≡
Stichwort
Lord Weidenfeld
4 Presseschau-Absätze
9punkt 21.01.2016 […] Wenn es überwunden wurde, dann nicht, weil man ausgesucht tolerant gegenüber der Rückständigkeit der Provinz, gegenüber den Kirchen und ihren Wertvorstellungen gewesen wäre."
Bis zuletzt hat Lord Weidenfeld, der im Alter von 96 Jahren gestorben ist, in der Welt publiziert. Heute bringt sie sein letztes Interview, in dem er auch die deutsche Flüchtlingspolitik kritisiert - und sich an seine eigene […] benötigte Papiere. Ich wollte die totale Assimilierung, und Bedingungen stellte ich schon gar keine. Regellose Zuwanderung hingegen bedeutet das Recht des Stärkeren." Den sehr persönlichen Nachruf auf Lord Weidenfeld schreibt in der Welt Mathias Döpfner höchstselbst. In der FAZ schreibt Gina Thomas einen Nachruf.
Ulrike Hermann erklärt in der der taz sehr schön, welch komplizierte Wertpapiere man einst ko […] Feuilletons 12.07.2013 […] selector…' As a result, the author notes: 'these two activities underscore the point that Prism is a team sport!'"
Hansjörg Müller führt für die Basler Zeitung ein biografisches Gespräch mit George Lord Weidenfeld: "Wäre ich 30 Jahre jünger, würde ich mit aller Kraft für ein Ziel arbeiten: die Akzeptanz Israels als Teil Europas. Die EU hat ja auch Zypern aufgenommen und diskutiert darüber, die Türkei […] Feuilletons 12.09.2009 […] Franco Stella für ungültig erklärte. Susan Vahabzadeh berichtet aus Venedig über Fatih Akin und Regiedebüts von Shirin Neshat und Tom Ford. Franziska Augstein gratuliert dem britischen Verleger Lord Weidenfeld zum 90. Geburtstag. Jens Bisky informiert, dass Jürgen Habermas der Frankfurter Universität sein Archiv überlässt. Jürgen Verdofsky würdigt im Nachruf den verstorbenen Fotografen Roger Melis.
[…] Feuilletons 18.09.2004 […] zwischen Sponsoren, die sich selbst mondäne Highlights finanzieren, und Mäzenaten, die sich für Kunst interessieren - aber die sind tot.
Weitere Artikel: Gemeldet wird, dass Helmut Kohl und Lord Weidenfeld sich in der mit der FAZ befreundeten Bild-Zeitung von dem Film "Der Untergang" beeindruckt zeigten. Hannes Hintermeier schreibt eine humoristische Kolumne auf englisch mit deutschem Akzent über […]