≡
Stichwort
Wolfgang Kraushaar
Rubrik: Bücherbrief - 3 Artikel
Bücherbrief 07.03.2013 […] erschütternden wie lakonischen" Buch, und Ingo Arend hebt in der taz lobend hervor, dass die Autoren van Gogh nicht verklären, sondern sich ihm "erkenntnisfördernd nüchtern" annähern. (Hier eine
Wolfgang Kraushaar
Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?
München 1970: über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus
Rowohlt Verlag 2013, 880 Seiten, 34,95 Euro
[…]
Bücherbrief 06.12.2005 […] Wohltaten erkauft? Großes Aufsehen erregte Götz Aly, der Libero unter den Historikern, mit seinem Buch über Hitlers zufriedene Räuber, wie die Zeit es nannte.
Mehr Informationen
Gleich bestellen
Wolfgang Kraushaar - "Die Bombe im Jüdischen Gemeindehaus". Eines der aufschlussreichsten Bücher über 1968, linken Antisemitismus und die Anfänge des Terrorismus. In der Welt zog Götz Aly die bittere Lehre: "Die […]
Bücherbrief 01.08.2005 […] Broder gesteht in der Jüdischen Allgemeinen: "Die Geschichten sind so unverschämt gut geschrieben, dass einen beim Lesen der kollegiale Neid packt." Hier einezum Nachprüfen.
Urdeutscher Terror
Wolfgang Kraushaar hat mit seinen Enthüllungen über "Die Bombe im Jüdischen Gemeindehaus" eine Riesendebatte ausgelöst. Die Zeit lobt die Verbindung von präziser historischer Forschung und klugen politischen Analysen […]