≡
Stichwort
Manisch-Depressiv
20 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Feuilletons 09.02.2013 […] Gerhard Gnauck trifft in Warschau den Schriftsteller Zbigniew Mentzel, der jetzt nur noch an der Börse spekuliert: "'Ich habe eine manisch-depressive Neigung. Die Börse ist für mich eine Art Therapie. Sie hält mich im Zaum. Wer in der Kunst seine Disziplin verliert, endet in der Grafomanie. Wer es an der Börse tut, endet im Bankrott.' Und die Zahlen, Pan Mentzel? 'Seit Anfang Januar hat der Warschauer […] Feuilletons 30.08.2011 […] das nächstes Jahr erscheinen soll.
Besprochen werden Roberto Bolanos erst jetzt veröffentlichter Romanerstling "Das dritte Reich" ("zwischen dem Jargon brettspielerischer Eigentlichkeit, manisch-depressiver Disco-Kultur und dämonischer Iberienkunde", wie Andreas Breitenstein findet) und Andri Snaer Magnasons Manifest für die isländische Wasserkraft, "Traumland" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 […] Feuilletons 08.11.2008 […] Nils Minkmar unseren Finanzminister Peer Steinbrück als Skeptiker.
Besprochen werden Frank Castorfs Inszenierung "Kean / Die Hamletmaschine" an der Berliner Volksbühne, ein Konzert mit dem manisch-depressiven Sänger Daniel Johnston in Köln, die neue CD von Mia und Bücher, darunter Martha Gellhorns Novellen "Das Wetter in Afrika" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
In Bilder und Zeiten […] Feuilletons 31.10.2007 […] stellt fest, dass der Krieg zwischen Türken und Kurden nun auch in Deutschland stattfindet. Jürgen Kaube nimmt die nunmehrige Trennung von ihrem Vorsitzenden Werner Weidenfeld zum Anlass, das "manisch-depressive" Wesen der Bertelsmann-Stiftung einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. In der Glosse stellt uns Mark Siemons die chinesische Mondsonde Chang'e vor. Im neuen Tomi-Ungerer-Museum in Straßburg […] Magazinrundschau 02.07.2004 […] Außerdem: Die israelische Biotechnologie-Firma BiondVax will sich mit einem Impfstoff gegen Grippe in einem hart umkämpften Markt durchsetzen. Aviv Lavie erzählt die Leidensgeschichte eines manisch depressiven Geschäftsmannes, der seine Krankheit überwunden hat und jetzt versucht, anderen zu helfen. Die Professorin Aviad Kleinberg erinnert an die letzte Woche verstorbene israelische Sängerin Naomi […]