≡
Stichwort
Barbara Klemm
Rubrik: Feuilletons - 31 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Feuilletons 20.12.2013 […] Tanz zu begeistern. Fritz Göttler meldet, dass die Library of Congress neue Filme in ihr Archiv aufgenommen hat (mehr dazu und eine Liste der Filme hier).
Besprochen werden eine Ausstellung von Barbara Klemms Fotografien in Berlin, Martin Heckmanns Stück "Es wird einmal" am Schauspielhaus Bochum, Nanine Linnings in Heidelberg aufgeführte Choreografie "Endless", ein von Valery Gergiev dirigiertes St […] Feuilletons 15.11.2013 […] mit Aufnahmen von Fritz Reiner, eine Jean-Paul-Ausstellung in Berlin, Paul Greengrass' neuer Film "Captain Phillips", eine Ausstellung im Martin-Gropius-Bau in Berlin mit Fotografien der großen Barbara Klemm und Bücher, darunter Vitomil Zupans Roman "Reise ans Ende des Frühlings" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
Außerdem hier der Hornist Felix Klieser, dessen neue CD mit "Rêveries romantiques" […] Feuilletons 28.04.2012 […] inszeniert wurden, illustrierte den Mythos der 'Stunde null' auf meisterhafte Weise."
Außerdem: Andrea Gnam stellt deutsche Dokumentarfotografinnen der Kriegsgeneration vor: Sibylle Bergemann, Barbara Klemm, Helga Paris, Erika Sulzer-Kleinemeier, Abisag Tüllmann und Angela Neuke, Tata Ronkholz, Herlinde Koelbl, Angela Neuke, Hilla Becher und Inge Rambow. Roman Bucheli schreibt zum 200. Geburtstag von […] Feuilletons 11.08.2011 […] Mauer" (mehr) vor, die Fotografien der Mauer aus Sicht der Grenztruppen aus dem Jahr 1966 zeigt. Der Kunsthistoriker Michael Diers analysiert zwei Fotografien der Mauer von William Eggleston und Barbara Klemm, die "nicht dem gefälligen (Polit-)Kitsch" erliegen. Tobias Kniebe meldet, dass Michael Moore Matt Damon als Präsidentenkandidaten vorschlägt. Niklas Hofman portraitiert Martin Heidingsfelder, einen […] Feuilletons 31.05.2011 […] Von der feierlichen Verleihung des Orden pour le merite an Brigitte Fassbaender, Barbara Klemm und Willem Levelt berichtet Patrick Bahners. Abgedruckt ist die Laudatio von Durs Grünbein auf die FAZ-Fotografin Barbara Klemm (Bilder), die mit Worten wie diesen gerühmt wird: "Doch auch wer den Namen nicht kennt, hat als gelegentlicher Leser der F.A.Z. mit Sicherheit irgendwann eines ihrer Bilder vor Augen […] Feuilletons 30.12.2009 […] kein Kriterium sein kann - es geht um Nützlichkeit, Dummkopf. Peter Kümmel beobachtet, wie man in Großbritannien die Wirtschaftskrise künstlerisch verarbeitet. Carolin Emcke trifft die Fotografin Barbara Klemm.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Werken von Franz West im Kölner Museum Ludwig, Christoph Marthalers Inszenierung von Offenbachs "Großherzogin von Gerolstein" in Basel und Bücher, darunter […] Feuilletons 24.12.2009 […] was die Weihnachtsgeschichte des Lukas mit der Hoffnung auf ein Goldenes Zeitalter zu tun hat. Christian Jostmann gratuliert dem Historiker Lutz Niethammer knapp, Laura Weissmüller der Fotografin Barbara Klemm ausführlicher zum Siebzigsten. Fritz Göttler schreibt sehr kurz zum Tod des Hollywood-Fotografen Bob Willoughby. Auf der Medienseite stellt Jörg Häntzschel Dave Eggers' Einmalzeitungs-Projekt Panorama […] Feuilletons 24.12.2009 […] mit Liu Xiaobo solidarisch zu zeigen. Sie selbst durfte aber ebenso wie Liu Xiaobos Frau Liu Xia ihre Wohnung nicht verlassen."
