≡
Stichwort
Yo-Yo Ma
10 Presseschau-Absätze
Efeu 01.02.2016 […] Vom großen, dabei ganz bescheiden dargebotenen Klassikglück berichtet Michael Stallknecht in der SZ: Der Cellist Yo-Yo Ma hat München mit Konzerten verzückt - unter anderem mit einer Interpretation von Richard Strauss' "Don Quixote": "Es ist ein Meisterstück musikalischer Charakterzeichnung. Wie mit dem Silberstift erfasst Ma den Grundriss eines Träumers, der sich immer schon wegsehnt aus dieser Welt […] Feuilletons 05.06.2013 […] mit dem arabischen Frühling seien verkehrt: denn in Wirklichkeit wollten sich auch die Frommen ihr Leben nicht von Erdogan vorschreiben lassen. Harald Eggebrecht unterhält sich mit dem Cellisten Yo-Yo Ma über die Hochkultur im Konzert heutiger Zerstreuungsmöglichkeiten. Thomas Urban unterhält sich mit der spanischen Schriftstellerin Almudena Grandes über ihren neuen Roman, der die Franco-Ära aufarbeitet […] Feuilletons 03.09.2009 […] die Entdeckung einer unbekannten Detektivgeschichte von B. Traven. Verena Lueken schreibt zum Mord am Filmkritikerpaar Alex Tioseco und Nika Bohinc.
Besprochen werden ein Auftritt des Cellisten Yo-Yo Ma zu einer Choreografie von Mark Morris in New York, Andreas Dresens neuer Film "Whisky mit Wodka" und Bücher, darunter eine neue Sammlung von Harry Rowohlts "weggeschmissenen" Briefen "Gottes Segen […] Feuilletons 24.01.2008 […] Faser", freut sich Rainer Gansera), die Ausstellung der Deutschen Bahn zu ihrer Beteiligung an den Deportationen "Sonderzüge in den Tod" im Berliner Potsdamer Bahnhof, ein Bach-Konzert des Cello-Stars Yo-Yo Ma in München (ein "Wunder an Inspiration und Klangphantasie Spontaneität und Freiheit" staunt Harald Eggebrecht) und Bücher, darunter zwei Auseinanderetzungen mit Fragen der Gentechnik (mehr ab 14 Uhr […] Feuilletons 28.08.2007 […] den Weimarer Originalschauplätzen gedreht werden durfte, nun aber zum Großteil verschollen ist, berichtet Christian Welzbacher auf der Literaturseite.
Besprochen werden ein Auftritt des Cellisten Yo-Yo Ma mit dem Silkroad-Ensemble in Luzern sowie Karl Mays Orientzyklus als Hörspielversion auf 12 CDs. […] Feuilletons 19.06.2004 […] 14 Uhr).
Auf der Schallplatten- und Phono-Seite geht's um Aufnahmen von Erwin Schulhoffs Symphonien mit James Conlon, Lieder von Grieg und Sibelius mit Karita Mattila, Vivaldis Cellokonzerte mit Yo-Yo Ma, die Wiederveröffentlichung eines Bossa-Nova-Albums von Caterina Valente und Luiz Bonfa und die neue CD von Wilco.
In der Frankfurter Anthologie stellt Hans Christian Kosler ein Gedicht von Ilse […] Feuilletons 10.05.2004 […] Besprochen werden Mozarts "Idomeneo" im Genfer Grand Theatre, eine Aufführung von Martin McDonaghs Trilogie "Der einsame Westen" in Basel, ein Konzert des Amsterdam Baroque Orchestra mit dem Cellisten Yo-Yo Ma in Zürich und eine Ausstellung des Malers Jose Gutierrez Solana im Centro de Arte Reina Sofia in Madrid: "Diese Ausstellung ist schwere Kost. Kein Aufatmen in dieser Folge von Elend und Obszönität […] Feuilletons 08.05.2004 […] Fuchs macht ziemlich viel Theater um die neue CD von Morrissey, auf der dieser mal wieder ziemlich viel Theater um sich und sein Leiden an der Welt macht. Triumphal gelang der Münchner Auftritt von Yo-Yo Ma, dem Amsterdam Baroque Orchestra und Ton Koopman. Wolfgang Schreiber feiert die Dirigate von Esa-Pekka Salonen und den br-Symphonikern als "Ganzkörperkunst". Dem Dirigenten Carlo Maria Giulini gratuliert […] Magazinrundschau 21.05.2002 […] Gerhard-Richter-Retrospektive im MoMA, überzeugt nun sein ehemaliger Student, der Fotograf Thomas Struth, mit einer umfangreichen Werkschau im Dallas Museum of Art (mehr hier). Alex Ross schwärmt von Yo-Yo Ma und seinem Silk Road Project, einem Festival zentralasiatischer Muksik und Musiker in der Carnegie Hall, außerdem resümiert er Pavarottis "no-show" in der Met, die von der "Post" am 10. Mai mit der […] Feuilletons 24.08.2001 […] erzählt einen "Medienkrimi" aus Brandenburg, in dem eine investigative Journalistin und der Holtzbrinck-Verlag eine unklare Rolle spielen.
Ferner erfahren wir von Andreas Obst, dass sich der Cellist Yo-Yo Ma der Musik der Seidenstraße zugewandt hat. Joseph Croitouru hat israelische und palästinensische Zeitschriften gelesen, in denen es um eine Trennung von Israelis und Palästinensern geht. Manfred Lindinger […]