≡
Stichwort
Literaturverfilmungen
24 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Feuilletons 11.01.2007 […] filmisches Meisterwerk über das Sterben des Nirvana-Sängers Kurt Cobain "Last Days", Stephen Frears Film "Die Queen" und Harald Bergmanns Dichter-Film "Brinkmanns Zorn" (für Heike Kühn die "kühnste Literaturverfilmung seit Kinogedenken"). […] Feuilletons 19.09.2006 […] liest unter anderem das Merkur-Doppelheft zur "Physiognomie der Berliner Republik". Kerstin Holm stellt neu aufgefundene Porträts der Zarin Katharina I. vor.
Auf der DVD-Seite werden ältere Literaturverfilmungen wie Sergej Bondartschuks "Krieg und Frieden", aber auch Filme von Dennis Hopper und Rithy Panh vorgestellt. Auf der Medienseite porträtiert Heiner Kiesel den islamischen Fernsehprediger Jussuf […] Buchmacher 03.02.2005 […] nalen Produzenten, Agenten und Verleihern knüpfen. Im Gegenzug präsentiert sich die Filmwirtschaft auf der Buchmesse im Herbst im "Forum Film & TV". Hierfür ist eine Reihe mit "Berlinale"-Literaturverfilmungen angedacht.
Nachdem der Wissenschaftsverlag Wallstein vergangenes Jahr Ex-Suhrkamp-Lektor Thorsten Ahrend an Bord geholt hat, startet er jetzt ein literarisches Programm (zunächst 15 Titel) […] Feuilletons 29.09.2004 […] - vor allem auf Les Murray, auf Wolf Biermanns Übersetzung der Shakespeare-Sonette, auf Lesungen mit Rolf Hochhuth und Eliot Weinberger, auf ein Gespräch mit Volker Schlöndorff über dessen Literaturverfilmungen und auf den Sinologen Wolfgang Kubin, der aus seinem Lyrikband vorliest.
[…] Buchmacher 10.04.2003 […] delle im Buchhandel, Marketing-Berater Helmut Benze darüber, wie Buchhändler im Verkaufsgespräch den entscheidenden Kaufimpuls geben können, und Kathrin Grün über "Bücher vor der Kamera" - Literaturverfilmungen, von denen es in Deutschland immer mehr zu geben scheint. Im September und Oktober kommen noch "Liegen lernen" und "Herr Lehmann" dazu. Christina Busse porträtiert Lutz Schulenburg, Verleger […] Magazinrundschau 01.03.2003 […] das Wirkungsspektrum, das der Film im 20. Jahrhundert hatte. Stephen Daldrys Film "The Hours" ist, trotz Staraufgebot, kein "richtig guter Film", findet Mark Cousins, wie überhaupt fast alle Literaturverfilmungen. Vielleicht sollte man einfach Ingmar Bergmans Rat folgen: "Film hat nichts mit Literatur zu tun. Wir sollten es vermeiden, aus Büchern Filme zu machen." Und Richard Barry geht der Frage nach […] Feuilletons 24.02.2003 […] den USA, und das muss jetzt muss noch durch den US-Kongress. Es liegt an der US-Regierung, wann sie das Abkommen zur Abstimmung stellt ?"
Auf der Medienseite bescheinigt Rainer Braun der Literaturverfilmung "Live aus Bagdad", die sich mit den Schwierigkeiten der Berichterstattung im Golfkrieg beschäftigt, den "Charme der Authentizität".
Schließlich Tom. […] Feuilletons 10.02.2003 […] am Hamburger Thalia Theater, F. W. Murnaus Stummfilm "Der letzte Mann" mit Live-Musik an der Berliner Volksbühne, Romuald Karmakars Techno-Film "196 BPM" in der Sparte Forum, Peter Kosminskys Literaturverfilmung "Weißer Oleander", "100th Window", das neue Album von Massive Attack, und Bücher - Ralf Georg Reuths Hitler-Biografie, die Anthologie "Der wilde Osten", Eva Zellers Gedichtband "Tübingen, St […] Feuilletons 22.08.2002 […] Dath begibt sich auf die Spuren des Dionysos-Mythos in der neueren amerikanischen Literatur.
Besprochen werden ein Auftritt der Compagnie von Merce Cunningham in Berlin und Silvio Soldinis Literaturverfilmung "Brennen im Wind". […]