≡
Stichwort
Karl May
Rubrik: Vorgeblättert - 2 Artikel
Vorgeblättert 25.03.2013 […] Handelsschule in Villach. Nachdem er zunächst im Büro einer Oberkärntner Molkerei beschäftigt war, besuchte er die Abendhandelsakademie in Klagenfurt und arbeitete tagsüber im Betrieb eines Verlags, der Karl-May-Bücher produzierte. Seit 1971 war er in der Verwaltung der neuen Hochschule für Bildungswissenschaften in Klagenfurt tätig. In seiner Freizeit besuchte er germanistische und philosophische Vorlesungen […] Vorgeblättert 06.09.2010 […] Die Ehre bei Karl May ist zudem erstaunlich transnational, geradezu ein Reisemodell, das durch die Kulturen wandert: Bei den Indianern (Winnetou) ist sie ebenso zu Hause wie bei den Weißen (Old Shatterhand), im Wilden Westen Nordamerikas ebenso wie im "wilden" Kurdistan. Auch Kara ben Nemsi, der Held der Mayschen Arabien-Romane, erweist sich - selbstredend - als Mann von Ehre.
Karl May, 1842 im […] Ehre im 19. Jahrhundert
Ich hab auch eine feste Hand und den ersten Schuß dazu, wenn die Gesetze der Ehre noch dieselben sind. Der Ehre. Was sich nicht alles so nennt! (Theodor Fontane)
Das Duell
Karl May wusste noch, was ein Mann von Ehre ist. Jedenfalls hat kaum ein Autor im 19. Jahrhundert so häufig von Ehre gesprochen wie er. Immer wieder geht es in seinen Romanen und Erzählungen um Ehrenhaftigkeit […]