≡
Stichwort
Made in Germany
Rubrik: Feuilletons - 22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Feuilletons 12.12.2013 […] der zweite Teil von Peter Jacksons "Hobbit"-Trilogie (ein "Weihnachtsstollen, in den Jackson alles, was fett und lecker ist, hineingestopft hat", meint Ulrich Greiner), die Arte-Dokumentation "Made in Germany" zum 75. Geburtstag von Heino, Hans Neuenfels' Frankfurter Inszenierung von George Enescus Oper "Oedipe" (die Volker Hagedorn in einem saftigen Verriss "völlig versenkt" und bestenfalls "unfreiwillig […] Feuilletons 14.06.2012 […] Mittelwesten" auf die Leinwand zu bringen. Jürgen Kaube verabschiedet sich von der Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich.
Besprochen werden das neue Album von Bobby Womack, die Ausstellung "Made in Germany Zwei" im Sprengel Museum in Hannover, der Musikfilm "Rock of Ages" mit Tom Cruise, Olivier Dubois' Choreographie "Révolution!" beim Holland Festival in Amsterdam, Anthony McCalls Lichtinstallation […] Feuilletons 24.05.2012 […] München, Stefan Herheims Inszenierung von Händels "Xerxes" an der Komischen Oper in Berlin, die dem Publikum, Wolfgang Schreiber nach zu schließen, offenbar bestens gefallen hat, die Ausstellung "Made in Germany Zwei" im Sprengel Museum in Hannover, in der "das Phantastische über das Deutliche" obsiege, und Herbert Hefners Biografie über Alkibiades (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…] Feuilletons 21.05.2012 […] "Alles an diesem Film ist dicht und nuancenreich." Klaus Walter berichtet über den Auftritt von Michael Hardt und David Graeber bei den Protesten in Frankfurt.
Besprochen werden die Ausstellung "Made in Germany Zwei" in Hannover, Aufführungen von Peter Handkes "Die schönen Tage von Aranjuez" und Coetzees "Schande" bei den Wiener Festwochen, ein Konzert von The Robert Glasper Experiment in Berlin und Maggie […] Feuilletons 18.05.2012 […] führen lassen. Nachdem er sein Wäschegeschäft aufgegeben hatte, wurde Arno Lustiger deshalb zum Historiker." Wieland Freund schreibt zum Tod von Carlos Fuentes.
Besprochen werden die Ausstellung "Made in Germany" in Hannover und Luc Bondys Inszenierung von Handkes "Die schönen Tage von Aranjuez" in Wien. […] Feuilletons 01.12.2010 […] Willkommen im Internet made in Germany! Der neue Jugendmedienschutzstaatsvertrag (JMStV) steht kurz vor der endgültigen Verabschiedung. In Hamburg haben jetzt laut Schockwellenreiter SPD, CDU und GAL dafür gestimmt. In NRW werden die Grünen wohl auch zustimmen (die Zwänge!), auch wenn sie noch mal überlegen wollen. VZlog (hier) und Kristian Köhntopp haben öffentlich verkündet, ihre Blogs zu schließen […] Feuilletons 05.02.2008 […] Hola Company" (Martin Halter konnte mit darin auftretenden "onanierenden 'Zeit'-Lesern" und dergleichen wenig anfangen), die Wanderausstellung der "Türkischen Bibliothek", die Ausstellung "Comics Made in Germany" in der Frankfurter Nationalbibliothek, ein Frankfurter Konzert von Roger Cicero, die neue "Magnetic Fields"-CD "Distortion" und Ferdinand Bordewijks Roman "Charakter" (mehr in unserer Bücherschau […] Feuilletons 25.01.2008 […] Teil ihres Fernsehprogramms auf Myspace zeigt: "Und in Deutschland? 'Die ARD plant derzeit nicht in diesem Bereich aktiv zu werden', teilt ein Sprecher mit."
