≡
Stichwort
Konzertsäle
Rubrik: Feuilletons - 8 Presseschau-Absätze
Feuilletons 19.08.2013 […] im Kulturbetrieb eröffnet, berichtet Rudolf Balmer, natürlich zum missfallen des männlichen Establishments: "Fast 90 Prozent der Staatsbühnen werden von Männern geleitet, nur gerade 3 Prozent der Konzertsäle haben Direktorinnen."
Besprochen werden Ernst Haffners wiederaufgelegter Roman "Blutsbrüder" von 1932 und Wayne McGregors Gastspiel "FAR" beim Hamburger Kampnagel-Festival.
Auf einer Tagesthemenseite […] Feuilletons 25.05.2013 […] Stadelmaier für sechseinhalb Stunden in einem "Stacheldrahtverhau agonalen Theaters" wähnt), ein Auftritt des Britpopsängers Tim Burgess in Köln (bei dem Eric Pfeil feststellt, "dass man auch in leeren Konzertsälen Fäuste recken und in enthemmtem Gesang die Bierflaschen emporreißen kann") und Bücher, darunter Kevin Powers' Irakkriegsroman "Die Sonne war der ganze Himmel" (mehr in unserer Bücherschau heute […] Feuilletons 13.07.2009 […] sozialistischen Bulgarien der siebziger Jahre zeigt sich ein grandioser satirischer Blick auf das Verhältnis von alter Bauernkultur und modernistischen Neubauten. Es gibt Szenen aus den Kneipen und Konzertsälen Ost-Berlins und auch ein großes Konvolut Theaterzeichnungen, die der passionierte Bühnenfreund Hegenbarth während Vorstellungen im Berliner Ensemble und im Deutschen Theater anfertigte: ganze Zyklen […] Feuilletons 31.10.2008 […] Baucontainer bis hin zur Attrappe der Fassade des 1950 gesprengten Stadtschlosses." George Waser stellt Londons neues Kulturzentrum Kings Place vor, das ganz ohne Subventionen auskommen soll: Die Konzertsäle und Galerie befinden sich im Untergeschoss, darüber steht ein gigantischer Bürokomplex, der unter anderem an den Guardian vermietet wird. Andrea Köhler berichtet von der Debatte um Teenager-Schw […] Feuilletons 11.08.2007 […] schreibt Moser: "Die Orchester, je knapp 40 Ausführende mit - bis auf das opulente Schlagzeug - traditionellem Instrumentarium, sitzen sich an drei Seiten eines breiten Raumes gegenüber (die üblichen Konzertsäle sind dazu völlig ungeeignet). Sie werden von drei Dirigenten geleitet, die genaustens koordiniert zu agieren haben. Die Besetzungen der Orchester sind ähnlich, also nicht auf Kontrast angelegt. Sie […] Feuilletons 05.05.2006 […] das e'. Thomas Gerlach ist angereist: "Das wirklich Große kommt klein daher. Jesus kam auf einem Esel nach Jerusalem geritten, und der Klang, der die Jahrhunderte durchziehen wird, geht fernab der Konzertsäle aus der Klosterkirche St. Burchardi hervor; bald 800 Jahre steht es, die letzten zwei Jahrhunderte war es Brauhaus und Schweinestall. Kein hoch bezahlter Maestro besorgt hier das Konzert, sondern […] Feuilletons 28.04.2005 […] Herzog und de Meuron werden: "Geplant ist ein öffentlicher Platz auf 37 Meter Höhe, von dem aus sogar die Alster zu sehen sein wird, darüber ein Luxushotel, viele Luxuswohnungen, vor allem aber zwei Konzertsäle, eine Philharmonie für 2200 und ein Kammermusiksaal für bis zu 600 Besucher. So wird die Kaufmannstradition, verkörpert vom alten Speicher, künftig nur noch Sockel sein und als Parkhaus für die Besucher […] Feuilletons 23.04.2002 […] neuesten Grisham-Roman nicht verkaufen will, weil der Heyne-Verlag ihn zuerst beim Bertelsmann-Buchclub und dann erst im Sortimentshandel anbietet.
Ferner stellt Dietmar Polaczek Renzo Pianos Konzertsäle für Rom vor, die sich der Vollendung nähern. Christian Schwägerl teilt mit, dass aus dem legendenumwobenen Genkartierungsunternehmen Celera nun auf Geheiß des besitzenden Konzerns Applera eine g […]