≡
Stichwort
Lagos
Rubrik: Magazinrundschau - 15 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 31.07.2020 […] In Afrika entstehen seit einiger Zeit nagelneu Privatstädte: Eko Atlantic in Lagos, Tatu City in Nairobi, Hope City in Accra oder Cité le Fleuve in Kinshasa, erzählt Katie Jane Fernelius in einer Reportage. Schicke Glasbauten, die alle Probleme der alten übervölkerten Großstädte lösen sollen: die ökonomischen wie klimatischen und Wohnungsprobleme. Selbst arme Bewohner, die in diese gated communities […] die für ihre Gründung verantwortlich sind, herunterrasseln. ... Aber Eko Atlantic ist mehr als nur ein auffälliges Projekt für die Reichen, Eko Atlantic ist eine konkrete Offshore-Bilanz. Die Idee, Lagos zum Dubai Afrikas zu machen, erhält neue Bedeutung im Lichte des Dubai-Berichts von Matthew Page, der auf Daten über den Kauf von Luxusimmobilien in den Vereinigten Arabischen Emiraten basiert, in denen […] Magazinrundschau 06.07.2017 […] und Pence' Rolle in der Regierung, gibt es allen Grund zu fürchten, dass aus dem großen Infrastruktur-Programm eine Katrina-ähnliche Kleptokratie wird, eine Regierung von Dieben, die sich im Mar-a-Lago-Stil mit riesigen Summen an Steuergelder bereichert." […] Magazinrundschau 07.03.2016 […] vergossen', woraufhin de Gaulle antwortete: 'Nichts trocknet schneller als Blut".
Tolu Ogunlesi und Andrew Esiebo schicken eine Reportage mit beeindruckenden Bildern aus Makoko, dem schwimmenden Slum von Lagos.
[…] Magazinrundschau 09.07.2015 […] Wer wissen will, wie Boko Haram entstanden ist, die islamistische Terrorgruppe, die Nordnigeria tyrannisiert, dem empfiehlt Joshua Hammer ein Buch des Lagos-Korrespondenten der Agence France Presse, Mike Smith: "Boko Haram: Inside Nigeria"s Unholy War". Ob der neue Präsident Nigerias, Muhammadu Buhari, Boko Haram besiegen kann und das Land in eine bessere Zukunft führen kann? Hammer, der selbst seit […] Magazinrundschau 10.07.2014 […] Werke: "Man sieht selten jemand in Echtzeit neue Formen erschaffen und für diese Formen neue und mächtige Verwendungszwecke zu finden. Während er an einem - noch unveröffentlichten - Sachbuch über Lagos schrieb, kam die "Small Fates"-Serie, die auf nigerianischen Zeitungsberichten basierte, ein Update von Félix Fénéons berühmter Vermischtes-Kolumne für die Zeitung Le Matin. Ein Beispiel von Fénéon: […] Magazinrundschau 21.06.2014 […] von Pasternaks Roman "Doktor Schiwago" zur obersten Kulturförder-Institution im Kalten Krieg wurde. Im Interview mit Emma Brockes spricht der nigerianisch-amerikanische Schriftsteller Teju Cole über Lagos, New York und seinen zweiten Roman "Every Day is for the Thief".
