≡
Stichwort
Richard Linklater
Rubrik: Feuilletons - 48 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Feuilletons 07.06.2013 […] von Barbara Ehnes bei den Wiener Festwochen, das um die 1976 von Brigitte Classen und Gabriele Goettle gegründete feministische Zeitschrift Die Schwarze Botin kreist, die dritte Episode von Richard Linklaters Liebesromanze Before Midnight mit Julie Delpy und Ethan Hawke sowie das Album Faint Hearted des Elektronik-Künstlers Miles.
Und Tom. […] Feuilletons 06.06.2013 […] Besprochen werden außerdem Luc Bondys Inszenierung von Molières "Tarftuffe" am Wiener Akademietheater (bei der Peter Kümmel einem "Schauspielerfest" beiwohnt), die Filme "Before Midnight" von Richard Linklater und "The Place Beyond the Pines" von Derek Cianfrance (der laut Sabine Horst raffiniert "zwischen dem Mainstreamkino der Attraktionen und der Sparsamkeit des Arthousefilms" changiert) und Bücher […] Feuilletons 06.06.2013 […] Earth" mit Scientology-Lebensregeln und Will Smith, der bestreitet, der Sekte anzugehören, aber fleißig für sie spendet, außerdem Alain Resnais' neuer Film "Ihr werdet euch noch wundern" und Richard Linklaters Filmkomödie "Before Midnight".
Im Forum möchte Hanns-Georg Rodek bei anstehenden Freihandelsverhandlungen die "Kulturelle Ausnahme" beachtet wissen, und Dankwart Guratzsch hofft auf einen Städtebau […] Feuilletons 05.06.2013 […] aufarbeitet. Andreas Tönnesmann schreibt den Nachruf auf den Kunsthistoriker Norbert Huse.
Besprochen werden eine Aufführung von Giuseppe Verdis "Simon Boccanegra" an der Bayerischen Staatsoper, Richard Linklaters neuer Film "Before Midnight", Dieter Reifarths Dokumentarfilm über die Villa Tugendhat (der laut Kia Vahland dem Haus gegen die "Mies-Disneyfizierung (...) ein Stück Geschichte zurück" gibt) […] Feuilletons 05.06.2013 […] Proteste in Istanbul berichten. Gut, dass es Twitter und Youtube gibt.
Besprochen werden eine Adaption von Aki Kaurismäkis "Das Mädchen aus der Streichholzfabrik" für das Schauspielhaus Bochum, Richard Linklaters Film "Before Midnight" und Bücher, darunter Arne Rautenbergs Gedichtband "mundfauler staub" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 04.06.2013 […] Sachverstand dürfte auch für die Suhrkamp-Geschäftsführung von Belang sein, falls denn die Ströhers wirklich die Anteile übernähmen."
Weitere Artikel: Hanns-Georg Rodek unterhält sich mit Regisseur Richard Linklater, der nach "Before Sunset" einen zweiten verplauderten Film mit Julie Delpy und Ethan Hawke herausbringt, "Before Midnight". Michael Pilz glossiert die Meldung, dass in den USA ein Themenpark für […] Feuilletons 30.05.2013 […] dann gleich so altmodisch zu werden?", fragt sich Barbara Villiger Heilig), Jossi Wielers Stuttgarter Jubiläumsinszenierung der "Ariadne auf Naxos" sowie Filme, darunter "Before Midnight" von Richard Linklater (der für Christina Tilmann "der gewagteste, ambitionierteste, der brüchigste und reifste Film der Trilogie" ist) und Bücher, darunter Jirí Mordechai Langers Sammlung chassidischer Erzählungen […] Feuilletons 12.02.2013 […] ", schwärmt Hans-Joachim Müller), Robert Carsens Inszenierung von Janáčeks "Das schlaue Füchslein" an der Straßburger Opéra du Rhin, vier Filme der Langzeitdoku "Berlin Ecke Bundesplatz" und Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag "Before Midnight". […] Feuilletons 30.11.2010 […] aus den USA - es handelt sich um kleine realistische Filme von jungen Leuten für junge Leute, die meist auf kleinen Festivals laufen: "Mumblecore verarbeitete Einflüsse von John Cassavetes bis Richard Linklater, erschien in den besten Fällen im Ergebnis aber so, als hätten die jüngeren Filmemacher nicht von den älteren gelernt, sondern einfach den Blick auf ihr eigenes Leben und ihr Umfeld gerichtet […] Feuilletons 26.08.2010 […] amerikanische Fotografenlegende Stephen Shore (Bilder) getroffen, dessen Werk demnächst in Düsseldorf ausgestellt wird. Susan Vahabzadeh und Fritz Göttler unterhalten sich mit Christian McKay, der in Richard Linklaters "Ich & Orson Welles" (mehr) keinen geringeren als letzteren spielt. Auf der Medienseite porträtiert Gunnar Herrmann den Wikileaks-Gründer Julian Assange.
Besprochen werden drei Schubert-Abende […] Feuilletons 26.08.2010 […] "Une Ville pour l'Impressionisme" in Rouen, das neue Quasi-Album "American Gong", Ray LaMontagnes neues Album "The God Willin' & The Creek Don't Rise" (ja, der gleiche Titel wie bei Spike Lee), Richard Linklaters Film "Ich & Orson Welles" (mehr) und Bücher, darunter der Schwarzmeer-Sammelband "Odessa Transfer" und Bob Willoughbys Fotoband "Audrey Hepburn" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 25.08.2010 […] mit Fotografien und anderen Memorabilien kombiniert, die ein Vaporetto-Schaffner über Jahrzehnte zusammengetragen hat. Tobias Kniebe gratuliert Sean Connery zum Achtzigsten.
Besprochen werden Richard Linklaters Biopic "Me & Orson Welles" über den jungen Orson Welles und Bücher, darunter Jan-Werner Müllers Essay "Verfassungspatriotismus" (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 23.08.2010 […] Inseln als einen Ort, "an dem der Mensch zu finden glaubt, was ihm im Lauf der Zivilisation verloren gegangen ist". Besprochen werden die Ausstellung "Voyeurismus" in Londons Tate Modern und Richard Linklaters Film "Me and Orson Welles".
Und Tom.
[…] Feuilletons 01.07.2010 […] als Dirigent der Bayerischen Staatsoper. Auf dem Münchner Filmfest sieht Fritz Göttler Apichatpong Weerasethakuls Cannes-Gewinner "Uncle Boonmee". Patrick Roth unterhält sich mit dem Regisseur Richard Linklater, dessen neuer Film "Me & Orson Welles" ebenfalls in München läuft. Andrian Kreye schreibt zum Tod des Künstlers, Rappers und Performancekünstlers Rammellzee.
Besprochen werden die Ausstellung […] Feuilletons 02.07.2007 […] einer "naiven" Inszenierung von "Alice in Wondernland" von Komponistin Unsuk Chin und und Regisseur Achim Freyer, ein Auftritt des Techno-Duos "Daft Punk" in Düsseldorf, Filme von Sam Fuller, Richard Linklater und Rudolf Thome auf DVD, und Bücher, darunter George Meredith' Roman "Die tragischen Komödianten". […]