≡
Stichwort
Kunsthalle Wien
64 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 06.02.2019 […] und Gió Marconi, Mailand
Catrin Lorch stellt in der SZ die Fotografin Annette Kelm vor, die mit attraktiv anmutenden Bildern immer auch einen Überschuss an Sinn produziere und derzeit in der Kunsthalle Wien gezeigt wird: "Die Fotografie der Annette Kelm, das wird in Wien sichtbar, bezieht sich nicht nur auf Kunstgeschichte, sondern auch auf Ökonomie, die Wissensgesellschaft und Industriekultur. So […] Efeu 05.12.2018 […] eigenen. Sie zeigt uns, wie veränderbar und fluid und abhängig von den Dingen um uns herum, von Einflüssen und Sehnsüchten, ein Selbst sein kann."
Im Standard meldet Anne Katrin Feßler, dass die Kunsthalle Wien mit ihrem Standort im Museumsquartier höchst unzufrieden ist, wie der scheidende Direktor Nicolaus Schafhausen deutlich machte: "Dass das Areal kein öffentlicher Raum sei und vielen Restriktionen […] kritisierte er ebenso wie den MQ-Weihnachtsmarkt. Sogar einem der beiden großen Häuser würde die Sichtbarkeit hinter jährlich höher werdenden Punschständen inzwischen Sorge bereiten. Für die Kunsthalle Wien sei die Situation noch dramatischer. 'Hinter dieser barocken Fassade erwartet sich niemand zeitgenössische Kunst', spielte Schafhausen auf ein ganzjähriges Problem an."
Weiteres: Im Tagesspiegel […] Efeu 25.05.2018 […] Nicolaus Schafhausen, Direktor der Kunsthalle Wien, wirft seinen Job hin (ab Frühjahr 2019), weil er das gesellschaftliche Klima in Wien immer unangenehmer findet und sich auch "nicht mit Leuten von der FPÖ an einen Tisch setzen" will, wie er im Interview mit der Süddeutschen erklärt: "Man kann lange darüber diskutieren, wie diplomatisch man durchs Leben gehen soll. Aber es gibt Grenzen. Die ÖVP ist […] Steigbügelhalterin für eine gefährliche Partei, die nun regiert. Damit ist für mich die Grenze überschritten. Bei zeitgenössischer Kunst geht es sehr oft um gesellschaftspolitische Inhalte. Die Kunsthalle Wien ist explizit eine Einrichtung für internationale Gegenwartskunst und Diskurs, das ist unser Auftrag. Und dieser Auftrag ist das Gegenteil von Nationalismus."
Weitere Artikel: In der FAZ stellt […] Efeu 13.03.2018 […] Ydessa Hendeles. Death to Pigs, Kunsthalle Wien 2018, Foto: Stephan Wyckoff
Völlig berauscht kommt taz-Kritikerin Brigitte Werneburg aus der großen Retrospektive, die die Kunsthalle Wien der kanadischen Künstlerin Ydessa Hendeles widmet. Hendeles arrangiert Objekte aus verschiedenen Epochen und fügt historische Forschung und zeitgenössische Fabel zu verwunschenen Szenarien, die Zugehörigkeit und […] Efeu 23.08.2017 […] Geschehen zu Selbstzensur und zu einer veränderten Stimmung während der Ausstellungen. Auch dazu, dass man Ausstellungen möglichweise austauscht."
Bild: Installationsansicht: How To Live Together, Kunsthalle Wien 2017, Stephan Wyckoff
Als intimes "Kammerspiel" lobt SZ-Kritikerin Catrin Lorch die Wiener Ausstellung "How to live together", die sich dem Zusammenleben in der modernen Gesellschaft widmet und […] Efeu 01.07.2017 […] bergigen Gebiet von Wales betreute, wie eines Tages Martin Parr vorbeikam, um sie bei der Arbeit zu fotografieren. Roman Gerold besucht für den Standard die Ausstellung "Work it, feel it!", die die Kunsthalle Wien im Rahmen der Vienna Biennale ausgerichtet hat.
