≡
Stichwort
Kaspar König
8 Presseschau-Absätze
Efeu 07.12.2018 […] Kaspar König hat es gewagt, in einem Gespräch mit drei Künstlern, die Arbeit der Künstlerin Cana Bilir-Meier zu kritisieren. Daraufhin brach ein Shitstorm los, weil König angeblich rassistisch gewesen sei, so Bilir-Meier auf Twitter. Catrin Lorch zuckt in der SZ die Schultern. König habe zwar große Verdienste um die zeitgenössische Kunst und der Vorfall war vielleicht nicht mal rassistisch, aber er […] Efeu 03.07.2014 […] Kurator Kaspar König vorzuwerfen, er knicke in Petersburg mit seiner Manifesta vor Putin ein, ist Unsinn, meint Hanno Rauterberg in der Zeit. König habe seine ganz eigenen Strategien: "Lieber verlegte er sich auf eine geradezu russisch-gewiefte Strategie der Dissidenz. ... Denn auch das gehört zur Strategie des Kurators König: die Kunst weniger auszustellen als einzuschmuggeln. Es gibt keine Hinw […] 9punkt 30.01.2014 […] herum', erklärte Wittwer schonungslos für die Institutionen und mahnte, sich der moralischen Verpflichtung zu stellen."
In der Zeit unterhält sich Christine Lemke-Matwey mit dem deutschen Kurator Kaspar König und dem estnischen Geiger Gidon Kremer darüber, ob man als in Russland auftretender ausländischer Künstler eine Protesthaltung einnehmen sollte. Dazu König: "John Cage hat gesagt: 'Versuche nicht […] Feuilletons 07.01.2014 […] Brigitte Werneburg kann nicht ganz glauben, dass der Großkurator Kaspar König seine Manifesta in St. Petersburg austragen und vom russischen Staat finanzieren lässt: "Traditionellerweise heißt es ja, wer zahlt, schafft an. Kaspar König freilich glaubt, dass er mit seinem Kunstprogramm in St. Petersburg durchkommen wird. Denn wie er gegenüber der FAS bekannte: 'Solange man es nicht schwul nennt, darf […] Feuilletons 19.03.2010 […] um Erhalt oder Abriss der Ruine des Leipziger Kaufhauses Brühl für den Erhalt. Jürgen Kaube berichtet über eine Berliner Tagung, auf der über das Bologna-Studium für Mediziner diskutiert wurde. Kaspar König, Direktor des Kölner Museums Ludwig, verlängert seinen Vertrag um zwei Jahre, meldet aro. Swka. schreibt kurz zum Tod des Künstlers Kuno Gonschior. Edo Reents schreibt zum Tod des Rockmusikers Alex […] Feuilletons 14.06.2007 […] abgesprochen werden kann." Und: "Individuell Erlebtes in literarischen Texten zu tabuisieren, kommt einer Amputation literarischer Inspiration gleich".
Weitere Artikel: Marion Leske spricht mit Kaspar König, dem Kurator der "Skulptur Projekte" in Münster. Florian Stark zitiert neue katalanische Diskussionen um den Buchmessenauftritt als "Gastnation", bei dem keine spanischsprachigen Autoren teilnehmen […] Feuilletons 05.09.2003 […] Ein kleiner Schwerpunkt widmet sich den neuen Spekulationen um Günter Wallraffs angebliche Tätigkeit als A-Quelle der Stasi. Wallraff selbst hält die Vorwürfe für "absoluten Schwachsinn" und sorgt sic […] Feuilletons 09.05.2001 […] Kaspar König, Direktor des Museums Ludwig in Köln will im Blick auf die Hauptstadt die Region NRW stärken und wendet im Interview mit Harald Fricke sich gegen das "Guggenheim-Phänomen, was wirklich eine multinationale Krake ist, die bereits Informationen vermarktet, das führt zu Monopolisierung. Uns geht es um Autonomie, darum, so weit wie möglich selbstständig zu sein, ohne privatisieren zu müssen […]