≡
Stichwort
Leipziger Gewandhausorchester
16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 01.11.2018 […] musikalische Konventionen allenfalls beachtet, um sie zu umgehen." Ein Live-Eindruck vom Anfang des Jahres:
Für die Zeit hat Christina Rietz Andris Nelsons als neuen Chefdirigenten des Leipziger Gewandhausorchesters einer Weile begleiten können und ist dabei zu folgenden Beobachtungen gelangt: "Wenn das Leichte in der Kunst immer das Schwere ist, dann leistet Andris Nelsons Schwerstarbeit genau dann […] Efeu 23.02.2018 […] über die Geschichte experimenteller und widerständiger Musik in den totalitären europäischen Staaten besucht. In der FAZ spricht Jan Brachmann mit Andris Nelsons über dessen Pläne mit dem Leipziger Gewandhausorchester, bei dem er am 11. März als neuer Kapellmeister antritt. Für das ZeitMagazin plaudert Christoph Dallach mit David Byrne.
Besprochen werden der von Kendrick Lamar zusammengestellte Soundtrack […] Efeu 21.12.2015 […] Allseits große Trauer um Kurt Masur, den langjährigen Dirigenten des Leipziger Gewandhausorchesters und später der New Yorker Philharmoniker. Masurs Beharren auf humanistische Überzeugungen und sein Einsatz für Gewaltlosigkeit während der DDR-Wendetage, der ihm den Beinamen "Dirigent der Revolution" einbrachte, wird von allen Nachrufern mit größtem Respekt gewürdigt, so etwa von Frederik Hanssen im […] Efeu 11.09.2015 […] "Abgehängten des amerikanischen Traums" bezeichnet wurden."
Weitere Artikel: Der lettische Dirigent Andriss Nelsons muss sich bei der Arbeit künftig aufteilen: Der neue Chefdirigent des Leipziger Gewandhausorchesters hat außerdem erst kürzlich seinen Vertrag als Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra bis 2022 verlängert, meldet die Presse. Harald Eggebrecht gratuliert dem Gewandhausorchester in […] Feuilletons 03.01.2014 […] ern von Carlo Carrà aus den Jahren 1921-1964 im Museum Mendrisio und mehrere CDs, darunter eine CD-Box mit den neun Sinfonien Anton Bruckners, aufgenommen von Herbert Blomstedt mit dem Leipziger Gewandhausorchester. […] Feuilletons 30.10.2013 […] Fernsehserie "Borgen" zeigt. "Oyoyoyoyoyo!" - Man muss nicht jedesmal Klezmer spielen, wenn irgendwo ein Jude auftritt, versichert Alan Posener.
Besprochen werden ein Brahmskonzert des Leipziger Gewandhausorchesters unter Riccardo Chailly und der Fernsehfilm "Komasaufen". […] Feuilletons 28.04.2012 […] Repräsentation der Herrschaft nicht mehr umzusatteln brauchte: Das Pferd war gleichsam schon von Natur aus die absolute politische Metapher."
Weitere Artikel: Jan Brachmann hörte zu, als das Leipziger Gewandhausorchester im Vatikan Mendelssohns protestantischen Lobgesang probte. Bernd Noack besucht die armenisch-apostolische Gemeinde im 3. Wiener Bezirk, die wie jedes Jahr am 24. April des Massakers an Armeniern […] Feuilletons 27.10.2011 […] ry" im Karlsruher ZKM, Bücher, darunter zwei Steve-Jobs-Biografien (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr) und eine Aufnahme der Beethoven-Symphonien mit Riccardo Chailly und dem Leipziger Gewandhausorchester. Hier erklärt Chailly, wie er Beethoven sieht:
[…] Feuilletons 19.05.2011 […] jeder weiß doch: Authentizität wird nur von Leuten gefordert, die für das Gegenteil stehen: von Musikkritikern und anderen Intellektuellen." Claus Spahn feiert die phantastische Form des Leipziger Gewandhausorchesters unter Riccardo Chailly. Welten, die ihren Untergang bereits hinter sich haben, hat Peter Kümmel bei den Salzburger Festwochen mit Toni Morrison und Christoph Marthaler erlebt. Hanno Rauterberg […] Feuilletons 21.12.2010 […] Im Interview mit Kai Luehrs-Kaiser erzählt Riccardo Chailly, warum er nur noch das Leipziger Gewandhausorchester, aber nicht mehr die Oper dirigiert: "Sänger binden sich heutzutage meist nur für eine sehr kurze Periode an ein Haus. Sie sind total uninteressiert an einer kontinuierlichen Arbeit. Sie sehen Oper als Business zum Geldverdienen an, nicht als Kunst. Ich finde das unsagbar deprimierend." […] Feuilletons 12.09.2009 […] betroffen sind.
Besprochen werden eine Inszenierung von "Fräulein Camillas Gespür für Schnee" in den Frankfurter Katakomben, die Komödie "Toutou" im Fritz Remond Theater und ein Konzert des Leipziger Gewandhausorchesters unter Riccardo Chailly in der Alten Oper. […] Feuilletons 16.09.2008 […] gratuliert der Film- und Fernseh- und auch Tatort-Regisseur Dominik Graf dem bayerischen Tatort-Duo Batic und Leitmayr zum fünfzigsten Fall.
Besprochen werden das Saison-Eröffnungskonzert des Leipziger Gewandhausorchesters unter Riccardo Chailly mit Neuem von Rihm und Altem von Beethoven und Ravel, Martin Kusejs Wiener Inszenierung von Karl Schönherrs Stück "Weibsteufel", die große Gustave-Caillebotte-Schau […] Feuilletons 09.03.2006 […] schreibt H.G. Pflaum, "der seine brutale Leidensgeschichte indes mit beharrlicher Sensibilität erzählt"), die Ausstellung "Splendeurs de la Cour de Saxe" in Versailles, ein Gastspiel des Leipziger Gewandhausorchesters unter Riccardo Chailly in München, und Bücher, darunter Eva Demskis neuer Roman "Das siamesische Dorf" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). […] Feuilletons 08.03.2006 […] in Gießen, eine Installation von Brigitte Maria Mayer in Frankfurt, die Uraufführung von Gesine Danckwarts Stück "Und morgen steh' ich auf" im Berliner Gorki Theater und ein Konzert des Leipziger Gewandhausorchesters mit Riccardo Chailly und dem brasilianischen Pianisten Nelson Freire in Frankfurt. […] Feuilletons 01.07.2005 […] Pilgerreisen" kritisiert, in Polen bemängelt man, dass das jahrhundertelange friedliche Zusammenleben der Kulturen nicht gewürdigt werde. Eleonore Büning beschreibt die neue Blüte des Leipziger Gewandhausorchesters unter seinem neuen Dirigenten Herbert Blomstedt. Brita Sachs gratuliert dem Bayerischen Nationalmuseum zum 150. Jubiläum. Wolfgang Sandner berichtet vom Britten-Festival in Aldeburgh. Das […]