≡
Stichwort
Nils Landgren
15 Presseschau-Absätze
Efeu 27.03.2020 […] In seinem SZ-Porträt geht Thomas Steinfeld vor dem schwedischen Jazzposaunisten Nils Landgren auf die Knie. Nicht nur dessen agilen Umgang mit seinem gewichtigen Instrument schätzt er sehr: "Es gibt Szenen, vor allem nach Soli, in denen er die Posaune plötzlich mit der linken Hand nach hinten schleudert, beinahe so, als wäre er Prince, wie er die Gitarre von sich wirft." Auch spielerisch ist dieser […] Efeu 21.08.2018 […] Blomstedt bei den Salzburger Festspielen (Standard), ein Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters unter Christian Gerhaher beim Rheingau Musik Festival (FR), ein Auftritt des Jazz-Posaunisten Nils Landgren (Tagesspiegel), ein Konzert des West-Eastern Divan Orchestras unter Daniel Barenboim (Tagesspiegel), das Leipziger Konzert von First Aid Kit (FAZ) und neue Klassikveröffentlichungen, darunter eine […] Efeu 27.08.2016 […] lang Geiger der Berliner Philharmoniker war (Tagesspiegel), das Konzert des Nationalen Jugendorchesters der Niederlande bei Young Euro Classic (Tagesspiegel) und ein Konzert des Jazz-Posaunisten Nils Landgren (Tagesspiegel).
[…] Efeu 04.03.2016 […] t Devon Maloney M83. Fatma Aydemir berichtet in der taz von ihrem Treffen mit dem Rapper Anderson Paak. In der Welt annonciert Josef Engels die Deutschlandtour des schwedischen Jazzposaunisten Nils Landgren mit seinem Bernstein-Tribute-Album "Some Other Time". Marcus Stäbler (NZZ), Reinhard J. Brembeck (SZ) und Eleonore Büning (FAZ) gratulieren dem Komponisten Aribert Reimann zum Achtzigsten. In der […] Feuilletons 05.11.2008 […] Gottfried Knapp betrachet das glanzvoll restaurierte Erdgeschoss der Schackgalerie in München. Franziska Brüning gratuliert dem Deutschen Historischen Institut in Paris zum Fünfzigsten. Der Posaunist Nils Landgren erklärt im Interview, was für ihn Jazz ist.
Besprochen werden der James-Bond-Film "Ein Quantum Trost" (daneben versichert Roger Moore den Machern: "Bond war immer eine gute Investition"), Stephan […] Feuilletons 27.10.2008 […] Zusammenarbeit zwischen Randomhouse Amerika und Google Book Search als Dammbruch. Hanns-Georg Rodek berichtet von den Hofer Filmtagen. Josef Engels unterhält sich mit dem schwedischen Posaunisten Nils Landgren, der zum Leiter des Berliner Jazzfests gekürt wurde. Gesa Lehrmann berichtet über neue Tendenzen der Graffitikunst: die regionalen Unterschiede verschwinden durch die Kommunikation der Graffiti-Künstler […] Feuilletons 07.02.2008 […] des Goethe-Instituts. Im "Deutschlandhaus" in Berlin-Kreuzberg wird, wie Regina Mönch berichtet, die Dauerausstellung zu Flucht und Vertreibung ihren Standort finden. Ulrich Olshausen porträtiert Nils Landgren, den neuen Leiter des Jazzfests Berlin. Joachim Müller-Jung schreibt den Nachruf auf den amerikanischen Mikrobiologen und Nobelpreisträger Joshua Lederberg. Auf der Medienseite schildert Oliver […] Feuilletons 17.02.2006 […] handwerkliche Qualität von Heines Reimen.
Besprochen werden Andre Wilms' Inszenierung von Shakespeares "Macbeth" am Schauspiel Frankfurt und ein Auftritt des schwedischen Posaunist und Sängers Nils Landgren mit "fulminantem New-Orleans-Sound" in München. […] Feuilletons 17.11.2005 […] wesentlich präziser", lästert Diedrich Diederichsen über die wohl etwas unspezifische Schau), eine von Regisseuren erzählte Filmgeschichte auf DVD, das Album "Creole Love Call" des Funkposaunisten Nils Landgren und George A. Romeros Horror-Klassiker "Die Nacht der lebenden Toten".
Im Politikteil gibt es ein Interview mit Angela Merkel über die Koalitionsverhandlungen und Aussichten der Großen Koalition […] Feuilletons 16.11.2005 […] porträtiert Franz Dobler den Punk-Musiker Jon Langford, der seit 25 Jahren seine Obsessionen "ungebremst" auslebe. Besprochen werden CDs des Jazz-Labels ACT, Board of Canada, Jeb Loy Nichols, Nils Landgren & Joe Sample, The Darkness, und in der Kolumne "Das dreckige Dutzend" geht es unter anderem um neue Alben von Madonna und Robbie Williams sowie eine "Best-of-Schwemme" mit Dire Straits, Knef und […] Feuilletons 08.10.2003 […] fünfstündiger Oper "Les Troyens" in Amsterdam und Mannheim, eine vage Gedenkausstellung zu Jacques Brel in Brüssel, ein Konzert der brillanten Jazzmusiker Jacky Terrasson, Rigmor Gustaffsson und Nils Landgren, und Bücher, nämlich Gerd Schirrmachers Biographie der wissenschaftlichen Quäkerin "Hertha Kraus" sowie Pavel Lemberskys Geschichtenband "Fluß Nr. 7". […] Feuilletons 05.12.2002 […] zurückkehren.
Besprochen werden: Michael Thalheimers Inszenierung von Arthur Schnitzlers "Liebelei" am Hamburger Thalia Theater, Atom Egoyans 1989 entstandener Film "Speaking Parts", Konzerte von Nils Landgren und Till Brönner in der Münchner Muffathalle, Zhang Yimous neuer Film "Happy Times" (hier ein Interview mit dem chinesischen Regisseur), der neue Disney-Film "Der Schatzplanet", Manfred Trojahns […] Feuilletons 04.12.2002 […] Besprochen werden zwei Ausstellungen über den "unenträtselbaren" Grünewald in Aschaffenburg, der neue Disneys-Film "Der Schatzplanet", ein Konzert mit Bebop von Till Brönners und den Non-Songs von Nils Landgren. Und Bücher: Milton Hatoums Roman "Zwei Brüder" sowie eine Studie zur Rechtsstellung der Diözesanbischöfe (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 30.11.2002 […] ins Aussiedlerheim Wetzlar gekommen ist. Detlef Esslinger schildert das schwere Leben der Bundesliga-Schiedsrichtern an sich und Herbert Fandels im Besonderen. Und Thomas Steinfeld hat sich mit Nils Landgren unterhalten, der an der schwedischen Ostseeküste modische Knobelbecher trägt und als einer der wichtigsten Jazzposaunisten der Welt gilt. […] Feuilletons 31.10.2001 […] bunten Farben die Frage nach dem Wohin), Wolfgang Schreiber sagt, warum Kent Nagano nun doch in Berlin bleibt, Hans Schifferle schwärmt von der Viennale, wo die Filme noch in den City-Kinos laufen, Nils Landgren erklärt, wie der Jazz nach Schweden kam, Joachim Hentschel avisiert die Tour des Berliner Pop?Romeos Maximilian Hecker. Und Verena Auffermann gratuliert Ilse Aichinger zum 80.
Besprochen werden […]