≡
Stichwort
Kunsthalle Zürich
9 Presseschau-Absätze
Efeu 14.03.2016 […] Wer reingeht, muss auch wieder rauskommen. Foto: Kunsthalle Zürich.
Sehr instruktiv findet Gabriele Detterer in der NZZ die Schau "The Playground Project" in der Kunsthalle Zürich, die untersucht, wie sich Kunsttheorie und Menschenbilder in Kinderspielplätzen spiegeln: "So ist es kaum überraschend, dass ein erster 'Gerümpel-Spielplatz' 1943 im dänischen Emdrup entstand, hält doch der Erziehungsgedanke […] Efeu 03.05.2014 […] Kunstverein (FR), eine Schau der amerikanischen Medienkünstlerin Sturtevant in der Düsseldorfer Julia Stoschek Collection (Welt), eine dem Videokünstler Ed Atkins gewidmete Ausstellung in der Kunsthalle Zürich (SZ) und noch einmal in der NZZ die große Emil-Nolde-Schau im Frankfurter Städel, nach der Manfrend Clemenz zwar nicht unbedingt die Person, wohl aber die Kunst des Malers unbedenklich findet: […] Feuilletons 05.01.2013 […] Höchstpreise", bilanziert Dorothea Baumer. Egbert Tholl schreibt den Nachruf auf den Schauspieler Thomas Holtzmann.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Arbeiten von Elaine Sturtevant in der Kunsthalle Zürich und Walter Kempowskis Aufzeichnungen aus den Jahren 1956 - 1970 (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
In der SZ am Wochenende erklärt Reymer Klüver, warum sich die Völkergemeinschaft mit einem […] Feuilletons 16.10.2012 […] ng von Falladas "Jeder stirbt für sich allein" (der Till Briegleb zugute hält, "über politische Handlungsfähigkeit (...) sehr konkret" zu sprechen), eine Wolfgang-Tillmans-Ausstellung in der Kunsthalle Zürich und Bücher, darunter der Erzählungsband "Stadt der Clowns" von Daniel Alarcón (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 04.02.2012 […] das Comeback: "Das Gefühl, irgendwie weg vom Fenster zu sein, ist noch keine Voraussetzung für ein Comeback."
Besprochen werden eine Ausstellung des zeichnenden Literaten Yüksel Arslan in der Kunsthalle Zürich, Lars-Ole Walburgs Inszenierung von Lukas Bärfuss' Stück "20 000 Seiten" in der Zürcher Box und Bücher, darunter Michael Ondaatjes Roman "Katzentisch", Stewart O'Nans Roman "Emily, allein" sowie […] Feuilletons 31.05.2010 […] aus. Gerhard Gnauck berichtet über Polens Kino, dass es einen unterhaltsamen Zugang zu seiner kommunistischen Vergangenheit finde.
Besprochen werden die Rosemarie-Trockel-Ausstellung in der Kunsthalle Zürich und eine Aufführung von Franz Schrekers Oper "Der ferne Klang" mit Ingo Metzmacher in Zürich. […] Feuilletons 19.09.2009 […] Diederichsen porträtiert den amerikanischen Countrysänger George Jones. Daniel Schreiber führt durch eine Ausstellung des marxistisch und popkulturell inspirierten Künstlers John Miller in der Kunsthalle Zürich. Dirk Knipphals unterzieht das neue "Kindlers Literatur Lexikon" einem zweiten Praxistest. Besprochen werden weiter Thomas Kapielskis Geosophie "Ortskunde" und Slavoj Zizeks zornige Analyse des […] Feuilletons 02.01.2008 […] Buch "Amerika, du kannst es besser" in den US-Wahlkampf eingreifen will.
Besprochen werden Wes Andersons neuer Film "Darjeeling Limited", eine Ausstellung mit Arbeiten von Kai Althoff in der Kunsthalle Zürich, das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Georges Pretre, Roberto Ciullis Inszenierung von Eduardo de Filippos Frühwerk "Verrückt" im Mühlheimer Theater an der Ruhr, das dem deutsch- […] Feuilletons 23.07.2002 […] heute mehr lesen würden, wenn sie als Studenten mehr geklaut hätten.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Fotos und Videoinstallationen der finnischen Künstlerin Eija-Liisa Ahtila in der Kunsthalle Zürich, die Abschlussarbeit des Studiengangs Bühnenbild an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart (unter Martin Zehetgruber und Johann Kresnik), Kerstin Spechts Stück "Das Goldene Kind" an den […]