≡
Stichwort
Andreas Kriegenburg
175 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
Efeu 23.12.2019 […] Diskurswächter sitzen und auf ihren Fingernägeln kauen. Ein bisschen Weltbilderschütterung."
Hans Abrahamsens "Schneekönigin" an der Bayerischen Staatsoper. Foto: Wilfried HöslIn München hat Andreas Kriegenburg mit seiner Inszenierung von Hans Abrahamsens Oper "The Snow Queen" nach dem Märchen von Hans Christian Andersen die Kritiker nicht sonderlich begeistern können. In der SZ hadert Reinhard Brembeck […] Efeu 07.11.2019 […] Szene aus "Nora". Foto: © Konrad FerstererRecht zwiegespalten kommt SZ-Kritikerin Christine Dössel aus Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Ibsens "Nora" am Staatstheater Nürnberg: Immer wieder wendet sich die hinreißende Nora-Darstellerin Pauline Kästner ans Publikum um ihm zu sagen, wie sexistisch dieser Satz oder jener ist. Aber der Sexismus, denkt sich Dössel, liegt doch mehr bei Kriegenburg […] Efeu 04.11.2019 […] Daniela Löffners Bühnenfassung von Brigitte Reimanns großem DDR-Roman "Franziska Linkerhand" am Deutschen Theater adaptiert (die in der FAZ komplett durchfällt, in der Nachtkritik nur halb), Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Ibsens "Nora" am Staatstheater Nürnberg (Nachtkritik), Scarlattis Oratorium "Il Primo Omicidio" bei den Barocktagen der Berliner Staatsoper (Tsp) und die Operngala für die Deutsche […] Efeu 19.08.2019 […] im August" uraufgeführte, "wunderschöne" Choreografie "Isadora Duncan" (FAZ), Verdis "Simon Boccanegra" in Salburg (Valery Gergiev musikalische Leitung lässt Jürgen Kesting durchgehen, aber Andreas Kriegenburgs Regie nennt er ein Desaster). […] Efeu 17.08.2019 […] Stattdessen Klanghochkultur und Klangverständnis, Musikdrama und eine differenzierte Basis für den Gesang." Enttäuscht ist Mauro allerdings von der "gediegenen, ein bisschen sterilen" Inszenierung Andreas Kriegenburgs: "Was man in Mozarts 'Idomeneo' und auch in Händels 'Alcina' vermisste, das fehlte auch hier: der Mut und die Konsequenz, einen gesellschaftsrelevanten, hier sogar hochpolitischen Plot packend […] Efeu 21.05.2019 […] Jetske Mijnssens Inszenierung von Jean-Philippe Rameaus "Hippolyte et Aricie" am Zürcher Opernhaus (die Tobias Gerosa in der NZZ als einen Höhepunkt der Saison feiert: "So muss Oper sein!"), Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Ibsens "Peer Gynt" am Frankfurter Schauspielhaus (FR), Jean-François Sivadiers befreiende Version von Ibsens "Volksfeind" am Pariser Théâtre de l'Odéon (FAZ), Berlioz' Oper […] Efeu 20.05.2019 […]
Max Simonischek als Peer gynt in Andreas Kriegenburgs Inszenierung. Foto: Birgit Hupfeld / Schauspiel Frankfurt
Fasziniert taucht Nachtkritiker Alexander Jürgs in Andreas Kriegenburgs fantastisch-mystische Ibsen-Inszenierung am Schauspiel Frankfurt. Sein Peer Gynt ist der von Freiheit und Moderne überforderte Mensch: "Kein Abenteurer, sondern ein Leidender, das ist dieser Peer Gynt, den Max Simonischek […] Simonischek gibt, in einer bildgewaltigen, poetischen, fast fünfstündigen Inszenierung von Andreas Kriegenburg am Frankfurter Schauspiel. Er spricht oft bleiern-monoton, krümmt sich, zerreißt sich, duckt sich weg, als wolle er sich vor der Welt da draußen, vor den Frauen, den Trollen, den Mitreisenden, verstecken. Und doch ist er auch ein Kraftprotz, kann er wüten wie ein wildes Tier. Braucht nur eine […] Efeu 18.12.2018 […] Peter von Becker mit Edgar Selge über seine Hamburger Bühnenfassung von Michel Houellebecqs "Unterwerfung", die der Schauspieler jetzt auch an die Berliner Volskbühne bringt.
