≡
Stichwort
Maigret
Rubrik: Magazinrundschau - 4 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 08.05.2014 […] ler ihn bewunderten, während er mit kaum einem der Kollegen etwas anfangen konnte. (Auch in Großbritannien erscheint nach der Ausgabe bei Diogenes eine komplette Neuübersetzung seiner Maigrets und vieler Non-Maigrets.) Was Simenon ausmacht, so Barnes, ist "eine Mischung von Dingen, die er besser kann, und Dingen, die er weglassen kann, ohne dass es ihm schadet. Zu seinen bewunderungswürdigen Positiva […] Magazinrundschau 27.10.2012 […] ergaben, dass Georges Simenon den größten Einfluss auf den europäischen Krimi hat. In Rom zeigte mir Andrea Camilleri - Schöpfer des sizialinischen Inspektors Montalbano - die komplette Reihe der Maigret-Romane in seinen Regalen. In Berlin hielt Jakob Arjouni, einer der führenden deutsche Krimi-Autoren, den kompletten Simenon nah bei seinem Schreibtisch. PD James nennt Simenon ebenfalls als ihren Meister […] Magazinrundschau 01.11.2005 […] Vergessen zermalmt würde, erlebte er ihren Diebstahl wie eine Amputation - ein unwiderbringlicher und schwer behindernder Verlust."
Weitere Artikel: Franz Schuh rät zu Andrea Camilleris sizilianischem Maigret "Der falsche Liebreiz der Vergeltung", auch wenn diesem das A und O des Kriminalromans fehlt: das Mordopfer. Sybille Berg versucht sich an alltäglicher Sinnstiftung und scheitert. Henning Klüver sinniert […] Magazinrundschau 04.07.2003 […] Presses de la Cite verließ. Er wollte zwar immer als Literat respektiert werden ... aber nicht auf Kosten des kommerziellen Erfolges." So gesehen begreift Vinen nicht, warum nur fünf der insgesamt 75 Maigret-Romane - Simenons bestverkaufte Bücher - in die Pleiade aufgenommen wurden.
Haben die modernen Theologen vor der säkularen Philosophie zu schnell kapituliert? Zumindest Stanley Hauerwas behauptet […]