≡
Stichwort
George Martin
6 Presseschau-Absätze
Efeu 09.03.2016 […] George Martin, der große Produzent und fünfte Beatle ist tot, wie unter anderem der Guardian meldet. Er erinnert auch daran, wie Martin die Beatles unter Vertrag nahm, als niemand sie produzieren wollte, und ihnen 1962 das Studio in der Abbey Road öffnete: "Martin took to their humour - George Harrison told him: 'I don't like your tie for a start' when Martin asked him if they disliked anything about […] Feuilletons 18.11.2006 […] politisch angemessen, also im globalen Maßstab zu begegnen. Wer jetzt noch über ein Verbot der NPD streitet, verspielt unsere Zukunft."
Weitere Artikel: Im Interview verteidigt Beatles-Produzent Sir George Martin das von ihm produzierte postume Album "Love" für einen frischen Blick auf das bekannte Werk. Ulrich Clewig diskutiert Raubkunstprobleme und Rückgabeforderungen. Thomas Sparr erinnert zu dessen 100 […] Feuilletons 17.11.2006 […] Hendrik Werner möchte endlich etwas gegen die Vandalen bei Wikipedia unternommen wissen. Gernot Facius läutet das kirchliche Elisabethjahr ein. Michael Pilz unterhält sich mit dem Beatles-Produzenten George Martin, der gerade das neue Fab-Four-Album "Love" herausbringt. Besprochen wird John Adams und Peter Sellars beim Mozart-Festival "New Crowned Hope" uraufgeführte Oper "A Flowering Tree", die Ulrich Weinzierl […] Feuilletons 14.06.2006 […] Ansicht nach keinen Krieg gegen den Iran führen wird. Jordan Mejias stellt den neuen Roman von Philip Roth, "Everyman", vor. Dieter Bartetzko begutachtet den Neubau der Sammlung Grässlin in St. Georgen. Martin Otto meldet die neue Anschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften: Alfons-Goppel-Straße. Die in New York lebende Oriana Fallaci ist nicht zum Prozess in Bergamo erschienen, den der it […] Feuilletons 03.01.2006 […] , dem Direktor des Jüdischen Museums in Berlin, zum Achtzigsten. Hans-Peter Riese schreibt einen Nachruf auf den Galeristen Hans-Jürgen Slusallek. Edo Reents gratuliert dem Beatles-Produzenten George Martin zum Achtzigsten.
Auf der Medienseite berichtet Thomas Thiel, dass die politischen Magazine der ARD Kürzungen der Sendezeit werden hinnehmen müssen. Und Nina Rehfeld porträtiert den einstigen […] Feuilletons 17.08.2001 […] Primadonnen auf der Höhe ihres Könnens vorführen: Karita Mattila und Angela Gheorghiu. Weiter werden besprochen CDs mit Aufnahmen von Eduard Franck und eine Edition mit Aufnahmen des Produzenten George Martin. […]