Die Beilage Bilder und Zeiten ist in weiten Teilen der Fotografin Barbara Klemm gewidmet, die am Sonntag ihren 70. Geburtstag feiert. Im Aufmacher gratuliert Andreas Platthaus, in weiteren Artikeln geht es unter anderem um ihre Bilder aus Irland, Reportagefotografien aus L […] Feuilletons 24.12.2009 […] Clauß nach einer Veranstaltung mit Herta Müller zu einem Foto von Thomas Demand. Erzbischof Robert Zollitsch erklärt: "Weihnachten ist ein Fest der Liebe." Ekkehard Fuhr gratuliert der Fotografin Barbara Klemm zum Siebzigsten. Uta Baier schreibt zum Neunzigsten des Malers Pierre Soulages.
Auf der Forumsseite spricht Pater Anselm Grün über Erotik, Liebe und Keuschheit.
Besprochen werden eine Schau mit […] Feuilletons 19.11.2009 […] Candide-Preises sowie in einem Auszug auch die von SZ-Redakteur Lothar Müller gehaltene Laudatio abgedruckt.
Besprochen werden die Uraufführung von Wolfgang Rihms Requiem "Et Lux" in Köln, eine Barbara-Klemm-Ausstellung im Frankfurter Museum für Moderne Kunst, neue anlaufende Filme, darunter Bettina Oberlis Verfilmung des Krimibestsellers "Tannöd" und Birgit Schulz' Dokumentarfilm "Die Anwälte - Eine […] Feuilletons 06.11.2009 […] Aufnahme von Salvatore Sciarrinos Gesangszyklus "12 Madrigali", eine CD mit Orchesterstücken Edward Elgars, eine Einspielung von Beethovens Klavierkonzerten, die Ausstellung "Straßen Bilder" von Barbara Klemm im Frankfurter Museum für Moderne Kunst, der Auftakt des internationalen Theaterfestivals "After the Fall" in Dresden, James Turrells Lichtinstallationen "Wolfsburg Project" im Kunstmuseum Wolfsburg […] Feuilletons 27.05.2008 […] in der Titelrolle, Benedict Andrews' Uraufführung von Marius von Mayenburgs neuem Stück "Der Hund, die Nacht und das Messer" an der Berliner Schaubühne, eine Ausstellung mit Künstlerporträts von Barbara Klemm in Baden-Baden, Scarlett Johanssons Debüt-CD "Anywhere I Lay My Head" (Hörproben) und Joel Roses Roman "Kein Rabe so schwarz" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 15.09.2007 […] Tilman Spengler legt einen Sechs-Punkte-Plan zur Zukunft der Zeitung vor, der in der Print-taz nur auf Chinesisch abgedruckt ist, welches als Weltsprache der Zukunft figuriert. Die Fotografin Barbara Klemm spricht im Interview über die Bildsprache der Medien.
Als Centerfold gibt es einen prächtigen Nacktmull - hier in einer Online-Version, in ganzer aufrechter Schönheit leider nur im Print. Ebenfalls […] Feuilletons 23.02.2007 […] Zukunftskongress der Evangelischen Kirche.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Werken von Hans Baldung genannt Grien im Frankfurter Städel, eine Dresdener Ausstellung mit Bildern von Fritz und Barbara Klemm, Todd Robinsons Film "Lonely Hearts Killer" und Bücher, darunter Petra Gersters Alterstraktat "Reifeprüfung" und Theaterbücher von Ivan Nagel und Klaus Völker (mehr in unserer Bücherschau heute […] Feuilletons 04.10.2006 […] aus dem Jahrbuch der Zeitschrift Opernwelt zusammen. Matthias Grünzig freut sich über die Sanierung der Baumwollspinnerei im sächsischen Flöha. Eine Doppelseite zeigt Bilder von Kalkutta, die Barbara Klemm fotografiert hat.
Auf der Medienseite berichtet Gina Thomas über die die Zukunftspläne des Telegraph, der mit einem Umzug in die Innenstadt, einem "integrierten" Zeitungsprodukt" und "Antastpunkten" […]