≡
Stichwort
Hanif Kureishi
Rubrik: Magazinrundschau - 9 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 01.04.2009 […] Kenan Malik, der in der englischsprachigen Welt offenbar ganz allein dafür sorgen muss, dass der Jahrestag der Fatwa gegen Rushdie nicht totgeschwiegen wird, hat den Schriftsteller Hanif Kureishi zum Gespräch getroffen: "Die Fatwa war für Kureishi eine traumatische Erfahrung. 'Sie hat meine Themen, mein Schreiben verändert. Anders als Salman hatte ich mich nie wirklich für den Islam interessiert. Ich […] Magazinrundschau 22.04.2006 […] n lassen, etwas, um die Menschen zu bewegen oder zu schockieren.' Leben wir jetzt in einem solchen Komfort, dass wir Gefahr laufen, diese Existenzen zu vergessen? 'Genau.'"
Der Schriftsteller Hanif Kureishi versucht, das politische Theater wachzuküssen: "In dieser Zeit der Täuschung und der Gewalt ist eine öffentliche Debatte über aktuelle Probleme notwendig. Politisches Theater kann schnell sein […] Magazinrundschau 20.01.2005 […] Sehr persönlich schreibt Hanif Kureishi (homepage) in einem Beitrag über die Hintergründe der Entstehung seines neuen Buchs, seine Doppelidentität als Brite pakistanischer Herkunft und den Islam. Das Thema von "Contre son Coeur", das in Frankreich gerade bei Bourgeois erschienen ist, ist eine Art Spurensuche nach Kureishis Vater. Nach dessen Tod hatte er mehrere Romanmanuskripte gefunden und zunächst […] Magazinrundschau 23.05.2004 […] Phänomen: "Erstaunlich" viele der Feuerwehrmänner, die an Ground Zero im Einsatz waren, haben ihre Frauen für die Witwen ihrer umgekommenen Kameraden verlassen. Der Schriftsteller und Drehbuchautor Hanif Kureishi erklärt im Interview, wie man einen Film "sexy" macht. Baz Dreisinger annonciert die Rückkehr von "music's misery man" Morrissey. Und Allison Glock porträtiert den Radiomoderator Ryan Seacrest […] Magazinrundschau 08.03.2004 […] warum er gegen die gleichgeschlechtliche Ehe ist - aber auch dagegen, dass allzu weibliche Männer allzu männliche Frauen heiraten.
Zu lesen sind außerdem die Erzählung "Long Ago Yesterday" von Hanif Kureishi und viele Besprechungen. So setzt sich Elizabeth Kolbert in einem Essay mit neuen und alten Publikationen zum Thema "Müttermythos" und "Gebärwünsche" auseinander. Kurzbesprechungen gelten unter […] Magazinrundschau 26.01.2004 […] die Erzählung "Eminent Domain" von Antonya Nelson.
John Updike rezensiert die neuen Romane "The Confessions of Max Tivoli" (Farrar) von Andrew Sean Greer (hier) und "The Body" (Scribner) von Hanif Kureishi, die sich beide mit der Frage des Alterns und - bei Kureihisi in "drastischerer" Form - der Trennung von Körper und Geist beschäftigen. Die Kurzbesprechungen würdigen unter anderem vier neue E […] Magazinrundschau 01.10.2003 […] englischer Konversation. Hypnotisiere alle mit deinen höchst beeindruckenden Gesprächen. Exklusive Kurse für Exporthändler und Business-Tycoons.' " Es sei eben genau so, wie es eine Figur aus Hanif Kureishis "Schwarzem Album" sage: "Sie haben uns die Sprache gegeben. Aber nur wir wissen, wie man sie gebraucht." Liest man ein Schild an der Sicherheitskontrolle des Flughafens von Neu Delhi, wird man […] Magazinrundschau 23.12.2002 […] erhalten." Allerdings vermutet Gere auch, dass das republikanische Interesse größer wäre, wenn die Tibetaner wenigstens Christen wären.
Positiv besprochen werden ein neuer Band mit Erzählungen von Hanif Kureishi - und der Bollywood-Film "Kaante" (zu deutsch: Dornen), bei dem es sich, man höre und staune, um ein Remake von Tarantinos "Reservoir Dogs" handelt. "Kaante" wurde in Los Angeles gedreht, mit indischen […] Magazinrundschau 02.10.2002 […] In einem Interview spricht der in England lebende Schriftsteller Hanif Kureishi (mehr hier) über den nie aussterbenden Rassismus in England, die Schwierigkeiten der Immigranten und den Stein des Anstoßes zwischen dem Westen und den muslimischen Fundamentalisten: den Sex. "Ein wichtiger Aspekt des Fundamentalismus ist sein Puritanismus, sein Hass auf die Sexualität. Die Situation hat sich verschärft […]