≡
Stichwort
Franz Xaver Kroetz
Rubrik: Feuilletons - 45 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Feuilletons 07.05.2013 […] Gottes zu sein." Aram Lintzel wünscht Reinhard Mohr nach dessen Bekenntnissen eines Altlinken viel Spaß im Club der Altherren-Renegaten.
Besprochen werden außerdem Armin Petras' Inszenierung von Franz Xaver Kroetz' Fragment "Bauern sterben" in München und das Album "Some Say I So I Say Light" des Londoner Musikers Ghostpoet.
Und Tom.
[…] Feuilletons 07.05.2013 […] Sidi Larbi Cherkaoui, Damien Jalet, Marina Abramovic und Riccardo Tisci (dem heutigen Designer bei Givenchy), ein Dokumentarfilm über B.B. King (mehr hier) und das Stück "Bauern sterben" von Franz-Xaver Kroetz in München. […] Feuilletons 06.05.2013 […] beschreibt im weiteren Sinn das Phänomen, dass ein Nischensender im Netz riesig rauskommen kann. Nischen funktionieren im Web besonders gut."
Besprochen werden Armin Petras' Inszenierung von Franz Xaver Kroetz' "Bauern sterben" an den Münchner Kammerspielen ("Das Stück mag seine Zeit gehabt haben, seine Größe vielleicht auch. Im Rückblick aber wirkt es doch recht grob geschnitzt", schreibt Christine […] Feuilletons 23.02.2013 […] wird dem Antisemitismus eine 'seinem Wesen' nach antikapitalistische und durchaus positive Natur bescheinigt."
Weitere Artikel in der Literarischen Welt: Michael Schleicher unterhält sich mit Franz Xaver Kroetz, der an neuen Gedichten arbeitet. Klaus Harpprecht möchte in seine Kolumne Varnhagen "nicht nur als Schatten Rahels" gewürdigt sehen.
Besprochen werden Ernst-Wilhelm Händlers neuer Roman "Der […] Feuilletons 02.11.2012 […] (Website), in dem die Türkei ihren Sieg in der Schlacht von Gallipoli im Jahr 1915 mit frommen und patriotischen Schaubildern nachstellt.
Besprochen werden eine Doppelinszenierung von Stücken Franz Xaver Kroetz' und Stephan Kaluzas durch Stephan Kimmig in Stuttgart, eine neue CD des nicht mehr ganz im Zenith des Ruhms stehenden Robbie Williams, und Merle Krögers Krimi "Grenzfall". […] Feuilletons 30.10.2012 […] tretende Monarch. Sven Beckstette schreibt zum Tod des Soulmusikers Terry Callier.
Besprochen werden Filme der Hofer Filmtage, Ereignisse des Deutschen Jazzfestivals in Frankfurt, Stücke von Franz Xaver Kroetz und Stephan Kaluza, im Dopplepack inszeniert von Stephan Kimmig, in Stuttgart und Jörg Widmanns und Peter Sloterdijks Oper "Babylon" in München, bei der sich Eleonore Büning zumindest nicht […] Feuilletons 19.03.2012 […] Differenzen zwischen Großbritannien und Deutschland in ihrer Einstellung zu Europa.
Besprochen werden Kurzopern von Schönberg und Janacek an der Oper Stuttgart, die erstmalige Aufführung von Franz Xaver Kroetz' bereits 2004 geschriebenem Stück "Du hast gewackelt. Requiem für ein liebes Kind" am Münchner Residenztheater, dessen Schilderung des Mordfalls Pascal Egbert Tholl an die Grenze seiner Belastbarkeit […] Feuilletons 19.03.2012 […] fest, das die Zeiten wohl härter werden. Sascha Lehnartz verfolgte ein Gespräch zwischen dem französischen Präsidentschaftskandidaten Francois Hollande und Peter Sloterdijk.