Besprochen werden eine Ausstellung zu dem Pariser Kunsthändler Paul Rosenberg im Musée Maillol (NZZ), eine Mondrian-Retrospektive im Gemeentemuseum […] Efeu 30.05.2017 […] Tina Barney: The Antlers, 2001. Bild: Kunsthalle Wien.
Im Standard berichtet Roman Gerold von der Ausstellung "How To Live Together" in der Wiener Kunsthalle, die neue Blicke auf die Anderen werfen will: "Ein Leitmotiv der Schau ist die Mikroskopierung, der genaue Blick auf soziale Gefüge. So etwa in einer Arbeit Paul Grahams, der in den frühen 1980er-Jahren in heruntergekommenen britischen Sozialämtern […] Efeu 28.03.2017 […] länger glauben muss, die Arte Povera sei reine Männersache gewesen. Brigitte Werneburg berichtet in der taz von der Art Basel Hongkong.
Besprochen werden eine Schau über das Poetische in der Kunsthalle Wien (Standard) und eine Schau des venezianischen Barock-Malers Paris Bordone in der Hamburger Kunsthalle (Welt). […] Efeu 23.03.2017 […] der Kulturen der Welt. In der Zeit würdigt Fritz Habekuss die Maler der Reformation, Lucas Cranach und seinen Sohn.
Besprochen werden Camille Henrots Ausstellung "If Wishes Were Horses" in der Kunsthalle Wien (Standard) und eine Ausstellung in Conegliano über Giovanni Bellini und seine Werkstatt (SZ).
[…] Efeu 03.02.2017 […] egal wie fehlerhaft die Illusion auch sein mag."
Besprochen werden außerdem Ausstellungen des New Yorker Künstlers Wade Guyton im Münchner Museum Brandhorst (SZ) und von Marcel Odenbach in der Kunsthalle Wien (Presse).
[…] Efeu 23.12.2016 […] Piece", dance performance, 1973. © Babette Mangolte, 1973
Im Standard stellt Roman Gerold die französisch-amerikanische Experimentalfilmerin Babette Mangolte und ihre Ausstellung "I = Eye" in der Kunsthalle Wien vor. Mangolte studierte in Paris Fotografie, arbeitete in New York mit Tänzern zusammen und drehte in Frankreich mit Chantal Akermann Filme. "Verbunden sahen sich die Europäerinnen im Versuch, […] Efeu 22.08.2016 […] Von den Auflagen des guten Geschmacks lässt sich die Schau "Béton" in der Kunsthalle Wien glücklicherweise nicht leiten, berichtet Nicole Steyerer: Die Ausstellung rückt einen verfemten Baustoff und im Zuge auch den lange als hässlich geltenden, mittlerweile aber in Ansätzen wiederentdecken Brutalismus in Vordergrund: "Ist die Beschäftigung mit geschmacklich und ideologisch umstrittener Architektur […] Efeu 27.06.2016 […] Schiach und gefährlich: Die Ausstellung "Beton" in der Kunsthalle Wien.
Beton steht bei der Avantgarde wieder hoch im Kurs. Für die Presse besichtigt Almuth Spiegler die Ausstellung "Beton" in der Kunsthalle Wien. Sie wird keine Freundin dieser Architektur mehr, erlebt jedoch sehr eindrücklich "das ambivalente Verhältnis, das zu den spätmodernen Sichtbetonklötzen linksideologischen Anspruchs (Kul […] Efeu 27.04.2016 […] herunterladen. Im Guardian gefällt Jonathan Jones sehr die Kombination aus lyrischen Bildern und kräftigen Worten.
Im Standard stimmt Anne Katrin Fessler auf die "L'Exposition Imaginaire" der Kunsthalle Wien ein, die mit etlichen Diskussionen und Vorträgen grundsätzliche Fragen zum Kunstwerk im digitalen Zeitalter stellen will: "Vielleicht wird die Qualität des 'Hier und Jetzt' eines Kunstwerks, dessen […] Efeu 02.04.2016 […] Systeme" im Haus der Kulturen der Welt (taz, NZZ), die Ausstellung "Father Figures Are Hard To Find" in der NGBK in Berlin (taz) und die Ausstellung "One, No One and One Hundred Thousand" in der Kunsthalle Wien (Standard).
[…]