Besprochen werden Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Dostojewskis "Spieler" im Münchner Residenztheater (FR), Calixto Bieitos Aufführung von Monteverdis "Marienvesper" in Mannheim (FR), Leander Haußmanns Staatssicherheitstheater […] Efeu 17.12.2018 […] . Ich wüsste nicht, wie man heute im Theater auf einen Donald Trump reagieren kann. Ein neuer Shakespeare müsste her, um diese böse Missgeburt eines Alptraums zu fassen."
Besprochen werden Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Dostojewskis Spekulationsklassiker "Der Spieler" im Münchner Residenztheater ("Viel Leerlauf ist da im Getriebe", moniert SZ-Kritikerin Christine Dössel, in der FAZ fühlt sich […] Efeu 02.10.2018 […] Intendanten Peter Theiler und Bieito, freut sich Michael Ernst in der nmz, SZ), Richard Wagners "Meistersinger" am Staatstheater Wiesbaden (FR), Giacomo Meyerbeers Oper "Hugenotten" (Regie Andreas Kriegenburger) und die Uraufführung von Michael Jarrells Oper "Bérénice" (Regie Claus Guth) in Paris (NZZ, FAZ), die Uraufführung von Jan Neumanns Stück "Aus Staub" in den Kammerspielen Frankfurt (FR), Ulrich […] Efeu 03.05.2018 […] Berliner Regisseur Ersan Mondtag, der in Wien mit der "Orestie" gastiert.
Besprochen werden Nicolas Stemans Inszenierung von Strindbergs "Der Vater" (nachtkritik) an den Münchner Kammerspielen, Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Lorcas "Yerma" am Schauspiel Dresden (nachtkritik), Johan Simons' Adaption von Ayn Rands Roman "Fountainhead" für das Hamburger Thalia Theater (nachtkritik, SZ, Zeit), Verdis […] Efeu 30.04.2018 […] Stückemarkt (FR), Rolando Villazóns "Fledermaus"-Inszenierung an Berlins Deutscher Oper (Tagesspiegel, Berliner Zeitung, FAZ) und Gabriel Garcia Lorcas träumerisch-trauriges Stück "Yerma" (das Andreas Kriegenburg in Dresden nach Ansicht von FAZ-Kritiker Simon Strauß als "verschwitzte Männerphantasie" inszeniert). […] Efeu 12.02.2018 […] am liebsten mitsummt, müsst Ihr einzeln entscheiden, wenn Ihr mündig sein wollt!"
Weiteres: Joseph Hanimann berichtet in der SZ von neuen Theaterinszenierungen in Paris.
Besprochen werden Andreas Kriegenburgs Inszenierung von Kleists "Amphitryon" am Schauspiel Frankfurt (die laut FR-Kritikerin Judith von Sternburg "aus dem berühmtesten "Ach" der Weltliteratur" ein "Och" macht, ein "Ach, naja", N […] Efeu 15.01.2018 […] als ich nicht ich mehr war" am Deutschen Theater Berlin ("In anderen Stücken von Schimmelpfennig geht es um mehr", bemerkt Katrin Bettina Müller in der taz, SZ, FAZ), die Wiederaufnahme von Andreas Kriegenburgs "Ring"-Inszenierung an der Bayerischen Staatsoper (SZ), der Abend "Emergence" des Ballett Zürich (NZZ), Hakan Savaş Micans Inszenierung von Ödon von Horváths "Glaube Liebe Hoffnung" am Berliner […] Efeu 18.11.2017 […] Jahren uraufgeführt wurde.
Besprochen werden Bram Jansens Inszenierung "Der unzerbrochene Krug" am Luzernertheater (Nachtkritik), Arnulf Herrmanns Oper "Der Mieter" an der Oper Frankfurt (NZZ) Andreas Kriegenburgs "Dreigroschenoper" im Düsseldorfer Schauspielhaus (SZ) und Enrico Lübbes Inszenierung von Elfriede Jelineks "Wolken.Heim" in Leipzig (FAZ).
[…]