9punkt 24.06.2016 […] Der Berlin Verlag - der immerhin Péter Esterházy und Petér Nádas, Ingo Schulze, Richard Ford, Jonathan Littell verlegte - wird zu zwei Dritteln abgewickelt. Zum Ende Juni müssen 13 der 21 Mitarbeiter gehen. Jens Uthoff recherchiert für die taz: "Der Berlin Verlag soll dann zur Marke nach dem Vorbild der Hauptstadt-Imprints Hanser Berlin und Rowohlt Berlin werden. Von Frühjahr 2017 sollen nur noch zehn […]
9punkt 19.03.2015 […] wartet noch auf ihren Stendhal. Noch ein Triumph für den Dschihad: Jegliche jüdische Instituion in großen Teilen der Welt wird von Bewaffneten bewacht. Und noch die Wächter brauchen Wächter." Jonathan Littell malt im Blog der NYRB noch mal das Panorama des Schreckens in Syrien aus - hier der Islamische Staat mit seinen Köpfungen, dort der ebenso bluttriefende Augenarzt. "Aber all dies ist nicht aus […]
9punkt 08.12.2014 […] Foley und Steven Sotloff wurden vom Islamischen Staat auch deshalb so brutal umgebracht, weil sich die USA und Großbritannien im Gegensatz zu den Kontinentaleuropäern weigern, Lösegeld zu zahlen. Jonathan Littell hält das in einem spannenden Text in der NZZ für falsch, vor allem glaubt er nicht, dass die Verweigerung das Risiko mindert: "In praktisch jeder größeren Welle von Entführungen (so etwa in T […]