
Piper Verlag, München 2023
ISBN 9783492072137, Gebunden, 336 Seiten, 24.00 EUR
[…] Wenn in Deutschland zwei Menschen eine spannende Bilanz ziehen können, dann sind das Stefan Aust und Alexander Kluge. Der Journalist und der Filmemacher kennen sich seit über…

DHV - Der Hörverlag, München 2020
ISBN 9783844539097, CD, 22.00 EUR
[…] 3 CDs, 2h 53min Laufzeit. Hörspiel mit Alexander Kluge, Katja Bürkle, Pascal Fligg, Peter Fricke, Stefan Merki, Karl Bruckmaier. Inszeniert von Karl Bruckmaier. Inklusive einer…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783803112828, Gebunden, 144 Seiten, 15.90 EUR
[…] Zum 80. Geburtstag hat sich Alexander Kluge einen zweiten S?LTO-Band gewünscht, um seine Reden über andere große deutsche Öffentlichkeitsarbeiter zu sammeln: Er spricht über…

Edition Text und Kritik, München 2011
ISBN 9783869161464, Broschiert, 155 Seiten, 26.00 EUR
[…] von einer eigenen Literaturgattung: der "Gattung Kluge". Mit der Veröffentlichung der umfangreichen "Chronik der Gefühle" (2000) geriet das Werk des 1932 in Halberstadt geborenen Schriftstellers…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518422199, Gebunden, 336 Seiten, 24.90 EUR
[…] Mit einem Gastbeitrag von Reinhard Jirgl. Von Max Weber stammt der berühmte Satz, die Politik sei "ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich".…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783898488822, DVD, 29.90 EUR
[…] Ihm schwebte die Anwendung völlig neuer, von James Joyce' Ulysses abgeleiteter Formen vor: "faits divers", "emotionale Konvolute" und Reihen "dialektischer Bilder". 80 Jahre später…

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2007
ISBN 9783931659837, Gebunden, 224 Seiten, 18.50 EUR
[…] Die Bundesrepublikanische Geschichte ist geprägt von der Aufarbeitung der traumatischen Kriegserlebnisse und -verbrechen. Diese Aufarbeitung ist in unterschiedlicher Weise geleistet…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783100289018, Gebunden, 288 Seiten, 18.90 EUR
[…] zahlreiche Gespräche mit Schriftstellern über ihre traumatischen Erfahrung des Luftkrieges, die dieser Band zum ersten Mal zusammenträgt: Wolf Biermann, Dieter Forte, Rolf Hochhuth,…

Merve Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783883961866, Broschiert, 143 Seiten, 12.80 EUR
[…] Das Thema der Gespräche zwischen Dirk Baecker und Alexander Kluge ist die Frage, mit welchen theoretischen Mitteln man sich der Bewältigung eines alltäglichen Lebens nähern…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783861504245, Gebunden, 292 Seiten, 13.00 EUR
[…] ihren Computer-Analphabetismus vorbuchstabiert, hat Friedrich Kittler vor allen akademischen Ehren den Titel des "Enfant incompatible der Humanities" eingebracht. Aus dem Inhalt: Interviews…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783861504276, , 2264 Seiten, 50.00 EUR
[…] Mit über 500 Fotos und Zeichnungen. Der erste Band enthält 1. Suchbegriffe (Erstausgabe). 26 erstmalig als Buch publizierte Gespräche. Alexander Kluge diskutiert mit Oskar…

Merve Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783883961682, Broschiert, 139 Seiten, 10.23 EUR
[…] In einem vierstündigen Gespräch gibt Kluge Auskunft über seine "Chronik der Gefühle", ein opus magnum, in dem es um Lebensläufe, Eigensinn und Lebenszeit geht. "Daß die Texte sich selbst…

Parthas Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783932529733, broschiert, 48 Seiten, 10.12 EUR
[…] Mit ca. 36 Fotos von Harf Zimmermann. Das Berliner Olympiastadion, das von den Nationalsozialisten für die Olympischen Spiele von 1936 errichtet wurde, zählt als einzige realistische…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 1999
ISBN 9783476452269, Broschiert, 456 Seiten, 33.23 EUR
[…] Realismus der bewegten Bilder nur im Rahmen eines kultursemiotisch erweiterten Verstehensansatzes durchschaut werden. Die Deutschland-Filme von Hartmut Bitomsky, Harun Farocki, Jean-Luc…

Vorwerk 8 Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783930916283, Broschiert, 320 Seiten, 19.43 EUR
[…] […]