≡
Stichwort
London Symphony Orchestra
Rubrik: Feuilletons - 10 Presseschau-Absätze
Feuilletons 30.08.2013 […] Falls Sie heute morgen Engelsstimmen brauchen: Eine Aufnahme des "Meistersinger"-Quintetts von 1931, mit Elisabeth Schumann, Lauritz Melchior, Friedrich Schorr, Gladys Parr, Ben Williams und London Symphony Orchestra unter John Barbirolli.
[…] Feuilletons 17.12.2012 […] nachdem er Howard Shores Filmmusik zum "Herrn der Ringe" und jetzt auch dem "Hobbit" gehört hat: "Das große, spätromantische Sinfonieorchester, am besten in Klanggestalt des filmmusikgestählten London Symphony Orchestra muss her, verstärkt um Ethno-Instrumente von der Panflöte über keltische Harfe und norwegische Hardangerfiedel bis zu Hackbrett und tibetanischen Gongs für den urzeitlichen Spezialsound, […] Feuilletons 23.05.2011 […] britischen Modedesigners huldigt: "Surreal schöne Schöpfungen einer an den Wahnsinn grenzenden Einbildungskraft. Ueli Bernays berichtet vom Jazzfestival Schaffhausen. Thomas Schacher hat das London Symphony Orchestra in Zürich gehört. […] Feuilletons 06.09.2010 […] Skandalstück "Die Sorgen und die Macht" am Deutschen Theater Berlin (alles "vergebliche Liebesmüh", bedauert Irene Bazinger), das Eröffnungskonzert des Berliner Musikfests (Website) mit dem London Symphony Orchestra unter seinem Dirigenten Daniel Harding, eine große "Amazonen"-Ausstellung im Museum der Pfalz in Speyer und Bücher, darunter der Band "ein Paradies für Ethnographen" mit frühen Reportagen […] Feuilletons 04.06.2010 […] Bauwerks zurück.
Besprochen werden die Biennale Danza in Venedig, bei der zumindest die Soloauftritte Lilo Weber überzeugten, und CDs, darunter Live-Aufnahmen mit Valery Gergiev und dem London Symphony Orchestra. […] Feuilletons 04.09.2009 […] g "Wir sind Maske" im Museum für Völkerkunde in Wien, die Fotoausstellung "Die Kanzler - Von Adenauer bis Merkel" bei C/O Berlin, eine Einspielung von Pergolesis "Stabat Mater" durch das London Symphony Orchestra unter Claudio Abbado, Andreas Dresens neuer Film "Whisky mit Wodka" und neue Taschen- und andere Bücher, darunter Natascha Wodins Roman "Nachtgeschwister" (mehr dazu in der Bücherschau des […] Feuilletons 18.09.2007 […] Wiedervereinigung" von The Police ("ungestüm wie Jungspunde, die die Welt erobern wollen"). Jürg Huber berichtet vom letzten Abend des Lucerne Festivals, an dem die San Francisco Symphony und das London Symphony Orchestra Mahler und Dvorak nicht gerecht werden konnten. Christoph Ballmer feiert das kleine Theater Biel Solothurn, das Händels Kammerdrama "Orlando" aufführte. Georges Waser informiert über den neuen […] Feuilletons 06.08.2005 […] Peter Hagemann anhand einzelner Erfolgsgeschichten all jene, die einen Untergang der klassischen Mussik befürchten. Bettina Spoerri erfährt von Clive Gillinson, langjähriger Manager des Londoner Symphony Orchestra und neuer Direktor der Carnegie Hall New York, dass es nicht auf den Frack, sondern auf die Musik ankommt. Alfred Zimmerlin trifft den Komponisten und Avantgarde-Veteranen Helmut Lachenmann […] Feuilletons 12.04.2005 […] Uraufführung von Katharina Schlenders neuem Stück "Rosige Zeiten" am Theater Erlangen, eine Ausstellung mit Collagen von Amelie von Wulffen am Pariser Centre Pompidou, ein Beethoven-Abend mit dem London Symphony Orchestra unter Leitung von John Eliot Gardener im Münchner Gasteig, und Bücher, darunter eine Biografie über Samuel Hahnemann, den Begründer der Homöopathie, eine Studie über den Wettstreit zwischen […] Feuilletons 26.10.2004 […] Heiligenvisionen in der Moskauer Tretjakow-Galerie, das furios existentielle Berliner Benefizkonzert der Staatskapelle Weimar zugunsten der Anna-Amalia-Bibliothek, das Frankfurter Konzert des London Symphony Orchestra unter der Leitung von Pierre Boulez, die luziferisch-lustvolle Klangarbeit des SWR-Chors auf ihrer CD "Rrrrrrr?" mit Werken von Mauricio Kagel, Uwe Eric Laufenbergs schale Inszenierung von […]