Besprochen werden die Schau "Comics made in Germany - 60 Jahre Comics aus Deutschland" in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt, und Bücher, darunter der erste Band der Dokumentation zur "Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch […] Feuilletons 30.07.2007 […] , Eigenes im Fremden zu inszenieren. Auffallend viele, deren Werke in diesem Sommer auf der 'Grand Tour' der Kunst von Documenta (Kassel), Biennale (Venedig), Skulpturenpark (Münster) bis zu 'Made in Germany' (Hannover) ausgestellt sind, haben dem Kulturkreis, in den sie hineingeboren wurden, den Rücken gekehrt. Irgendwann hat es sie nach Mexiko, Anatolien, Shanghai, Berlin, Düsseldorf oder New York […] Feuilletons 28.07.2007 […] Uwe Justus Wenzel erinnert an den Sprachkritiker Dolf Sternberger. Besprochen werden eine Ausstellung über die Architektin Zaha Hadid im Londoner Design Museum und die Ausstellung Ausstellung "Made in Germany" in Hannover. […] Feuilletons 30.06.2007 […] porträtiert Magda Mosiewicz, die Vorsitzende der polnischen Grünen.
Besprochen werden das Album "Attack Decay Sustain Release" von Simian Mobile Disco, die Hannoveraner Dreifach-Ausstellung "Made in Germany" und Curtis Hansons Film "Lucky You". Auf den Literaturseiten gibt es unter anderem Rezensionen zu Taric Ramadans bisher nur in englischer Sprache erschienenem Mohammed-Buch "In the Footsteps of […] Feuilletons 26.05.2007 […] "Musica Judaica". In der Bonanza-Kolumne von Karin Ceballos Betancur geht es nochmal um Rocko Schamoni, der auf Vorwürfe aus der letzten Kolumne reagiert hat.
Besprochen werden die Ausstellung "Made in Germany" in Hannover, Armin Holz' Bochumer Inszenierung von Arthur Schnitzlers "Der einsame Weg", Wanda Golonkas Frankfurter Inszenierung von Jean Daives "Erzählung des Gleichgewichts 4.W", das neue Wir […] Feuilletons 26.05.2007 […] Deutschlandtournee ("Der Protestsong gegen die Regierung Merkel-Müntefering kommt nicht zum Vortrag, obwohl die Stadionkulisse ihn gefordert hätte", notiert Patrick Bahners), die Ausstellung "Made in Germany" in Hannover (das Label "hält, was es verspricht: eine Parade solider Markenartikel", schreibt Thomas Wagner), Rodrigo Morenos Film "El Custodio" und Bücher, darunter Andreas Eschbachs Roman " […] Feuilletons 25.05.2007 […] Rennen um den Titel, Deutschland älteste Stadt zu sein, aufstellen. Ulrich Weinzierl besucht das neue Hermann-Nitsch-Museum im niederösterreichischen Mistelbach.
Besprochen werden die Schau "Made in Germany" mit Gegenwartskunst aus Deutschland in Hannover, Sasha Waltz' choreographische Operninszenierung "Medea" und Harald Wohlfahrts Kochbuch "Kunst und Magie in der Küche". […] Feuilletons 25.05.2007 […] Elke Buhr besucht die Ausstellung "Made in Germany" in Hannover, in der die Thirtysomethings der in Deutschland lebenden Künstler gezeigt weden, ein kleiner kunstpolitischer Nadelstich: "Wenn 'Made in Germany' nun, pünktlich zum Auftakt des Mega-Kunstsommers mit der documenta in Kassel, der Biennale in Venedig und den Skulptur Projekten in Münster, aus dieser breiten Basis einen Querschnitt präsentiert […] rt in der Kolumne "Times mager" über die Dopingaffären. Es wird gemeldet, dass der siebte und letzte Harry-Potter-Band am 27. Oktober auf deutsch erscheint. Besprochen werden die Ausstellung "Made in Germany" über aktuelle deutsche Kunst in Hannover und Kulturereignisse des Raums Frankfurt. […]