≡
Stichwort
Lateinamerika
Rubrik: Magazinrundschau - 108 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Magazinrundschau 03.09.2020 […] "Operation Condor" klingt wie ein Film, war aber tatsächlich das Netzwerk, zu dem sich die Militärdiktaturen Lateinamerikas in den siebziger und achtziger Jahren zusammengeschlossen hatten, um ihre Folterknechte und Todesschwadronen auch über die Landesgrenzen schicken zu können. Giles Tremlett verfolgt die Spuren dieser Operation, über die in den vergangenen Jahre immer mehr Informationen ans Licht […] Magazinrundschau 25.05.2020 […] Nathan Wachtel ist in Frankreich ein sehr renommierter Anthropologe und Lateinamerika-Spezialist. Er hat etwa erforscht, wie die Ureinwohner Perus die Eroberung durch die Spanier wahrnahmen. Er ist auch Experte für die Geschichte der Marranen, also der zwangskonvertierten iberischen Juden, in Lateinamerika und hat etwa in der peruanischen Stadt Celendín geforscht, wo einige Spuren der Marranentums […] Magazinrundschau 17.05.2020 […] Alma Guillermoprieto, die Grande Dame der lateinamerikanischen Reportage, präsentiert ein großes El País-Dossier zur Corona-Pandemie in Lateinamerika: "Was mich am wütendsten macht, ist all die verlorene Mühe! Wir besiedeln eineinhalb Kontinente, von der Wüste um Ciudad Juárez an der Grenze zu den USA bis zum nebligen Ushuaia, das so nah an der Antarktis liegt, wie kein anderer bewohnter Ort dieser […] Magazinrundschau 23.03.2020 […] November aus Bolivien. Seitdem ist das Land gespalten. Viel sprechen von einem Coup, ob von Morales selbst oder seinen Gegnern. Wer auch immer die Verantwortung trägt, es bedeutete das Ende einer von Lateinamerikas bemerkenswertesten Präsidentschaften … Das Präsidialamt übernahm Jeanine Áñez, eine 52-jährige ehemalige TV-Moderatorin, Mitglied der konservativen Opposition. Binnen zweier Tage wurde sie vom […] Magazinrundschau 11.02.2020 […] lung zuständigen Schweizer Crypto AG: "Die Schweizer Firma verdiente bis weit ins 21. Jahrhundert Millionen Dollar durch den Verkauf ihrer Technik an über 120 Staaten, darunter Iran, Juntas in Lateinamerika, Indien, Pakistan und sogar der Vatikan. Was keiner der Kunden wusste: In geheimer Allianz mit dem BND war die CIA Eigentümer der Crypto AG und konnte so jeden der verwendeten Codes knacken … Die […] Magazinrundschau 16.09.2019 […] Gegenspieler auf dem internationalen Fernsehmarkt bekommen: Die Türkei. Türkische Serien verkaufen sich wie verrückt, berichtet Fatima Bhutto, von Russland über China und Saudi-Arabien bis nach Lateinamerika. Auf keinen Fall darf man sie Seifenopern nennen. Es sind Dizi: "In Dizi geht es um alles, von Gruppenvergewaltigungen bis zu den Intrigen osmanischer Königinnen, sie sind Dickens und die Bront […] Magazinrundschau 16.09.2019 […] unbedingt die Linke. 'Nach einer gewissen Zeit setzen die neuen Mittelschichten eher auf Marktwirtschaft statt auf eine staatlich gelenkte, protektionistische Politik', freute sich 2010 der leitende Lateinamerika-Redakteur der Wochenzeitung The Economist. Raúl García Linera, Bruder und Berater des amtierenden Vizepräsidenten Álvaro Linera, diagnostiziert denn auch einen 'gesellschaftlichen Trend zum Kon […] Magazinrundschau 02.09.2019 […] extrem ungleiche Gesellschaft das Ergebnis. Die Verteilung des Einkommens in China, so stellt sich heraus, ist noch ungleicher als in den USA und nähert sich den Verhältnissen in den Plutokratien Lateinamerikas an."
Außerdem: Calvin Tomkins porträtiert die stille Künstlerin Vija Celmins. Nick Paumgarten klärt auf über die Hintergründe der jüngsten Masernepidemie in den USA. Dan Chiasson denkt nach über […] Magazinrundschau 07.03.2019 […] Roberto Saviano ist zutiefst empört, dass Donald Trump die Migranten, die sich aus Lateinamerika auf den Weg in die USA gemacht haben, als Drogendealer und "eiskalte Kriminelle" denunziert. Im Gegenteil, das sind alles Menschen, sagt er, die vor einem unerträglichen Leben fliehen: "Honduras bildet zusammen mit El Salvador und Guatemala das sogenannte nördliche Dreieck Mittelamerikas, eine der gefä […] Magazinrundschau 12.02.2019 […] für total illegitim, von den USA gesteuert und mit Hilfe willfähriger Halbdiktaturen ins Werk gesetzt. Greg Grandin verliert ein paar grundsätzliche Worte zum Thema staatliche Souveränitit in Lateinamerika. […] Magazinrundschau 04.02.2019 […] keiner, der Bedienstete hat, dass sich ihre Rechte erweitern und ihre Dienste teurer werden, oder dass sie im Zuge einer Weiterbildung womöglich noch ihren Job an den Nagel hängen. Das System in Lateinamerika ist so eingerichtet, dass jedes junge Mädchen, das das Pech hat, in einem Slum oder in einer armen ländlichen Gegend geboren zu werden, dankbar sein muss, wenn es eine Stelle als Hausmädchen bekommt […] Magazinrundschau 31.08.2018 […] Außer Lateinamerikanern werden in den USA zunehmend Immigranten aus den subsaharischen Ländern Afrikas ausgewiesen. Viele von ihnen kamen als Kinder ganz legal in die USA, haben es aber versäumt, rechtzeitig die Staatsbürgerschaft zu erwerben. Wegen geringer Vergehen (Ladendiebstahl, Marihuanabesitz) festgenommen, werden sie oft abgeschoben in Länder, an die sie sich nicht mal mehr erinnern, schreibt […] Magazinrundschau 09.08.2018 […] Einheimischen, haben einen Hang, sich hinter selbst gezogene Grenzen zurückzuziehen, lernt er: "Die Vision einer globalisierten Gesellschaft, in der Marokkaner, Perser, Eritreer, Skandinavier und Lateinamerikaner oder wer auch immer in der selben Straße leben, in den selben Geschäften einkaufen und den selben Bars sitzen, vermutlich in einem Land des ewigen Sonnenscheins, ist als Phantasie so weltfremd […] Magazinrundschau 24.01.2018 […] Im Miami Herald berichten Jay Weaver, Nicholas Nehamas und Kyra Gurney von den illegalen Goldminen Lateinamerikas, von den Abnehmern des Edelmetalls in den USA und den katastrophalen Folgen für Mensch und Natur: "Die Juwelen- und die Elektronikindustrie der USA sind abhängig von diesem Gold. Die Menge, die über Miami in die USA gelangt, entspricht rund zwei Prozent des Marktwertes der Goldreserven […] Magazinrundschau 11.12.2017 […] fragt sich Jon Lee Anderson, ob Venezuelas Präsident Maduro die Krise seines Landes überstehen kann: "Chávez war in der Lage, den Einfluss der USA zu relativieren, indem er seine linken Freunde in Lateinamerika zusammentrommelte. Aber Venezuelas Macht in der Region wird geringer, und Maduro hat die Geschenke an befreundete Staaten zusammengestrichen. Kuba, das einst 100.000 Barrel subventioniertes Öl am […]