≡
Stichwort
Lenbachhaus
Rubrik: Efeu - 52 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 4
Efeu 05.12.2018 […] Fassade erwartet sich niemand zeitgenössische Kunst', spielte Schafhausen auf ein ganzjähriges Problem an."
Weiteres: Im Tagesspiegel feiert Dorothea Zwirner die Schau "Weltempfänger" im Münchner Lenbachhaus, die neben Kandinsky, Malewitsch und Mondrian endlich die Pionierinnen der abstrakten Kunst ausstellt: Georgiana Houghton, Hilma af Klint und Emma Kunz. taz-Kritiker Tom Mustroph besucht die zwischen […] Efeu 13.11.2018 […] Weiteres: Brita Sachs berichtet in der FAZ von einem weiteren heiklen Restitutionsfall: Erben fordern Kandinskys "Buntes Leben" von 1907, das als Leihgabe der Bayerischen Landesbank im Münchner Lenbachhaus hängt.
Besprochen wird die Schau mit virtuellen Rekonstruktionen der antiken Stätten Palmyra, Aleppo, Mossul und Leptis Magna im Pariser Institut du monde arabe (FAZ). […] Efeu 10.11.2018 […] Kunst und ein gutes Geschäft ist die beste Kunst.'"
Angesichts der großartigen spiritistischen und abstrakten Werke von Hilma af Klint, Georgiana Houghton und Emma Kunz, die derzeit im Münchner Lenbachhaus ausgestellt werden, erscheint Catrin Lorch in der SZ die Frage, ob die Werke der Künstlerinnen abstrakt gemeint waren, die "Erfindung der Abstraktion" demnach der 1862 geborenen Klint zugeschrieben […] Efeu 10.10.2018 […] die sich wiederholen sollen, ziehen sich in dieser Albers-Ausstellung durch ein Lebenswerk."
Besprochen werden die Schau "Phantastisch!" zum Archiv des Universalkünstlers Alfred Kubin im Münchner Lenbachhaus (SZ) und die Ausstellung der südkoreanischen Künstlerin Lee Bul im Berliner Gropiusbau (taz). […] Efeu 17.04.2018 […] Ausstellung "Bizim Berlin - unser Berlin 89/90 mit Bildern des Fotografen Ergun Çagatay im Märkischen Museum Berlin (Berliner Zeitung) und eine Retrospektive des Künstlers Stephan Dillemuth im Münchner Lenbachhaus (SZ). […] Efeu 23.02.2018 […] von Abu Dhabi (NZZ), die Basquiat-Ausstellung in der Frankfurter Schirn (Standard), eine Ausstellung von Josef Mikl im Wiener Museum Musa (Standard) und die Gabriele-Münter-Ausstellung im Münchner Lenbachhaus (FAZ-Kritiker Patrick Bahners erklärt den Ausstellungsmachern en detail, was sie übersehen haben und wo sie falsch liegen). […] Efeu 06.02.2018 […] Im SZ-Interview mit Catrin Lorch sprechen die beiden Museumsdirektoren Matthias Mühling vom Münchner Lenbachhaus und Yilmaz Dziewior vom Kölner Museum Ludwig über ein neues Selbstverständnis, das sie die "Dekolonisierung der Museen" nennen. Es geht um eine Öffnung für neue Positionen und eine Offenlegung der eigenen Praxis: "Dass wir behaupten, mit der Kunst positive Inhalte zu vermitteln und Demokratie […] Efeu 29.12.2017 […] keine Priester und Philosophen mehr gibt, sind die Künstler die wichtigsten Philosophen auf der Welt.'"
Besprochen werden die Retrospektive "Gabriele Münter - Malen ohne Umschweife" im Münchner Lenbachhaus (Standard) und eine Ausstellung von Bildern und Objekten des Amerikaners Lawrence Carroll im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg (FAZ).
[…] Efeu 02.11.2017 […] im Münchner Lenbachhaus: Sie "hat die Farben und Formen, die sie in der Welt vorfand, als Aufforderung zur Wiedergabe empfunden; sie hat das Vorgefundene so kraftvoll verdichtet, dass Akkorde entstanden, die vergleichsweise natürlich wirken und doch viele erklügelte männliche Farbanstrengungen blass aussehen lassen." Bild: Gabriele Münter. Bildnis Marianne von Werefkin. 1909. Lenbachhaus München.
[…] Efeu 19.10.2017 […] Erzählung macht: Das drohende Herabfallen des Leichnams wird mittels Schienbein und einem Biss ins Grabtuch verhindert."
Besprochen werden außerdem die Gabriele-Münter-Ausstellung im Münchner Lenbachhaus (Weltkunst), die von Ersan Mondtag inszenierte Ausstellung "I am a problem" im Frankfurter Museum für Moderne Kunst (NZZ) und die Tintoretto-Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum ("Was in vielen […] Efeu 19.09.2017 […] sich Hanns-Georg Rodek in einem Welt-Beitrag, den wir gestern übersehen haben und somit nachreichen, diesem Land "eine Versöhnung mit seiner Filmgeschichte."
Besprochen werden eine Ausstellung im Lenbachhaus München über den Super8-Underground der Achtziger (Deutschlandfunk Kultur, SZ), Gabe Klingers "Porto" (SZ, unsere Kritik hier) und die umfangreiche Dokumentarfilm-Serie "Vietnam", an der die beiden […] Efeu 02.06.2017 […] und Alexander Gray Associates
Ein aktuelleres und relevanteres Thema als Propaganda kann sich Johan Schloemann (SZ) gar nicht vorstellen, weswegen er der Ausstellung "After the Fact" im Münchner Lenbachhaus zunächst einmal skeptisch gegenübersteht. Doch darin geht es weniger um tagesaktuelle Gegenpropaganda mit plumper politischer Aussage, wie Schloemann erleichtert feststellt, sondern um subtilere […] Efeu 22.02.2017 […] Georg Imdahl noch einmal den Verein "Neue Auftraggeber" vor.
Besprochen werden Robert-Rauschenberg-Schau in der Tate Modern in London (NZZ), die Schau "Bildschön. Ansichten des 19. Jahrhunderts" im Lenbachhaus in München (SZ) und die Ausstellung "Postwar" im Münchner Haus der Kunst (Presse). […] Efeu 24.11.2016 […] Rúnar Rúnarssons "Sparrows" (taz), Tobias Nölles "Aloys" (taz), der Actionfilm "Deepwater Horizon" mit Mark Wahlberg (ZeitOnline) und die Ausstellung "Friedrich Wilhelm Murnau - Eine Hommage" im Lenbachhaus in München (FAZ), der wir dieses fantastische Bild des Regisseurs mit seinem Schauspieler Emil Jannings verdanken:
Emil Jannings und Friedrich Wilhelm Murnau bei den Dreharbeiten zu "Faust". […] Efeu 26.10.2016 […] werden Mike Mitchells und Walt Dohrns Animationsfilm "Trolls" (SZ), eine Austellung zu Ehren Helmut Dietls im Literaturhaus München (Tagesspiegel), eine F.W. Murnau gewidmete Ausstellung im Münchner Lenbachhaus (SZ) und Jörg Späters Siegfried-Kracauer-Biografie (SZ).
[…]