der heute mit dem Heinrich-Heine-Preis ausgezeichnet wird: "Sie wissen, ich habe schon einmal in Frankfurt versucht, eine Rede zu halten und habe Prügel bezogen. Aber für Sie beziehe ich gerne Prügel." Er war gerade im Cern, als Kluge ihn anrief: "Und als ich dann die 200 Meter, vorbei an den Schleusen zur Überwachung der R […] Efeu 06.12.2014 […] seine Erfahrungen und Pläne mit dem von ihm gekauften Geburtshaus Goebbels". Philipp Meier gönnt sich in der NZZ einen Abstecher nach Miami zur 12. Art Basel, bewundert Werke von David Hockney, Anselm Kiefer oder Georg Baselitz und zeigt sich insgesamt begeistert.
Besprochen werden ein Bildband über die Wittelsbacher (SZ) und eine Retrospektive des Werkes der aus Italien stammenden Architektin Lina […] Efeu 11.10.2014 […] dem der Künstler bäuchlings durch die Dinghalde rutschte. ... Uno Momento, unvergessen."
Anselm Kiefer, Ages of the World, 2014. Private collection. Photo courtesy Royal Academy of Arts. Photography: Howard Sooley / © Anselm Kiefer
Peter Iden von der FR ist nach London gereist, um dort die große Anselm-Kiefer-Schau in der Royal Academy zu besuchen. Die düstere Schwermut der ausgestellten Werke beeindruckt […] Efeu 30.09.2014 […] das ist ihr Witz. Ein Witz übrigens, der sich mit Kenntnis der Filme noch vertieft."
Besprochen werden eine Ausstellung über die Gladiatoren im Archäologischen Museum in Frankfurt (FAZ) und die Anselm-Kiefer-Retrospektive in London (FAZ). […]