≡
Stichwort
Kriegsverbrechen
Rubrik: Efeu - 5 Presseschau-Absätze
Efeu 19.01.2017 […] deklamierte der Minister an jenem Abend zur Zeit der höchsten Einschaltquote. Er gab zwar zu, mein Buch nicht gelesen zu haben, erklärte aber: "In diesem Buch werden unsere Soldaten als sadistische Kriegsverbrecher beschrieben. In diesem Buch werden unsere Soldaten mit Hamas-Terroristen verglichen. Das Buch beschreibt eine Affäre zwischen einem palästinischen Sicherheitshäftling und einer israelischen Frau […] Efeu 24.08.2016 […] er Jonathan Jones zum Prozess, der einem malischen Islamisten wegen der Zerstörung der Mausoleen von Timbuktu in Den Haag gemacht wird. Doch die Vernichtung von Kultur ist seiner Ansicht kein Kriegsverbrechen, meint Jones: "Die Zerstörung von Kunst ist für viele furchtbar und niederträchtig, aber sie ist kein Massenmord und sie gehört in vor dasselbe Gericht. Es könnte absurde und moralisch recht […] Efeu 14.09.2015 […] Aussagen. Ihrer Ansicht nach konnte die Gewalt dort derart eskalieren, weil der Westen Assad ungehindert hat wüten lassen: "Die Welt weiß, was in Syrien geschieht. Alle Dokumente und Beweise zu den Kriegsverbrechen des Assad-Regimes wurden den Vereinten Nationen vorgelegt, und zwar noch vor dem Auftauchen von IS und ähnlicher Gruppierungen. Aber die großen Länder, einschließlich der USA, verhielten sich […] Efeu 11.03.2015 […] Männer, die ihren Kampf für die Freiheit mit einem hohen Preis bezahlten: Hans Scholl, Bruno Kreisky und Najem Wali. Und er erinnert an Chelsea Manning, die heute in Isolationshaft sitzt, weil sie Kriegsverbrechen aufgedeckt hat: "Freiheitskämpfer wie Kreisky leben überall auf der Welt verstreut, zu verschiedensten Zeiten an verschiedensten Orten und gehören unterschiedlichsten Ethnien, Nationen, Hautfarben […] Efeu 23.09.2014 […] des Ibsen-Preises entgegen, berichtet Aldo Keel in der NZZ. "Wegen seiner Haltung zu den Balkankriegen und Slobodan Milosevic wurden Handke in Norwegen "Bagatellisierung und Trivialisierung von Kriegsverbrechen" vorgeworfen. In den letzten Tagen hatte sich die Anti-Handke-Stimmung verschärft. So erklärte Bernt Hagtvet, Professor für Staatswissenschaften und Spezialist für Menschenrechtsfragen, an einer […]