Besprochen werden Franz-Xaver Kroetz' Pädophilen-Drama "Du hast gewackelt" am Münchner Cuvilliéstheater und der heute Abend im ZDF laufende Fernsehfilm "München 72" über das Attentat gegen die israelische Olympiamannschaft. […] Feuilletons 19.03.2012 […] Sender in Russland hämische Pseudodokumentationen über die Protestbewegung bringen. Patrick Bahners schreibt aus New York zum Tod des amerikanischen Historikers Peter Novick.
Besprochen werden Franz Xaver Kroetz' neues Stück "Du hat gewackelt" im Münchner Cuvilliéstheater, eine Renoir-Ausstellung in der New Yorker Frick Collection, die Ausstellung "Animismus" im Berliner Haus der Kulturen der Welt und […] Feuilletons 15.12.2010 […] Martin Gropp schildert das gezähmte Leaks-Projekt der WAZ.
Besprochen werden Stefan Herheims Dresdener Inszenierung von Antonin Dvoraks Oper "Rusalka", David Böschs Wiener Wiederaufführung von Franz Xaver Kroetz' "Stallerhof", Ueli Jaeggis theatrale Annäherung an Texte von Gerhard Meier unter dem Titel "Amrains Welt" am Luzerner Theater, die große "Gauguin"-Ausstellung in der Londoner Tate Modern, Xavier […] Feuilletons 14.12.2010 […] mit der Stasi-Frage "Wo stehst du, Kollege?" aufwartete.
Besprochen werden eine Genfer "Elektra" unter Christof Nel, der Film "Monga - Gangs of Taipeh" des taiwanesischen Regisseurs Doze Niu, Franz Xaver Kroetz' Stück "Stallerhof" in der Inszenierung David Böschs am Burgtheater, Strawinskys Oper "The Rake's Prgress" in der Regie von Krzysztof Warlikowski an der Berliner Staatsoper (die vielgefeierte […] Feuilletons 16.05.2009 […] Bleibtreu. Gottfried Knapp würdigt den verstorbenen Zeichner Paul Flora. Von Jens-Christian Rabe stammt der Nachruf auf den Philosophen Manfred Riedel. Auf der Medienseite erklärt Helmut Dietl, warum Franz-Xaver Kroetz im geplanten "Kir Royal"-Film nicht mitspielen will: Er konnte eine negative Baby-Schimmerlos-Figur nicht akzeptieren.
Im Aufmacher der SZ am Wochenende zieht Gerhard Matzig die sehr vorsichtig […] Feuilletons 15.01.2009 […] fördern will. Jörg Königsdorf kommentiert die Berufung von Peter F. Raddatz zum neuen Generaldirektor der Berliner Opernstiftung.
Besprochen werden Katie Mitchells Kölner Inszenierung von Franz Xaver Kroetz' "Wunschkonzert", Lars von Triers Komödie "The Boss of it all", Catherine Hardwickes Stephenie-Meyer-Verfilmung "Twilight - Biss im Morgengrauen" und Bücher, darunter Lucius Shepards autobiografische […] Feuilletons 09.12.2008 […] schreibt zum 65. Geburtstag des Hanser-Chefs und Dichters Michael Krüger. Hans-Jürgen Linke sorgt sich in der Times mager um die Protonen im LHC. Besprochen werden Katie Mitchells Inszenierung von Franz Xaver Kroetz' "Wunschkonzert" am Schauspiel Köln, Bachs Weihnachstoratorium in Frankfurts Alter Oper, die "Don-Carlos"-Inszenierung an der Mailänder Scala, eine Schau von Robert Baines' Schmuck im Museum […] Feuilletons 18.03.2008 […] Jahrhunderts Nicolas Poussin im Metropolitan Museum New York, Mark Ravenhills "Der Schnitt" in der "übervorsichtigen" Regie von Leyla-Claire Rabih am Theater Konstanz, Veit Güssows Version von Franz Xaver Kroetz' "Heimarbeit" im Münchner Marstall und Bücher wie Wolfgang Kraushaars "differenzierte" Bilanz "Achtundsechzig" und Kader Abdolahs Roman "Das Haus an der Moschee" (mehr in unserer Bücherschau […]