9punkt 15.01.2018 […] dieses Papier schließlich aus einem in meinen Augen wesentlichen Grund unterzeichnet: der Gefahr der Säuberungen in der Kunst. Wird man einst die Pléiade-Bände des Marquis de Sade verbrennen? Leonardo da Vinci als pädophilen Künstler bezeichnen und seine Gemälde verhängen? Die Gauguins in den Museen abhängen? Die Zeichnungen Egon Schieles vernichten? Die Platten von Phil Spector verbieten? Dieses Z […]
9punkt 18.12.2017 […] Kronprinzen Mohammed bin Salman getätigt wurden, darunter ein Schloss in Frankreich für schlappe 300 Millionen Dollar und angeblich auch das angebliche Leonardo-da-Vinci-Gemälde, das neulich versteigert wurde: "Letzten Monat wurde wurde Leonardo da Vincis Gemälde 'Salvator Mundi' für 450,3 Millionen Dollar an einen anonymen Käufer versteigert, den höchsten Preis, der je auf eine Auktion für ein Kunstwerk […]
9punkt 02.05.2015 […] sich unsere Gegenwart. Alle Länder-Pavillons, Sponsoren-Paläste und Fressbuden machen das zusammen sichtbar." Dass die Expo ausgerechnet den zwar stets neugierigen, aber immer auch zaudernden Leonardo da Vinci für sich beansprucht, nimmt Hanno Rauterberg den Machern richtig übel, schreibt er in einem nachträglich online gestellten Artikel in der Zeit. Denn Leonardo vermied jede Form der Vermessenheit: […]