Feuilletons 21.12.2002 […] sieht er sich rasch wieder vom Sessel gestoßen." Ludger Lütkehaus erinnert an den vor hundert Jahren gestorbenen der Psychiater und Sexualpathologe Richard von Krafft-Ebing, dem wir Sadismus und Masochismus zu verdanken haben. "gfk" erklärt das Dreisäulenmodell vor, das Kultursenator Flierl für die Berliner Opern anstrebt. Die Stiftung mit drei künstlerisch selbständigen Häusern soll Einsparungen von […]
Feuilletons 29.10.2002 […] wenn die Theateraufführung eine Fortsetzung erfahren habe. Das Publikum, das sich am Ort versammelt hatte, schien miteinander verbunden durch einen theatralischen, verlogen von Herzen kommenden Masochismus. Junge Leute hielten Plakate, auf denen die Namen von offensichtlich mit ihnen befreundeten Geiseln geschrieben waren, so etwas wie 'Sascha' und 'Natascha', und sangen Lieder. Das Musical lief weiter […]