zuletzt aktualisiert 30.09.2023, 14.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Medien
1941 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 130
9punkt
28.08.2023
[…]
Ist der ÖRR zu links? Im Interview mit der FR winkt der Medienforscher Wolfgang Schweiger ab: Einem Jan Böhmermann im ZDF steht schließlich ein Dieter Nuhr in der ARD gegenüber, meint er. Außerdem mis
[…]
9punkt
26.08.2023
[…]
Ich ging ab und zu ins Pol-Buch, um dort Bücher zu kaufen und einen Kaffee zu trinken, so lernte ich Max kennen. Und als wir uns mal wieder über die tendenziöse Berichterstattung der bürgerlichen
Medien
ärgerten, sagten wir: Mensch, man müsste doch endlich eine linke Tageszeitung gründen, die dem etablierten Mainstream etwas entgegensetzt." Außerdem: ein Gespräch in der taz mit den Journalistinnen
[…]
9punkt
24.08.2023
[…]
"Ein neuer Typ Content-Manager" setzt in den Anstalten der ARD zum Kahlschlag an, warnt Hannes Hintermeier, der in der FAZ die Programmreform beim Bayerischen Rundfunk unter die Lupe nimmt. Dem bisher
[…]
9punkt
23.08.2023
[…]
Der Springer-Konzern und Julian Reichelt haben sich im Streit um vertrauliche Informationen, die der ehemalige Bild-Chef der Berliner Zeitung zugespielt hat (unsere Resümees), überraschend außergerich
[…]
9punkt
22.08.2023
[…]
Die
Medien
machen derzeit wieder den gleichen Fehler, den sie in der Gründungsphase der AfD gemacht haben: Sie fallen auf die Provokationen der AfD rein und setzen sich zu wenig mit den "multifaktoriellen Ursachen des AfD-Aufstiegs" auseinander, meint der Politikberater Johannes Hillje, der in seinem Buch "Das 'Wir' der AfD" die Kommunikationsstrategien der Rechtspopulisten untersucht, im Tagesspi
[…]
9punkt
21.08.2023
[…]
Und so geht's zu in Österreich. Die ORF-Hauptnachrichtensendung "Zib" sendete zwei russische Fake-Videos, berichtet Florian Bayer in der taz. Angeblich zeigten die Videos, wie die Ukrainer Soldaten zw
[…]
9punkt
18.08.2023
[…]
Özgür Gündem 2015, wo prominente JournalistInnen und linke Intellektuelle wie die Schriftstellerin Aslı Erdoğan sich tageweise als ChefredakteurInnen zur Verfügung gestellt hatten, sind kurdische
Medien
aus der türkischen Öffentlichkeit praktisch verschwunden." In der FAZ will Thomas Hestermann, Professor für Journalismus, die von Ex-Anchor-Man und Ex-Intendant Peter Voss und Dramaturg Bernd Stegemann
[…]
9punkt
18.08.2023
[…]
In der SZ resümiert Claudia Tieschky einen Bericht von Business Insider über die Vertuschung der Kosten beim geplanten Digitalen Medienhaus des RBB: Chefredakteur David Biesinger soll tiefer verstrick
[…]
9punkt
17.08.2023
[…]
RTL setzt seinen "Kahlschlag" beim Verlag Gruner und Jahr derweil fort und sucht Käufer für das Kunst-Magazin Art, schreibt Anna Ernst in der SZ. Das Fleisch-Magazin für Besserverdienende Beef! stelle
[…]
9punkt
14.08.2023
[…]
Es gibt eine neue Debatte über die Öffentlich-Rechtlichen, die in der FAZ angestoßen wurde: Der Ex-Anchor Man und Ex-Intendant Peter Voss hatte tendenziöse Berichterstattung kritisiert, der Dramaturg
[…]
9punkt
12.08.2023
[…]
Spätestens der RBB-Skandal um Patricia Schlesinger hat bewiesen, dass öffentlich-rechtliche nicht unbedingt moralische Anstalten sind. Schlesinger war in ihrer bräsigen Unverschämtheit nur die Spitze
[…]
9punkt
10.08.2023
[…]
Giovanni Di Lorenzo ist ein Mann von heroischer Konsequenz: Die Leser der Printausgabe werden vor der peinlichsten Affäre der Zeit seit Jahren nach wie vor geschützt: Kein Wort über Fabian Wolff schon
[…]
9punkt
07.08.2023
[…]
Der Fall Fabian Wolff ist in Wirklichkeit ein Fall Zeit, meint Jens Peter Paul bei Cicero. "Bei Wolff und der Zeit geht es nicht um fremdländische Folklore im weitesten Sinne wie bei Relotius, sondern
[…]
9punkt
05.08.2023
[…]
Der Spiegel bringt eine erstaunlich zahnlose Reportage über den Fall Fabian Wolff. Bei Wolff fragen sie allen Ernstes "Durfte er das?" Bei Mirna Funk notieren sie hingegen streng: "Funks Text erfüllt
[…]
9punkt
04.08.2023
[…]
Auf die Frage Lukas Pazzinis im Perlentaucher, warum niemand in der Zeit schon nach dem ersten Text Fabian Wolffs überprüft hat, ob sein behauptetes Judentum echt sei, antwortet Ralf Heimann in der MD
[…]
⊲
⊳