≡
Stichwort
Bernd Loebe
Rubrik: Feuilletons - 10 Presseschau-Absätze
Feuilletons 14.08.2010 […] Suhrkamp-Roman "Die ganze Wahrheit" und Reinhard Brandts Studie "Immanuel Kant" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
In Bilder und Zeiten war Jordan Mejias mit Frankfurts Opernintendanten Bernd Loebe bei dem New Yorker Agenten Andrew Epstein, der seine neuesten Gesangstalente vorsingen ließ: "'Wieder viele Mollige', stöhnt Loebe in der kurzen Pause, die nur für einen Pappbecher Kaffee reicht […] Feuilletons 08.09.2009 […] lobt das von Ruedi Baur entworfene Denkmal für Opfer der NS-Militärjustiz, das in Köln eingeweiht wurde. In Times Mager erzählt Natalie Soondrum von einer Begegnung im MoMa mit Herrn Meerrettich. Bernd Loebe bleibt bis 2018 Intendant der Oper Frankfurt, informiert uns eine Meldung.
Besprochen werden die Ausstellung "Mythos Rommel" im Haus der Geschichte Baden-Württemberg ("Verharmlosender ist die Rolle […] Feuilletons 12.11.2008 […] in Times mager, was es mit Schallschutzschirmen (als Wort ein durchaus unschönes Klangereignis!) in Orchestergräben auf sich hat. Arno Widmann unterhält sich mit dem Frankfurter Opernintendanten Bernd Loebe, der die oft jahrelange Vorplanung von Opernereignissen so erklärt: "Es sind Termingeschäfte. Aber nicht mit toten Schweinebäuchen, sondern mit lebenden Menschen." Gemeldet wird, dass die wegen mancher […] Feuilletons 30.06.2008 […] Erzählperspektiven hörte man allzu selten. Stattdessen ergingen die Jurymitglieder sich immer wieder in persönlichen Anekdoten."
Weiteres: Hans-Jürgen Linke unterhält sich mit Frankfurts Opernintendant Bernd Loebe über die Lage seines Hauses. In Times Mager zeigt Christian Schlüter seinen Unmut über ein Fußball-Fans und den BASF-Chef Jürgen Hambrecht. Besprochen werden Bonnie Prince Billys neues Album "Lie […] Feuilletons 30.05.2008 […] meist als Weichei-Ausweis gilt oder wegen Überladung erst gar nicht möglich ist, den 'Kumpels', vor allem aber den 'Mädels' vorzuführen."
Weitere Artikel: In Sachen Bayreuth meldet sich heute Bernd Loebe, Intendant der Oper Frankfurt, bündig zu Wort: "Bitte keine falsch verstandene Nibelungentreue." Karen Krüger informiert über das in der Türkei wegen "Entfremdung des Volkes vom Militärdienst" gegen […] Feuilletons 19.09.2007 […] aktuellen Lage porträtiert. Kerstin Holm gratuliert dem russischen Schriftsteller Victor Jerofejew zum Sechzigsten, Eleonore Büning dem Dirigenten Kurt Sanderling zum 95. Gerhard Rohde porträtiert Bernd Loebe, den künstlerisch sehr erfolgreichen Intendanten der Frankfurter Oper. Günter Paul berichtet von der Schwerelosigkeit, der er sich an Bord eines Airbus anheimgab. Paul Ingendaay macht sich ein bisschen […] Feuilletons 07.09.2007 […] an stimmlicher Potenz mithalten konnte mit dem nicht eben bescheidenen Organ der Joan Sutherland."
Im Gespräch mit Nora Binder und Arno Widmann wünscht sich der Intendant der Frankfurter Oper, Bernd Loebe, mehr Risikobereitschaft von seinen Finanziers. "Das heutige Theater, dieser fast religiöse Ort der Andacht, an dem man nicht mal mehr reden darf, das kann es doch nicht sein. Sehen Sie, wir haben […] Feuilletons 04.01.2006 […] wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben scheint zwar gesichert, aber durch ein unkalkulierbares Lebensereignis kann man durchaus ins Strudeln geraten."
Ein Gespräch mit dem Opernintendanten Bernd Loebe und dem designierten Generalmusikdirektor Sebastian Weigle lotet Wirklichkeit und Möglichkeiten der Oper in Frankfurt aus. In Times mager würdigt Harry Nutt den Trabrennfahrer und -trainer Stig H […] Feuilletons 03.07.2003 […] ab 2005 das Hamburger Schauspielhaus übernehmen soll. Claudia Herstatt beschreibt neue Vermittlungsformen, mit denen Besucher in Galerien gelockt werden sollen. Mirko Weber singt dem Intendanten Bernd Loebe ein Loblied, weil er die Frankfurter Oper wieder "zum Blühen bringt".
Besprochen werden die "faszinierende" Ausstellung "ex oriente" in Aachen über die Reise des Elefanten Abul Abbas von Bagdad […] Feuilletons 08.10.2002 […] Besprechungen: gelobt werden vor allem die Schauspieler in Thomas Imbachs Film über den von Tod von Petra Kelly "Happiness is a Warm Gun". Als "Vertrauenskredit" für die beginnenden Saison wird Bernd Loebes Inszenierung der Schubert-Oper "Fierrabras" am Opernhaus Frankfurt (mehr hier) bewertet. Vorgestellt wird außerdem die Ausstellung "Berlin, cut and paste um 1900. Der Zeitungsausschnitt in den […]