≡
Stichwort
Roger Köppel
Rubrik: Magazinrundschau - 6 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 03.12.2009 […] Roger Köppel empört sich über die Kritik an der Minarett-Entscheidung, die er undemokratisch findet. "Es wird ein unlauteres Spiel gespielt. Die Kritiker der direkten Demokratie stellen einen künstlichen Gegensatz her zwischen Völkerrecht und Volkssouveränität. Durch die Beschwörung internationaler Gerichte sollen die Mitspracherechte der Schweizer Stimmbürger beschnitten werden. Der Bezug auf die […] Magazinrundschau 20.03.2008 […] eindeutigen Standpunkt einnimmt. Das ist es wohl, was die deutschen Kritiker, die die Emphase lieben, dem Roman übelnehmen."
Außerdem: "Ist Deutschland ein Unrechtsstaat", fragen Markus Somm und Roger Köppel besorgt. Jawoll, sekundiert der Schweizer Privatbankier Konrad Hummler im Interview, und "deshalb ist die Kapitalflucht Notwehr". (In der FAZ am Sonntag fand Rainer Hank die Argumente Hummlers, […] Magazinrundschau 18.10.2007 […] die Themenführerschaft an sich zu reißen. Das ist fatal. Denn Roger Köppel nutzt eiskalt einen zweiten Vorteil: Indem er sich auf die Seite Blochers geschlagen hat, profitiert er von ähnlichen Reflexen wie die, welche die SVP zur dominierenden Partei gemacht haben."
Bild-Chefredakteur Kai Diekmann erläutert im Interview mit Roger Köppel seine These über die "linke Verständnisfolklore", diesen "Tot […] Die Weltwoche druckt einen kritischen Kommentar des Schweizer Journalisten Roger Schawinski ab: zur Weltwoche, ihrem Chefredakteur, dem Blocher-Verehrer Roger Köppel, und anderen Schweizer Journalisten. Die Weltwoche sei "das mit Abstand spannendste Presseerzeugnis der Deutschschweiz" und das liege nicht zuletzt an Köppel. "In keinem der anderen großen Blätter findet sich zurzeit eine Persönlichkeit […] Magazinrundschau 29.03.2007 […] Putin ist vielleicht kein lupenreiner Demokrat, aber seine Regierungsbilanz ist positiv, meint Roger Köppel: "Es war rückwirkend vielleicht ein Wunder, dass sich die Entwicklung nicht vollzog, die damals für plausibel gehalten wurde: dass Russland zu einer Art Weimarer Republik zerfallen würde mit den bekannten mörderischen Weiterungen. Man muss sich das Beispiel Jugoslawien vor Augen halten, um den […] Magazinrundschau 17.08.2006 […] Sie nicht verstehen. Nie. Wenn Sie selber den Film auch nicht mögen, können Sie sich gemeinsam aus der nächsten Videothek einen Western holen und Ihr Kind Kevin taufen."
Außerdem unterhält sich Roger Köppel mit Angela Merkel und Klaus-Maria Brandauer über Bertolt Brecht. Merkel überrascht mit Werkkenntnis und Sympathie für den Vorzegedichter der DDR. "Ich bezweifle, ob es Brecht auf die Dauer in der […] Magazinrundschau 27.07.2006 […] Filippo Leutenegger, CEO der Jean Frey AG, teilt den Lesern mit, dass Roger Köppel "die Aktienmehrheit der in Gründung befindlichen Weltwoche Verlags AG (WW) übernehmen" und neuer Chefredaktor der Weltwoche wird.
In einem zweiten Text zeigen sich Verwaltungsrat und Verlagsführung der Jean Frey AG "überzeugt davon, dass die neue Führungsstruktur nicht nur die publizistische Kraft des Blattes erhöht […]