[…] Magazinrundschau 12.12.2011 […] Azu Nwagbogu hat in Lagos das Fotografiefestival LagosPhoto gegründet und zeigt dort einmal jährlich in einer großen Schau Fotos von nigerianischen und internationalen Fotografen. Es gibt Workshops und eine Modeausstellung. Im Interview erklärt er, warum ihm dieser Mix so wichtig ist: Um den ewigen Elendsansichten von Afrika etwas anderes zur Seite zu stellen. Natürlich seien die Elendsgeschichten […] Magazinrundschau 03.06.2011 […] Nach einigen Jahren im Ausland ist Saratu Abiola (Blog) nach Lagos zurückgekehrt. In Nigeria bewegt sich alles sehr schnell, stellt sie fest, das verdecke leicht, dass sich manche Dinge überhaupt nicht verändern: "Nigerianische Filme sind dafür ein sehr gutes Beispiel. Egal wieviel besser die Vorführhäuser heute sind, wieviel mehr Geld die Schauspieler verdienen, wieviel populärer die Filme geworden […] Magazinrundschau 29.05.2010 […] "Papierheld" sein? So behauptet es der Soziologe Alessandro di Lago in seinem Buch "Helden aus Papier". Paolo Flores d'Arcais, der Doyen der intellektuellen Berlusconi-Gegner fasst sich an den Kopf: "Um es vorweg zu sagen - man kann kritisieren, wen man will, von Jesus bis Mohammed. Man kann Bücher von Saviano oder Rushdie in der Luft zerreißen. Di Lago schreibt allerdings nicht als Literaturkritiker. Er ist […] Magazinrundschau 21.02.2010 […] Fasziniert ist der hier rezensierende Autor William T. Vollmann Ted Conovers großem Essay "Routes of Man" über peruanische Gebirgspisten, zugefrorene Flüsse in Kashmir oder durch das Straßenlabyrinth von Lagos gefolgt. In dem Buch, so Vollmann, habe Conovers Nachdenken über Straßen eine höhere Ordnung erreicht: "In den Kapiteln über Peru und Ladakh zum Beispiel denkt er über das unheilvolle Potenzial von […] Magazinrundschau 09.11.2007 […] Der indischstämmige Schriftsteller Suketu Mehta stellt fest, dass seine Wahlheimat New York schon lange kein Schmelztiegel mehr ist, sondern eher einem Patchwork aus Mexiko-City, Lagos und Moskau gleicht. "Der Unterschied zwischen den Einwanderen von heute und jenen des vergangenen Jahrhunderts ist folgender: heute befinden sich viele in einem ständigen Transit zwischen ihrem Heimatland und den V […] Magazinrundschau 25.08.2007 […] Bollywood, Hollywood und - Nollywood. Maurizio Stefanini porträtiert die drittgrößte Traumfabrik der Welt in Nigerias Hauptstadt Lagos. 1200 Filme im Jahr, die aber nicht nur zur Unterhaltung dienen, sondern auch in der politischen Auseinandersetzung zwischen Muslimen und Christen eingesetzt werden. "In einem geteilten Land wie Nigeria reicht es, den religiösen Nerv leicht zu reizen, um einen Skandal […] Magazinrundschau 27.01.2007 […] 64 Jahren dreht Carlo Lizzani nun einen Film über das Massaker von Meina, den Beginn des Holocaust in Italien, berichtet Paola Bacchiddu. SS-Einheiten töten am 22. September 1943 sechzehn Menschen am Lago Maggiore. "Während der gesamten Nacht, und während des darauf folgenden Tages, verschmolz das Dröhnen der Pritschenwagen der SS, die immer zwei Gefangene abholten, mit dem Lärm im Erdgeschoss. Die […] Magazinrundschau 28.03.2004 […] nach Chile geflüchtet, wo inzwischen ein Streit darüber ausgebrochen ist, ob er nach Argentinien ausgeliefert oder aber ihm politisches Asyl gewährt werden solle. Der (noch) Präsident Chiles Ricardo Lagos versucht in dieser Situation die Quadratur des Kreises, berichtet Vanessa Azocar: "Weder den Bestrebungen der Regierung von Nestor Kirchner nachgeben und Menem nach Argentinien zurückschicken, noch […] Magazinrundschau 24.01.2004 […] Brot kostet."
So populär war Felipe Gonzalez auch einmal. In einem Interview spricht der sozialistischen Ex-Präsidenten Spaniens über den derzeitigen Präsidenten Chiles, den Sozialisten Ricardo Lagos, der seinerseits Michelle Bachelet vor knapp zwei Jahren zur Verteidigungsministerin ernannte.Und auch Mario Vargas Llosa wäre seinerzeit gerne ein populärer Präsident geworden. Er schreibt über den […]